
Die eine Schwachstelle bei der Corona-Impfstoffverteilung in Berlin gibt es nicht. Es sind gleich mehrere. Eine Rekonstruktion.
Die eine Schwachstelle bei der Corona-Impfstoffverteilung in Berlin gibt es nicht. Es sind gleich mehrere. Eine Rekonstruktion.
Fünf Jahre nach der Kölner Silvesternacht: Konfliktforscher Andreas Zick, der die Kölner Polizei danach beriet, über die Gründe der Gewalt - und Lehren daraus.
Einen Termin für eine Impfung im Potsdamer Impfzentrum zu bekommen, war am ersten Tag fast unmöglich - betroffen waren viele ältere Potsdamer. Pflegeheim-Betreiber bemängeln zu wenig Informationen, wann bei ihnen geimpft wird.
Die deutsche Impfrate liegt bei 0,29. Aber in Frankreich können die Geimpften fast namentlich erwähnt werden. Anderswo stöhnen Ärzte, dass es gar nicht losgeht.
Wer zur Risikogruppe gehört, kann jetzt telefonisch einen Impftermin buchen. Die Impfbereitschaft in Brandenburg sei hoch, sagte Gesundheitsministerin Nonnemacher.
Warum das Trauern in Zeiten der Pandemie noch schwieriger ist: Unsere Autorin Anni Dietzke erzählt von der schlimmsten Phase ihres Lebens.
Vor dem Bundesliga-Spiel gegen Bayern München am Sonntag wird das Verletzungspech von Alba Berlin noch größer. Nun fällt auch noch der Kapitän aus.
Seit Tagen ist die Heizung kaputt, in den Wohnungen sinkt die Temperatur auf unter 15 Grad. Die landeseigene Gewobag reagiert nicht, Mieter sind empört.
Trotz Corona-Auflagen und Ausgangsperren feierten Raver in der Bretagne eine große Party. Als die Polizei die Veranstaltung auflösen wollte, kam es zu Ausschreitungen.
Wegen der Einschränkungen musste die BSR am 1. Januar 130 statt 400 Kubikmeter Mist wegmachen. In den vergangenen Jahren war es tendenziell immer mehr geworden.
Wenn mit der Corona-Impfung Geldausgeben wie früher möglich wird, werden die Preise steigen. Das ist erstmal normal - muss aber beobachtet werden. Eine Kolumne.
Die Berliner Polizei war an Silvester mit 2900 zusätzlichen Einsatzkräften unterwegs. Sie wurden teils heftig attackiert.
Von einigen Irrläufern abgesehen, haben sich die Berliner an die Regeln gehalten. Beim Umgang mit Silvester könnte Corona ein Katalysator sein. Ein Kommentar.
Karl Geiger steigert sich im zweiten Durchgang des Neujahrsspringens, verbessert sich um neun Plätze, verliert aber die Gesamtführung an den Norweger Granerud.
Es gab weniger Notrufe, weniger Feuerwehreinsätze, weniger Böller-Verletzungen. In Brandenburg ist ein Mann bei einem Unfall mit Feuerwerk gestorben.
Leerer Saal und Spanien im Herzen: Das Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker widmet sich spanischer Musik.
Meine Tochter macht lange Listen mit guten Vorsätzen und hofft, dass die sich erfüllen. Wie ich diesen Optimismus beneide.
Gegen das Böllerverbot wurde verstoßen, aber insgesamt rutschte Potsdam außergewöhnlich ruhig ins neue Jahr. Es waren nur 48 Rettungseinsätze nötig - halb so viele wie zu normalen Jahreswechseln.
Die Corona-Regeln haben ein unbeschwerte Silvesterpartys verhindert, auf den Straßen galt Alkoholverbot, teilweise sogar Böllerverbot. War daher alles ruhig? Nein, aber viel ruhiger als sonst.
Es wurde weniger gefeiert und geknallt - trotzdem gab es einzelne Exzesse. Ein Streifzug durch die Stadt.
Schreckliches Silvester-Unglück: Ein 25-Jähriger stirbt beim Umgang mit einem Feuerwerkskörper.
Nur in wenigen Ländern konnte ausgelassen Silvester gefeiert werden – in Neuseeland etwa. In Deutschland war der Jahreswechsel ruhiger als sonst.
Jessica Baschin und ihre Kollegen pflegen die Traditionen der Schornsteinfeger. Ihnen geht es aber um mehr als Folklore, sondern auch um abgehängte Jugendliche
Zum wohl letzten Mal wendet sich die Kanzlerin zu Silvester an die Bürger. Nie in ihrer Amtszeit „haben wir alle das alte Jahr als so schwer empfunden.“
Wer in Potsdam Silvester kurz vor Ladenschluss noch Leckereien einkaufen wollte brauchte Geduld. Wer zu spät kam, hatte Glück - jedenfalls bei Bäcker Braune.
PNN-Vizechefredakteurin Marion Kaufmann über den Sinn einer stillen Silvesternacht.
Auf der ISS kann man 16 Mal Neujahr feiern. Doch wie es mit der Station weitergeht, steht „in den Sternen“. Anfang des Jahres soll es dazu Gespräche geben.
Der Jahreswechsel ist in der Pandemie streng geregelt. Unter anderem darf man sich an 54 Plätzen nicht aufhalten. Was Berliner jetzt beachten müssen.
Ihre Kontakte sind reger, ihre Familienkreise groß und ihre Sprache ist ohnehin gefährdet. Sorben leiden besonders unter Corona - und an Silvester nochmal mehr.
Der Kampf gegen das Coronavirus hat den Alltag wohl aller Potsdamerinnen und Potsdamer in diesem Jahr berührt. Was haben sie dabei gelernt? Wir haben 14 von ihnen gefragt.
Trotz des Verkaufsverbots von Böllern verkaufen Supermärkte Wunderkerzen und Tischfeuerwerk. Das Ordnungsamt kontrolliert illegale Pop-up-Geschäfte.
Die Jahre 2018 bis 2020 waren in Berlin die drei wärmsten seit Messbeginn vor mehr als 100 Jahren. Fehlender Regen verschärft die Folgen noch.
Erst hieß es, im Berliner Impfzentrum "Arena" könnten Über-90-Jährige wegen Impfstoffmangels erst ab 11. Januar behandelt werden. Nun geht es doch schneller.
Wölfe am BER, Tofuteufel beim Fleischfondue, Tesla-Naturalien, „Friends of Franzi“ und Pop-up-U-Bahnen – der weltexklusive Rückblick auf 2021.
Das Jahr 2020 produzierte Bilder, aus denen der Wille spricht, das beste aus einer neuen Normalität zu machen. Und Fotos von Verzweiflung, Einsamkeit und Wut. Es sind Bilder, die wir nicht vergessen werden.
Der Silvesterabend dürfte im Corona-Jahr eine besonders große Herausforderung für die Polizei werden. Schon für Mittwoch sind Demos angekündigt.
Kalender bestimmen unseren Alltag seit der Antike. Aber seit Corona ist kaum etwas vorhersehbar. Werden wir in Zukunft anders planen?
In Berlin wurde das Böller-Verkaufsverbot am Montag bestätigt. Doch auch die illegalen „Polen-Böller“ aus dem Nachbarland werden dieses Jahr seltener gekauft.
Linksradikale haben angekündigt, bei Demos in Berlin heute Chaos zu veranstalten. Die Polizei sei aber gut aufgestellt, sagt Innensenator Andreas Geisel.
Die Verletztenzahl bei Alba Berlin steigt weiter. Zeit bleibt nicht, denn Silvester ist das letzte Spiel des Jahres gegen die Löwen Braunschweig geplant.
öffnet in neuem Tab oder Fenster