
Nationaler Lorbeer schon wieder billig wie Brennesseln: Tagesspiegel-Gründer Erik Reger zog 1946 kritische Jahresbilanz in seinem Leitartikel zu Silvester.
Nationaler Lorbeer schon wieder billig wie Brennesseln: Tagesspiegel-Gründer Erik Reger zog 1946 kritische Jahresbilanz in seinem Leitartikel zu Silvester.
Jedes Jahr das Gleiche: Das Geböller geht viel zu früh los, es übertönt den Mitternachts-Countdown, das Jahr beginnt ohne klaren Auftakt. Liebe Knallköpfe, könnt ihr nicht pünktlich um zwölf loslärmen?
Der Berliner Komiker und Puppenspieler Hans Krüger schwört auf Holzfeuerwerk. Er baut sich seine intelligenten Kracher und Lacher selbst – nicht nur zu Silvester.
Für einige Flüchtlinge ist es das erste Silvester in Deutschland, andere feiern schon zum zweiten Mal. Können Raketen und Knaller zum Problem werden?
Ob Tanzen im Club, Feiern unter freiem Himmel oder Schwimmen im See – an Silvester und Neujahr hat Berlin viel zu bieten. Ein Überblick.
Ob in Biesdorf oder auf Mallorca - auch Berliner Persönlichkeiten feiern an Silvester. Von großen Menüs, Schwierigkeiten beim Bleigießen und den besten Kater-Tipps.
2016 war ein Jahr zum Vergessen? Quatsch! Der Rückblick auf unseren Berlin-Newsletter Checkpoint zeigt: Die beste Stadt der Welt glänzte mit lauter guten Nachrichten.
Der Countdown für die Silvesternacht hat begonnen, ab Sonntag ist 2017. Hier unsere Party-Tipps für Kurzentschlossene.
Auch die deutschen Soldaten im Ausland feiern Silvester. In Geltow laufen die Vorbereitungen zusammen.
Die Feuerwehr warnt vor der Knallerei in der Silvesternacht: Auch legales Feuerwerk kann gefährlich sein.
Ob Jahresendfigur, Hosianna-Sänger, Himmelsbote oder Kitschgestalt: Die geflügelten Gesandten sind gerade omnipräsent. Zeit für ein paar Zeilen über Wesen und Wirken der Engel – noch bis Silvester.
Schaffell, Kaminfeuer und Sozialstaat – die Dänen haben einen Begriff dafür: "Hygge". Ein Besuch im kuschligen Kopenhagen.
Keine Wiederholung der Übergriffe vom vergangenen Jahreswechsel: Kölns Polizei verspricht sichere Silvesterfeiern in der Innenstadt durch verstärkte Präsenz.
Poller schützen nun auch Feier auf Straße des 17. Juni
Silvester und Neujahr ist einiges los in Potsdam, für viele Veranstaltungen gibt es noch Karten. Und 2017 kann man ganz entspannt in der Sauna beginnen.
Ob als Jahresendfigur, Hosianna-Sänger, Himmelsbote oder Kitschgestalt: Die geflügelten Gesandten sind omnipräsent. Zeit für ein paar Gedanken über Wesen und Wirken der Engel – noch bis Silvester.
Ein paar Tage Entspannung über Weihnachten liegen hinter den Volleyballerinnen des SC Potsdam. Nun seien "die Akkus wieder aufgeladen", sagt Cheftrainer Davide Carli. Volle Energiereserven wird es auch brauchen, wenn der SCP zum Spitzenspiel beim Dresdner SC antritt.
Beelitz - Feuerwerk zum Anschauen und Kaufen: Auf dem Klaistower Spargelhof Buschmann und Winkelmann veranstaltet die Firma Pyro Passion am Donnerstag und Freitag jeweils um 19 Uhr ein selbst zusammengestelltes Musikfeuerwerk, der Eintritt ist frei. Bis 21 Uhr gibt es jeweils eine After-Show-Party mit Discjockey unter freiem Himmel.
Betonklötze und 1500 Sicherheitskräfte schützen die 200.000 Feiernden auf Straße des 17. Juni.
Wie rollen BVG und S-Bahn? Welcher Supermarkt hat geöffnet? Und wann ist der Pfannkuchenlauf? Hier erfahren Sie, wie Sie entspannt über den Jahreswechsel kommen.
Die Gans ist verspeist und es juckt in den Fingern. Was Sie in den kommenden Tage unternehmen können? Das Angebot ist groß.
Sarrión ist ein kleines Dorf im Norden des Landes – und die Hauptstadt der Edelpilze. Spitzenköche aus aller Welt reisen an, um Speisen damit zu verfeinern. Bis zu 1000 Euro kostet das Kilo.
Wegen der Brandgefahr für die Unesco-Kulturgüter ist Pyrotechnik in den historischen Parks und Gärten verboten. Das Fest findet aber zum Jahreswechsel statt.
Jahrelang war es Reinickendorfer Tradition: das Konzert der Bläser am Silvesterabend. In diesem Jahr ist alles anders.
Ein Weihnachten ohne Engel ist möglich, aber sinnlos. Inzwischen glauben in Deutschland mehr Menschen an die geflügelten Boten Gottes, als an ihren Chef selbst.
Akute Bauchschmerzen ausgerechnet an Heiligabend? Plötzlich hohes Fieber am Neujahrstag?
Experten sehen keine Chance für weiße Weihnachten in der Region. Im PNN-Interview spricht Meteorologin Ulrike Maiwald über das Wetter bis zum Jahreswechsel.
Im Wohngebiet am Nuthewinkel freut man sich über die zentrale Lage und künstlerische Elemente. Die letzten Häuser sind noch im Bau.
Das Weihnachtsgeschäft in Berlin läuft nach dem Anschlag am Breitscheidplatz weiter. Auch Touristen kehren der Stadt nicht den Rücken.
Berlins Weihnachtsmärkte werden fortgesetzt - ab Donnerstag auch der am Breitscheidplatz. Gauck bringt in Klinik "Beistand der ganzen Nation" mit Opfern zum Ausdruck.
Attentate, Kundgebungen, jetzt der Anschlag an der Gedächtniskirche: Dieser Essay über unseren Umgang mit dem Terror erschien Ende 2015 nach den Anschlägen von Paris - und ist doch weiterhin aktuell.
Eine Studentin aus Neuseddin war mit ihrer Mutter und Großmutter am Montagabend auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz. Den PNN schildert sie, wie sie den Anschlag erlebte.
Die Studentin Mareike-Vic Schreiber entkam dem Lastwagen nur um wenige Zentimeter. Sie will sich durch den Anschlag aber nicht ihre Silvester-Pläne kaputt machen lassen.
Generalbundesanwalt, BKA-Präsident und Berlins Polizeipräsident haben gemeinsam zum Stand der Ermittlungen informiert. Lesen Sie hier den aktuellen Überblick.
Zeit der großen Kinomeister. Das Babylon in Mitte und das Kino Arsenal am Potsdamer Platz widmen den Regisseuren Woody Allen, Ernst Lubitsch und Frank Capra Retrospektiven.
Auf der Festmeile zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule werden Silvester hunderttausende Gäste erwartet. Und hier ist der Service.
Berlin oder Kapstadt - Hauptsache Europa, oder? Wie das ZDF für sein Silvesterprogramm per Quizfrage wirbt
Berlin oder Kapstadt - Hauptsache Europa, oder? Wie das ZDF für sein Silvesterprogramm per Quizfrage wirbt
Indie-Pop im Mantel der Melancholie: Isolation Berlin spielen ein Konzert im Columbia Theater - und Sänger Tobias Bamborschke zeigt, warum er zu Recht oft mit Rio Reiser verglichen wird.
In zwei Wochen ist Silvester. Die Vorbereitungen für die große Feier am Brandenburger Tor laufen auf Hochtouren.
öffnet in neuem Tab oder Fenster