Blinde Menschen verfügen nicht selten über eine enormes Gedächtnis. In Anekdoten wird beispielsweise davon berichtet, wie Blinde mit höchster Präzision die Bibel zitieren – als „wandelnde Datenspeicher“.
Alle Artikel in „Gesundheit“ vom 18.06.2003
Eine landesweite USStudie, die sich über zwei Jahre erstreckte, hat ergeben, dass Millionen von Amerikanern alljährlich an einer schweren Depression leiden. Die Untersuchung ist im US-Fachblatt „Jama“ erschienen.
Die Germanistin Christiane EbelGabriel soll Generalsekretärin der Hochschulrektorenkonferenz werden. Damit würde erstmals eine Frau in diese Funktion aufrücken.
Der Politologe und Schöpfer des Begriffs „Futurologie“, Ossip K. Flechtheim, und der Publizist Robert Jungk waren die Pioniere der Zukunftsforschung in Berlin.
Mit der Pille kann die Monatsblutung ganz gestoppt werden – eine Erleichterung für die Frau oder ein Marketingtrick der Pharma-Industrie?
AKTUELLE FRAGE KARLHEINZ STEINMÜLLER (52) ist Physiker, Science Fiction-Autor und wissenschaflicher Direktor des Z_punkt Büro für Zukunftsgestaltung in Essen. Foto: privat Herr Steinmüller, brauchen wir universitäre Institute für Zukunftsforschung?
Warum pfeifen Nachtigallen auch nächtens? Bielefelder Forscher meinen, die Antwort zu kennen
Vorausblickend: Die Freie Universität will ein Institut für „Future Studies“ gründen und Studenten ausbilden
Der alternative Gesundheitsmarkt setzt auf „heilsame Elementarteilchen“ – Physiker sind skeptisch