Lange Nacht: Am Samstag präsentiert sich die Berliner Forschung
Alle Artikel in „Gesundheit“ vom 11.06.2003
„Hallo, kennt ihr schon einen Fall, wo ein Strafverfahren eingeleitet worden ist?“ – „Weiß das Studentenwerk meine Vermögenshöhe?
Seit 32 Jahren ist das „Bundesausbildungsförderungsgesetz“ – Bafög – in Kraft. Seitdem unterstützten die Bundesländer finanziell die Ausbildung von Studierenden, Praktikanten, werdenden Meistern und Schülern.
Seit 32 Jahren ist das „Bundesausbildungsförderungsgesetz“ – Bafög – in Kraft. Seitdem unterstützten die Bundesländer finanziell die Ausbildung von Studierenden, Praktikanten – und in bestimmten Fällen auch von Schülern.
Die Windgeschwindigkeit am Boden: 3,2 Meter pro Sekunde – kein Problem für Lothar Hartmann, seinen Eurocopter AS 350 Ecureuil beim Start ruhig zu halten. Das muss er auch, denn er trägt 15 Meter unter sich ein Gerät namens Helipod am Haken, das mit meteorologischer Messtechnik und Elektronik vollgestopft ist.
Zehntausende von Studierenden haben zu Unrecht Leistungen bezogen – jetzt müssen sie zurückzahlen
In Berlin soll eine Akademie islamischer und jüdischer Kulturen entstehen. Dafür setzen sich der Islamwissenschaftler Navid Kermani (Köln) und der Soziologe und ehemalige Rektor des Wissenschaftskollegs zu Berlin, Wolf Lepenies, ein.
Wie Araber und Juden im Bagdad der Spätantike zusammenlebten. Eine Utopie für den Nahen Osten
In Berlin soll eine Akademie islamischer und jüdischer Kulturen entstehen. Initiatoren sind der Islamwissenschaftler Navid Kermani (Köln) und der Soziologe und ehemalige Rektor des Wissenschaftskollegs zu Berlin, Wolf Lepenies.
Lothar Hartmann muss seinen Helikopter beim Start ruhig halten. Denn er trägt 15 Meter unter sich ein Gerät namens Helipod am Haken, das mit meteorologischer Messtechnik und Elektronik vollgestopft ist.