
Feingeist, Charakterdarsteller und Oscarpreisträger: Der britische Schauspieler Anthony Hopkins feiert an Silvester seinen 80. Geburtstag. Eine Gratulation.
Feingeist, Charakterdarsteller und Oscarpreisträger: Der britische Schauspieler Anthony Hopkins feiert an Silvester seinen 80. Geburtstag. Eine Gratulation.
Wie immer seit 2005 hält Angela Merkel als Kanzlerin ihre Neujahrsansprache. Nie zuvor aber waren die Umstände so ungemütlich für die CDU-Politikerin.
Der Grünen-Politiker Daniel Cohn-Bendit sagt einen europäischen Trennungsprozess voraus, bei dem sich unwillige Länder Osteuropas von der EU abspalten. Verhindern solle man das nicht.
Der Bundestagspräsident mahnt Union und SPD im Interview zu zügigen Koalitionsgesprächen - und fordert die AfD auf, für Parlamentsämter konsensfähige Kandidaten zu benennen.
Er porträtierte die Mächtigen und setzte mit seinen monumentalen Schöpfungen Maßstäbe. Eine Winterreise nach Venedig auf den Spuren Tintorettos. Im kommenden Jahr wird sein 500. Geburtstag gefeiert.
Alle Jahre wieder ist Berlin zu Silvester im Ausnahmezustand. Alle wichtigen Infos zur Festmeile, zu Straßensperrungen und der neuen "Women’s Safety Area".
Zum letzten Mal leitet Simon Rattle das Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker. Als Gast brilliert Mezzosopranistin Joyce DiDonato. Ab 17 Uhr ist die Veranstaltung im Livestream zu sehen.
Die Feiertage zwischen den Jahren mögen von Festen und Turbulenzen heimgesucht werden, man nennt sie trotzdem die stille Zeit. Bis Silvester erkunden wir Phänomene der Stille. Diesmal in der Klassik.
Berlins Straßen sind gefährlich zu Silvester. Auch Unbeteiligte werden oft verletzt. Eine Augenärztin schildert ihre Erfahrungen und gibt Tipps für einen sicheren Jahreswechsel.
Der Berliner Linkspolitiker Hakan Tas fordert ein Böllerverbot für die Hauptstadt. Bis es soweit ist, könnte es allerdings noch etwas dauern.
Der Fotograf Patrick Pleul hat einen besonderen Blick auf Brandenburg. Wir dokumentieren hier das Jahr 2017 aus Sicht des Umlands. Mit Natur, Tieren und Menschen.
Abtanzen und feiern ohne Ende: Berlins Silvester-Programm ist kunterbunt und riesig. Hier sind unsere Tipps für Last-Minute-Menschen.
Der Syrer Ahmad Al-Dali, 26,ist seit Mai 2015 in Berlin. Hier erzählt er,wie ihm die Stadt begegnet.
Gegen Braunschweig sieht es für Alba lange nach einem klaren Sieg aus. Im letzten Viertel müssen die Berliner dann aber doch noch etwas zittern.
Bei einem Unfall mit einem Silvesterkracher auf einem Spielplatz in Wedding haben sich am Freitag zwei Kinder verletzt, ein 12-Jähriger schwer. Er traf sein Auge mit dem Feuerwerkskörper.
Stille Nacht und die Folgen: Die Feiertage zwischen den Jahren mögen von Festen und anderen Turbulenzen heimgesucht werden, man nennt sie trotzdem die stille Zeit. Bis Silvester erkunden wir deshalb an dieser Stelle das Phänomen der Stille. Diesmal: die Kunstpause.
Mit 15 tanzte unsere Autorin zum Jahreswechsel noch auf den Dächern. Jetzt sind sie ausgebaut. Berlin hat sein nächstes Gentrifizierungsopfer: Silvester. Eine Glosse.
Jährlich verpesten die Berliner mit Böllern und Raketen die Luft. Nicht so 2017! Unser Autor freut sich auf ein Silvester ohne Feinstaub. Eine Glosse.
Die Feiertage zwischen den Jahren mögen von Festen und Turbulenzen heimgesucht werden, man nennt sie trotzdem die stille Zeit. Bis Silvester erkunden wir Phänomene der Stille. Diesmal in Venedig.
In der "Women’s Safety Area" können sich Frauen einfinden, die sich belästigt fühlen. Die Sicherheitsvorkehrungen werden wieder streng sein.
Die Feiertage zwischen den Jahren mögen von Festen und Turbulenzen heimgesucht werden, man nennt sie trotzdem die stille Zeit. Bis Silvester erkunden wir Phänomene der Stille. Diesmal in der Kunst.
Ab dem 28. Dezember dürfen Böller und Raketen verkauft werden. Besonders kriminell sind Schallerzeuger, die so laut sind wie ein Düsenflugzeug.
Flüchtlingshilfe der Kirche Babelsberg organisiert Feier mit Spielen, Essen und Tanz
Ab heute dürfen Böller verkauft werden. Die Behörden warnen vor illegalem Feuerwerk und schweren Verletzungen. Ein neues Phänomen sind Schallerzeuger, so laut wie ein Düsenflieger.
Gute Nachricht nach dem Wasserschaden: Am Silvesterabend kann in der Deutschen Oper wieder gespielt werden. Ein Kommentar.
Manche verzichten freiwillig, vielen fehlt die Gesellschaft von Menschen. Wie gefährlich ist Einsamkeit zwischen den Jahren?
Zwischen den Jahren wissen viele nicht, was sie anstellen sollen. Dabei hat der Berliner Sport so viel zu bieten. Unser Autor macht Vorschläge.
Die Feiertage zwischen den Jahren mögen von Festen und Turbulenzen heimgesucht werden, man nennt sie trotzdem die stille Zeit. Bis Silvester erkunden wir Phänomene der Stille. Diesmal in der Poesie.
Stille Nacht und die Folgen: Die Feiertage mögen noch so sehr von Festen und anderen Turbulenzen heimgesucht werden, man nennt sie trotzdem die stille Zeit. Bis Silvester erkunden wir Phänomene des Stillstands.
Welcher Arzt hat Dienst? Welche Schwimmbäder öffnen? Ein Service zu Weihnachten und Silvester in Berlin.
Normalo unter Rampensäuen: Eine Begegnung mit dem Berliner Kabarettisten und „Auerhaus“-Autor Bov Bjerg.
Berlin - Ganz vergessen, dass man zu Oma eigentlich noch Sekt mitbringen wollte? Oder fehlen zu Kaffee & Kuchen der Kaffee & Kuchen?
Zu Weihnachten startet eine kostenlose Hotline aus Wedding, die sich an einsame Menschen richtet. Doch die Finanzierung wackelt schon jetzt.
Rein statistisch gesehen hat es damit in diesen Monaten ungefähr drei bis vier Mal täglich geknallt. Der Berliner Ring zwischen den Autobahndreiecken Potsdam und Nuthetal wird derzeit auf acht Fahrspuren ausgebaut.
Bis zum 23. Dezember muss alles fürs Fest eingekauft sein. Im Rewe-Markt am Schlaatz ist man gut vorbereitet und die Kunden bunkern schon seit Langem.
Welches sind die besten Comics des Jahres? Das fragen wir unsere Leser und eine Fachjury. Heute: Die Top-5 von Comic-Fachhändler Frank Wochatz.
Französische Komödien verbinden Humor mit sozialem Konflikt. Und sind allemal weihnachtstauglich. Über die Feiertage kommen gleich drei in die Kinos. Ein Überblick.
Staunen, knallen, schlemmen oder tanzen: Wie man in Potsdam die Silvesternacht feiern kann.
Meteorologen sehen schwarz für weiße Weihnachten. Zuletzt schneite es 2010 zu Heiligabend. Erst nach Silvester könnte es knackig kalt und winterlich werden.
Ob Glühweinkahnfahrt im Spreewald oder Wellness am Stechlinsee: Brandenburgs Gastronomen locken Gäste vielerorts auch in der Nebensaison erfolgreich an
öffnet in neuem Tab oder Fenster