zum Hauptinhalt

Mit Vorlesungen auf den Stufen des Deutschen Doms haben Studenten und Professoren der HumboldtUniversität ihrem Ärger über die Einsparpläne des Senats öffentlich Luft verschafft: Im Rahmen der Protestwoche der Berliner Universitäten diskutierten dort gestern nach Angaben der Veranstalter rund 100 Jurastudenten über Handelsrecht, bis die Vorlesung wegen des Regens abgebrochen wurde. Gleichzeitig versammelten sich die Zahnmediziner vor dem Virchow-Klinikum in Wedding zu einer Fahrraddemo.

In der Theorie klingt die Strategie so einfach wie genial: Könnte man, um Krebs zu bekämpfen, Tumoren nicht einfach aushungern? Auch Krebsgewebe braucht, um wuchern zu können, Sauerstoff und Nahrung.

Im Internet wimmelt es von Webseiten zum Thema Gesundheit – aber wie stellt man sicher, dass die Informationen verlässlich sind?

Einzelne defekte Erbanlagen, dachte man lange, seien die alleinige Ursache von Krebs – nun gerät das Dogma ins Wanken

Von Hartmut Wewetzer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })