zum Hauptinhalt
Thema

Sexualisierte Gewalt

Ein irakischer Kurde begutachtet ein Gewehr auf dem Waffenmarkt von Arbil, der Hauptstadt der autonomen kurdischen Region im Norden des Landes.

Die Bundesregierung hat in der Frage, ob sie den Kurden im Irak Waffen liefern soll oder nicht, letztlich nur die Wahl zwischen zwei Übeln. Nach einer Woche der Grundsatzdebatten ist jetzt die Zeit zum Handeln gekommen. Ein Kommentar.

Juliane Schäuble
Ein Kommentar von Juliane Schäuble
Aus dem Hinterhalt. Auf Facebook wurde eine Soziologin bedroht, die ein Buch über liberale Sexualpädagogik veröffentlicht hatte. Ein Kollege sprang ihr zur Seite und erhielt auch Hasskommentare. Fachgesellschaften erklärten sich mit den Angegriffenen solidarisch.

Hasskommentare, Mordfantasien, Sexismus: Im Internet werden Wissenschaftlerinnen immer häufiger aggressiv bedroht. Besonders trifft es die Geschlechterforschung. Experten sehen dahinter eine generelle Ablehnung feministischer Ideen.

Von Sarah Schaschek
Knast droht. Doch viele Vergewaltiger bleiben unbekannt - und unbestraft.

Sex gehört nach Ansicht vieler Juristen bis heute zu den ehelichen Pflichten. Trotzdem ist eine Vergewaltigung ein Verbrechen - auch und gerade in Beziehungen. Das Strafrecht hat sich dieser Wirklichkeit bisher nicht ausreichend gestellt.

Von Jost Müller-Neuhof
Foto: Reuters

Die USA lassen systematisch E-Mails scannen - im Kampf gegen Kinderpornografie. Das zeigt jedoch, wie tot das Postgeheimnis inzwischen ist.

Von Kurt Sagatz
Foto: Reuters

Die USA lassen systematisch E-Mails scannen - im Kampf gegen Kinderpornografie. Das zeigt jedoch, wie tot das Postgeheimnis inzwischen ist.

Von Kurt Sagatz
Rückkehr zu den alten Zeiten. Arye Sharuz Shalicar bei einem Besuch in Berlin. Er steht vor dem Diesterweg-Gymnasiums, seiner alten Schule in Wedding.

Er war ein König der Kleingangster, damals in seiner Weddinger Jugend: Dealer, Sprayer, Messerstecher. Und er war Jude, angefeindet, bedroht. Arye Sharuz Shalicar suchte nach seiner Identität – und hat sie gefunden. Er ging nach Israel und ist heute Sprecher der Armee.

Von
  • Lissy Kaufmann
  • Sidney Gennies
Gammy, der Junge mit Trisomie 21, der von einer thailändischen Leihmutter ausgetragen wurde.

Im Fall Gammy werden immer neue Informationen verbreitet, deren Wahrheitsgehalt schwer nachgeprüft werden kann. Einem australischen Sender zufolge soll der Vater früher wegen Kindesmissbrauchs verurteilt worden sein. Thailand will indes gegen Kliniken vorgehen.

Von Alexander Hofmann
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen.

Die neuen Spionage-Skandale werden keine Folgen für die sicherheitspolitische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und den USA haben, sagt Verteidigungsministerin von der Leyen. Mit dem Tagesspiegel sprach sie außerdem über internationale Verantwortung, Loyalität und Vorbehalte gegen eine Verteidigungsministerin.

Von
  • Hans Monath
  • Robert Birnbaum
Um den Schutz von Kindern geht es dem Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig.

Nach dem geplanten Gesetz von Justizminister Maas können auch Vertretungslehrer künftig für Kindesmissbrauch bestraft werden. Dem Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung geht das nicht weit genug. Auch Hauswarte und Busfahrer müssten in den Blick genommen werden, fordert Johannes-Wilhelm Rörig.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })