zum Hauptinhalt
Thema

Silvester

Mit RTL ist es ein bisschen wie mit der guten alten Miss Sophie, die jedes Jahr an Silvester ihrem bedauernswerten Butler zuflötet: "The same procedure as every year, James." Knapp drei Monate später stellt sich der - zugegeben etwas frischer wirkende - RTL-Geschäftsführer regelmäßig vor die Presse und verkündet die neuesten Rekordzahlen der verflossenen Fernsehsaison.

Von Thomas Gehringer

Als die Blätter sich färbten, kamen die Tränen. Der Sommer war heiß gewesen, heißer als in den Jahren zuvor, und am Ende sagte sein Boss zu ihm: "Hajo.

Der Ostflügel des Hotel Interconti in der Budapester Straße war zur ITB mal wieder komplett ausgebucht. Viele der Messegäste werden heute auschecken, ganz regulär, und gar nicht wissen, dass sie die letzten Schläfer auf den altgedienten Matratzen waren, den letzten Griff in die Minibar taten und sich als letzter zahlender Hotelgast im Spiegel zunickten.

Von Deike Diening

Berlin verhält sich zum Rest Deutschlands wie der Abfluss zur Badewanne. Ist der Stöpsel einmal gezogen, wird jeglicher Inhalt unweigerlich angesaugt.

Von Lars von Törne

Für viele Menschen sind sie nicht mehr aus dem Leben wegzudenken: SMS-Mitteilungen. Wenn die Partnerin während einer Besprechung ihr Handy ausgeschaltet hat, ist die SMS gegebenenfalls die einzige Möglichkeit, kurzfristig eine Verabredung zu verschieben.

Von Andreas Oswald

Elzbietta und ich bedauern zutiefst, dass unsere allerliebste Andrea nicht mehr in der Regierung weilt - nicht etwa, dass wir ihr diese Tortur noch länger gewünscht hätten, aber es war einfach immer wieder schön, sie so oft im Fernsehen zu sehen.Obwohl wir also noch trauern, dass sie nicht mehr die zu Herzen gehendste Ministerin von uns allen ist, beschlossen wir dennoch, weiterhin fest zu den Vorsätzen fürs neue Jahr zu stehen.

Harald Juhnke (71), Schauspieler und Entertainer, ist am Donnerstagabend aus dem Krankenhaus entlassen worden und nach Hause zurückgekehrt. In Kürze trete Juhnke wahrscheinlich eine vierwöchige Kur an, sagte sein Manager Peter Wolf am Freitag.

Als Erster schlurfte Derrick Phelps gestern morgen in Vilnius durch die Hotelhalle zum Bus. Der Aufbauspieler hatte am Abend zuvor eine sehr schwache Wurfleistung geboten, weshalb er wohl besonders schnell die Stätte seines persönlichen Unglücks verlassen wollte.

Von Benedikt Voigt

Wie wäre es mit einer kleinen Verschnaufpause im Gourmet-Geschäft? Wir können sie gebrauchen nach den finanziellen und kulinarischen Anstrengungen eines überdrehten Herbstes, der Berlin eine Lawine von Auszeichnungen und Neueröffnungen brachte.

Von Lars von Törne

Guido Westerwelle ist seit 1994 FDP-Generalsekretär. Er war der erste Spitzenpolitiker, der in der Sendung von Harald Schmidt aufgetreten ist.

Aventis hat seine Mehrheitsbeteiligung an dem Industriegase-Hersteller Messer Griesheim an die Beteiligungsgesellschaft Allianz Capital Partners (ACP) und die Investmentbank Goldmann Sachs verkauft. Über die Höhe der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart, teilte Aventis am Mittwoch mit.

Silvester hat in Berlin die Kassen klingeln lassen: Gut eine Million Gäste der größten deutschen Silvesterparty brachten nach Einschätzung der Tourismuszentrale einen Umsatz von bis zu 150 Millionen Mark für Handel und Gewerbe. "Wir sind rundum zufrieden", sagte der Geschäftsführer der Berlin Tourismus Marketing GmbH, Hanns Peter Nerger.

Nur Stunden vor Ablauf der Frist haben die USA und Israel an Silvester den Vertrag zur Schaffung des Internationalen Strafgerichtshofs unterzeichnet. US-Präsident Bill Clinton erklärte am Sonntag in Camp David, sein Land bekräftige damit seine Unterstützung für die Verfolgung von Völkermord, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit.

Sechs arabische Staaten unter Führung des größten Ölproduzenten der Welt, Saudi-Arabien, wollen sich in der nächsten Tagung der Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) am 17. Januar in Wien für eine Senkung der Öl-Förderquoten einsetzen.

Millionen Menschen in aller Welt haben in der Nacht zum Montag mit Feiern und Feuerwerk das Jahr 2001 begrüßt. Sydney glänzte mit einem spektakulären Höhenfeuerwerk.

"Ich verspreche Ihnen, das neue Jahr wird nicht langweilig." Ein Raunen geht durch die Reihen, als sich Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) von dem Häuflein Ministerialer verabschiedet, das kurz vor Silvester die Stellung im Innenministerium hält.

Wenige Tage vor dem Dreikönigstreffen der FDP in Stuttgart hat Parteichef Wolfgang Gerhardt seinen Anspruch auf die Parteiführung bekräftigt und ein schnelles Ende des Führungsstreits bei den Liberalen gefordert. Bis zum Dreikönigstreffen am 5.

Grand Slam dahin, Führung verpokert, Gesamtsieg aber immer noch möglich: Martin Schmitt (Furtwangen) ist nach seinem Triumph von Oberstdorf beim Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen nur auf Platz acht geflogen und hat damit seine Führung in der Gesamtwertung an Tagessieger Noriaki Kasai aus Japan verloren. Doppel-Weltmeister Schmitt verbaute sich die Chance, als erster Springer der Geschichte alle vier Tournee-Konkurrenzen zu gewinnen, nicht zuletzt durch seinen freiwilligen Startverzicht in der Qualifikation am Vortag.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })