
Wie geplant ist die Lounge seit Silvester nicht mehr öffentlich zugänglich. Sie war im Sommer als Pop-up eröffnet worden. Nun wird diskutiert, wie es weitergeht.
Wie geplant ist die Lounge seit Silvester nicht mehr öffentlich zugänglich. Sie war im Sommer als Pop-up eröffnet worden. Nun wird diskutiert, wie es weitergeht.
Der Syrer Ahmad Al-Dali, 26,ist seit Mai 2015 in Berlin. Hier erzählt er,wie ihm die Stadt begegnet.
Das Höhenwindband um die Polarregion wird schwächer. Das könnte den USA den aktuellen Kälteeinbruch gebracht haben.
müssen umsteigen
Storch, „Titanic“ und gesperrte Twitter-Zugänge: Justizminister Maas verteidigt das neue Netz-Gesetz gegen Hassreden vor Kritik. Grünen-Politikerin Tabea Rößner fordert Nachbesserungen, was die Löschpolitik betrifft.
Storch, „Titanic“ und gesperrte Twitter-Zugänge: Justizminister Maas verteidigt das neue Netz-Gesetz gegen Hassreden vor Kritik. Grünen-Politikerin Tabea Rößner fordert Nachbesserungen, was die Löschpolitik betrifft.
91 Prozent der Notfallsänitäter in Nordrhein-Westfalen sind laut einem Bericht des "Spiegel" im vergangenen Jahr im Einsatz angegriffen worden.
Die Scharfmacher der AfD wettern gegen Immigranten und ignorieren dabei die vielen tausend Kinder, die jährlich in Deutschland Opfer von Gewalt werden.
Das Feuer Silvester hat am Bahnhof Zoo größere Schäden an Kabeln angerichtet als angenommen. Regionalbahnen und Fernzüge können bis auf weiteres nicht halten.
Wie ein Feuerwehrmann die Angriffe in der Silvesternacht in Berlin erlebte.
Der Potsdamer CDU-Politiker, Wieland Niekisch, kritisiert, dass zwischen Weihnachten und Neujahr der Müll in der Stadt nicht abgeholt wurde. Doch die zuständige Stadtentsorgung weist die Kritik zurück.
Richter, Vollzugsbeamte, sogar ein Häftling fordern mehr Personal für die Justiz. Berlins Justizsenator Dirk Behrendt begreift die Kritik an ihm. Ein Porträt.
Die „Titanic“ lädt eine fiktive Beatrix von Storch als Gast-Twitterin ein. Nun wird der Magazin-Account gesperrt. Dabei war der inkriminierte Tweet als Parodie gekennzeichnet.
Acht Feuerwehrleute wurden in dieser Silvesternacht angegriffen und 57 Einsatzfahrzeuge beschädigt. Wie einer von ihnen die Angriffe erlebte.
Die „Titanic“ lädt eine fiktive Beatrix von Storch als Gast-Twitterin ein. Nun wird der Magazin-Account gesperrt. Dabei war der inkriminierte Tweet als Parodie gekennzeichnet.
Der Deutsche liebt die Sauf-, Ras- und Knallfreiheit. Spaß muss sein, koste es, was es wolle. Warum aus dem Barbar endlich ein Bürger werden muss. Ein Kommentar.
Beatrix von Storch sendet einen islamfeindlichen Tweet. Die AfD testet wieder die Grenzen des Sagbaren - und könnte sie verschieben. Ein Kommentar.
Melli ist 16, Justin ist 17. Dazu kommt Lotte, ihr Baby. Eine Langzeitreportage über den Versuch, eine Familie zu werden.
Nach den tragischen Unfällen mit Feuerwerkskörpern zum Jahreswechsel wird in Brandenburg über eine Einschränkung privater Pyroshows und über härtere Sanktionen für den Kauf illegaler Polenböller debattiert.
An Silvester gab es allein 57 Angriffe auf Feuerwehr-Einsatzwagen. Dabei droht bei Attacken gegen Rettungskräfte hohe Strafen. Nun wird darüber diskutiert, ob das ausreicht.
Berlins jüngster Eisbär wurde nur 26 Tage alt. Die kleine Bärin starb am Dienstag, nachdem sie offenbar zu wenig getrunken hatte.
Pannenfreier Auftakt: Das neue ARD-„Mittagsmagazin“ aus Berlin verzichtet zur Premiere auf Überraschungen. Da ist noch Luft nach oben.
Gegen AfD-Fraktionsvize Beatrix von Storch sind hunderte Strafanzeigen eingegangen - wegen eines islamfeindlichen Tweets an Silvester. Der AfD nutzt die Aufregung.
Pannenfreier Auftakt: Das neue ARD-„Mittagsmagazin“ aus Berlin verzichtet zur Premiere auf Überraschungen. Da ist noch Luft nach oben.
„DSDS“ geht mit Dieter Bohlen in die 15. Staffel. Die Frage ist nur, wie lange funktioniert die Mutter aller Castingshows noch?
„DSDS“ geht mit Dieter Bohlen in die 15. Staffel. Die Frage ist nur, wie lange funktioniert die Mutter aller Castingshows noch?
An Silvester hat ein Mann in Schöneberg mehrere Menschen attackiert. Der Täter stammt aus Syrien und hat eines der Opfer zuvor als Ungläubigen beschimpft.
Auf einer Baustelle des Berliner Verkehrsknotens Bahnhof Zoo hat es Silvester gebrannt. Der S-Bahn-Betrieb läuft wieder normal. Wann Regios aber wieder halten, ist nicht absehbar.
Berlin - Am Berliner Bahnhof Zoo können nach einem Brand auf einer angrenzenden Baustelle vorerst keine Regionalzüge halten. Durch das Feuer am Sonntagnachmittag seien Strom- und Kommunikationskabel beschädigt worden, bestätigte eine Bahnsprecherin am Montag.
Wieder einmal legen Polizei, Feuerwehr und das Klinikum eine verheerende Bilanz der Potsdamer Silvesternacht vor. Silvester muss dringend abgerüstet werden, meint PNN-Redakteurin Jana Haase in ihrem Kommentar.
Einsatzkräfte waren in dieser Silvesternacht auch in Berlin und Brandenburg wieder im Dauereinsatz. Ein Überblick über das, was Polizei und Feuerwehr beschäftigte.
Die Feuerwehr war in der Silvesternacht in Potsdam im Dauereinsatz: 69 Mal wurden die Rettungskräfte alarmiert, in Waldstadt II brannte ein Altkleidercontainer, acht Menschen kamen mit Feuerwerkskörper-Verletzungen an den Augen ins Bergmann-Klinikum.
Das Anti-Rechtsextremismus-Bündnis „Cottbus schaut hin“ berichtet von vermummten Männern, die beim böllern Nazi-Parolen gerufen haben. Sie sollen Masken getragen haben, wie man sie aus der Energie-Cottbus-Fanszene kennt.
Die milde Witterung erreicht fast neue Rekorde. Dafür gibt es einen Grund. Lesen Sie hier außerdem eine Wetterbilanz für 2017.
Stigmatisierung, Zwangsouting, Illegalität: Die Angst vorm neuen Gesetz zur Prostitution ist groß. Bis Silvester mussten sich Prostituierte registrieren – doch die Ämter sind mal wieder überfordert.
Am Mittwoch tritt eine neue Richtlinie für Bankgeschäfte in Kraft. Sie soll den Kunden schützen, bringt in der Praxis aber viele Probleme.
Auf einer Baustelle des Verkehrsknotens im Westen Berlins ist an Silvester ein Feuer ausgebrochen. Der S-Bahn-Betrieb läuft wieder normal, die Regionalbahnen halten am Bahnhof Zoo aber bis auf Weiteres nicht.
Ein Biber schließt den Flughafen Tegel vorübergehend, die SPD fordert ein Planetarium in der Kuppel des Stadtschlosses: Wir blicken schon jetzt zurück auf das Jahr 2018.
Silvester erreicht die Luftbelastung in Berlin Rekordwerte. Messstationen zeigen die Spuren der Nacht – die nicht nur wegen des Feuerwerks eine der ungesündesten des Jahres ist.
Ob B wie Brexit oder O wie Obergrenze, M wie metoo oder V wie Videobeweis: Ein Rückblick auf die subjektiv 26 prägendsten Begriffe des Jahres.
öffnet in neuem Tab oder Fenster