In den USA ist der Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen nach langer Zeit erstmals zurückgegangen. Im Jahr 2001 haben Industrie, Haushalte und Verkehr nach Angaben der Energy Information Administration 1,2 Prozent weniger Kohlendioxid und Methan in die Luft geblasen als im Jahr zuvor.
Alle Artikel in „Gesundheit“ vom 08.01.2003
Der Nobelpreisträger Horst L. Störmer erläutert am morgigen Donnerstag um 18Uhr30 das Verhalten von Quanten in festen Körpern.
Ein Studienplatz in Berlin ist fast ein Drittel teurer als in Norddeutschland
Missverständnisse in der Sprechstunde verlängern das Studium
Übergewicht ist ein Risiko für die Gesundheit. Nicht nur die Gefahr von HerzKreislaufErkrankungen, auch das Krebsrisiko ist erhöht.
Die Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen gegen den Berliner FUPolitologen Peter Grottian wegen des Tatvorwurfs des Betrugs eingestellt. Seine Schuld sei als gering anzusehen, und es bestehe kein öffentliches Interesse an einer strafrechtlichen Verfolgung.
Getreidereste filtern Giftmoleküle aus Trink- und Abwasser
Noch im Januar soll die Raumsonde „Rosetta“ zu einer neunjährigen Reise aufbrechen. Ihr Ziel ist der kleine Komet Wirtanen, den die Sonde bei seiner Fahrt zur Sonne begleiten soll.
auch ohne Kameras kontrolliert