zum Hauptinhalt
Thema

Silvester

Ooooooh! Aaaaaaah! Aber bitte erst um Zwölf, ok?

Jedes Jahr das Gleiche: Das Geböller geht viel zu früh los, es übertönt den Mitternachts-Countdown, das Jahr beginnt ohne klaren Auftakt. Liebe Knallköpfe, könnt ihr nicht pünktlich um zwölf loslärmen?

Von Hella Kaiser
Einfach währt am längsten. Hans Krüger mit der berühmten Knallerbsenzange in seinem Atelier in Prenzlauer Berg.

Der Berliner Komiker und Puppenspieler Hans Krüger schwört auf Holzfeuerwerk. Er baut sich seine intelligenten Kracher und Lacher selbst – nicht nur zu Silvester.

Von Gunda Bartels
Symbol des Sieges - Die Göttin Viktoria wacht als "Goldelse" über Berlin.

Ob Jahresendfigur, Hosianna-Sänger, Himmelsbote oder Kitschgestalt: Die geflügelten Gesandten sind gerade omnipräsent. Zeit für ein paar Zeilen über Wesen und Wirken der Engel – noch bis Silvester.

Von Peter von Becker
Mit Feuerwerk ins neue Jahr. Für viele Silvesterpartys in Potsdam gibt es noch Karten. Einen guten Blick über die Stadt hat man am Flatowturm im Park Babelsberg. In den Schlösserparks selbst ist Feuerwerk verboten.

Silvester und Neujahr ist einiges los in Potsdam, für viele Veranstaltungen gibt es noch Karten. Und 2017 kann man ganz entspannt in der Sauna beginnen.

Von Steffi Pyanoe
Engel waren in der Kunst schon immer Thema. Wie hier in "Der Engel weckt den Propheten Elias in der Wüste" des Künstlers Juan Antonio Escalante aus dem 17. Jahrhundert 

Ob als Jahresendfigur, Hosianna-Sänger, Himmelsbote oder Kitschgestalt: Die geflügelten Gesandten sind omnipräsent. Zeit für ein paar Gedanken über Wesen und Wirken der Engel – noch bis Silvester.

Von Christiane Meixner
Vom Baum ans Netz. Davide Carlis Teams trainiert wieder seit Montag.

Ein paar Tage Entspannung über Weihnachten liegen hinter den Volleyballerinnen des SC Potsdam. Nun seien "die Akkus wieder aufgeladen", sagt Cheftrainer Davide Carli. Volle Energiereserven wird es auch brauchen, wenn der SCP zum Spitzenspiel beim Dresdner SC antritt.

Von Tobias Gutsche

Beelitz - Feuerwerk zum Anschauen und Kaufen: Auf dem Klaistower Spargelhof Buschmann und Winkelmann veranstaltet die Firma Pyro Passion am Donnerstag und Freitag jeweils um 19 Uhr ein selbst zusammengestelltes Musikfeuerwerk, der Eintritt ist frei. Bis 21 Uhr gibt es jeweils eine After-Show-Party mit Discjockey unter freiem Himmel.

Feines Näschen. Früher wurden Schweine als Trüffelschnüffler eingesetzt, heute sind es oft Hunde.

Sarrión ist ein kleines Dorf im Norden des Landes – und die Hauptstadt der Edelpilze. Spitzenköche aus aller Welt reisen an, um Speisen damit zu verfeinern. Bis zu 1000 Euro kostet das Kilo.

Von Ralph Schulze
Sie sind beliebt wie eh und je. Ein etwa 300 Jahre alter Taufengel in der Dorfkirche von Wulkow nahe Frankfurt (Oder).

Ein Weihnachten ohne Engel ist möglich, aber sinnlos. Inzwischen glauben in Deutschland mehr Menschen an die geflügelten Boten Gottes, als an ihren Chef selbst.

Von Ulrich Amling
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })