Nach Operationen leiden viele Patienten unnötig. Aber in Kliniken wird dies erschreckend oft ignoriert
Alle Artikel in „Gesundheit“ vom 13.05.2005
Die Studenten, denen Unis in Berlin und Frankfurt (Oder) Exil gewähren, gehen in eine unsichere Zukunft
Die Berliner studentische Arbeitsvermittlung Heinzelmännchen hat ihre Zweigstelle in der Reinhardstraße (Mitte) geschlossen und eine neue im Studentenhaus in der Hardenbergstraße 35 (Charlottenburg) eröffnet. Dort sollen auch Studenten vermittelt werden, die bisher von der geschlossenen Tusma betreut wurden.
Jetzt will auch die Deutsche Bank zum kommenden Wintersemester einen Studienkredit anbieten. Wer ein Darlehen erhält, wolle man „sehr individuell entscheiden, etwa nach Studienleistung, nach Berufsperspektiven oder nach möglichen Nebentätigkeiten“, sagt Deutsche Bank-Sprecher Michael Lermer.
Die Opposition im Berliner Abgeordnetenhaus hat die Regierung am Mittwoch heftig für die Verträge mit den Berliner Universitäten kritisiert. Anstatt „einen Wettbewerb um die Jugend zu beginnen“, würden durch die Einsparungen von 75 Millionen Euro bis 2009 mehr als 10000 Studienplätze vernichtet, sagte Monika Grütters (CDU).