zum Hauptinhalt
Thema

Sexualisierte Gewalt

Wissenschaftsprosa aus Frankreich, ein bedrückendes Kinderschicksal und Alzheimer in mittleren Jahren: Welche Sendungen man im Radio nicht verpassen sollte.

Von Tom Peuckert

Wissenschaftsprosa aus Frankreich, ein bedrückendes Kinderschicksal und Alzheimer in mittleren Jahren: Welche Sendungen man im Radio nicht verpassen sollte.

Von Tom Peuckert
Alles muss raus. Die Obermaschinerie der deutschen Oper wird erneuert.

In der kommenden Saison startet die Deutsche Oper Berlin eine Neubefragung der Werke Giacomo Meyerbeers und setzt die Benjamin-Britten-Reihe fort. Zunächst aber gilt es, die sechsmonatige Umbauphase zu überstehen.

Von Frederik Hanssen
Keine runde Sache: die Fußball-WM in Katar.

Ein Politiker aus Kuwait, Scheich Ahmad al Sabah, hat sich zur Kritik an der geplanten Fußball-Weltmeisterschaft in Katar geäußert. Die Gegner des Turniers seien Rassisten. Mit anderen Worten, wer sich gegen die WM in Katar ausspricht, hasst die Araber.

Von Harald Martenstein
Dieses Hochzeitsbild von Daniel Wani und Miriam Ibrahim hat Gabriel Wani auf seiner Facebook-Seite eingestellt.

Die drei Fälle sind völlig verschieden und haben doch eines gemeinsam: Sie erzählen die dramatischen Geschichten von Frauen, die keine Wahl haben. Von Frauen, die Opfer eines Systems wurden oder zu werden drohen.

Von Dagmar Dehmer
Erleichtert. Der Angeklagte Ulvi K. (rechts) nach der Urteilsverkündung.

Zehn Jahre nach dem Schuldspruch hebt das Landgericht Bayreuth die frühere Verurteilung des geistig Behinderten Ulvi K. wegen Mordes wieder auf. Das mutmaßliche Opfer wurde bis heute nicht gefunden

Von Jost Müller-Neuhof
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })