zum Hauptinhalt
Thema

Silvester

Die besinnlichen Festtage stehen bevor. Und damit auch bei vielen Leuten reichhaltige Weihnachtsmenüs. Diesen in sich hinein geschaufelten Kalorien wird bei Laufveranstaltungen in Potsdam und Umgebung der Kampf angesagt.

Von Peter Könnicke

Nun ist auch das Ersatz-Highlight geplatzt: Die Brandenburger Weltmeisterin Ramona Kühne wird doch nicht bei der Profibox-Gala in Potsdams MBS-Arena antreten. Somit büßt der Kampfabend an Bedeutung ein.

Von Tobias Gutsche
Ein Ring in der Arena. Die Multifunktionshalle am Potsdamer Luftschiffhafen hat sich als Veranstaltungsstätte für Profiboxabende etabliert.

Kurzfristig bestreitet die Brandenburgerin Ramona Kühne das Highlight der Profibox-Gala in Potsdams MBS-Arena und sorgt damit für ein Novum. Die städtische Luftschiffhafen GmbH freut sich derweil als Hallenbetreiberin über das Event, denn es ist lukrativ.

Von Tobias Gutsche
Ein Vater hilft seiner Tochter über die ungarische Grenze beim Dorf Röszke. Ein Bild vom Sommer 2015.

Flüchtlinge von ihren Familien fernzuhalten, ist unmenschlich. Aber auch politisch kurzsichtig. Der Fehler der letzten Regierung sollte jetzt korrigiert werden. Ein Kommentar.

Andrea Dernbach
Ein Kommentar von Andrea Dernbach

„Formate“ heißt das Motto der Konzertsaison des Neuen Kammerorchesters Potsdam

Von Steffi Pyanoe
Jack Kirby (1917 - 1994)

Jack Kirby revolutionierte den Superheldencomic, seine Figuren beherrschen das Hollywood-Kino. Doch zu Lebzeiten war Kirby, der dieses Jahr 100 geworden wäre, ein Gefangener der Umstände.

Von Marc-Oliver Frisch

Jürgen Böttcher alias Strawalde stellt heute Abend seine Doku „Die Mauer“ im Schloss Sacrow vor Im nächsten Jahr soll der Maler und Filmemacher mit einer Werkschau geehrt werden.

Von Sarah Kugler
Marcel Weber fing – fasziniert von den Drags der 80er und 90er Jahre – als Praktikant im SchwuZ an. Seit 2009 ist der Berliner einer von zwei Geschäftsführern.

Das SchwuZ in Berlin feiert Geburtstag. Chef Marcel Weber schaut zurück auf seine Zeit mit dem Club, der einst der erste alternative schwule Club in West-Berlin war.

Von Ulf Lippitz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })