zum Hauptinhalt

Wissenschaft ist längst knallharter Wettbewerb. Nur wer die eigene Leistung laut genug einer breiten Öffentlichkeit kundtut, kann damit rechnen, ausreichend Geld für seine Forschung zu erhalten.

Die Gentherapie hat einmal mehr einen herben Rückschlag erlitten. Die USGesundheitsbehörde FDA hat am Mittwoch 27 gentherapeutische Tests an mehreren hundert Menschen gestoppt, nachdem in Frankreich ein zweites Kind an einer Form von Blutkrebs erkankt ist.

Auf der Suche nach Arzneien gegen Übergewicht: Das „Haustier“ der Genforscher besitzt 400 Erbanlagen fürs Fett

Von Hartmut Wewetzer

In der Union gibt es Streit um Studiengebühren. Nachdem die CDUBildungsexpertin Katharina Reiche am Mittwoch gefordert hat, Langzeitstudenten sollten bundesweit Studiengebühren zahlen, widerspricht ihr jetzt die Bundesvorsitzende des CDU-nahen Rings Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS), Barbara von Wnuk-Lipinski: „Gebühren für Langzeitstudenten sind als Steuerungsinstrument unklug, weil sie meistens die Falschen, nämlich die sozial Schwachen treffen“, sagte von Wnuk-Lipinski dem Tagesspiegel.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })