Die Vögel haben ein erstaunliches Gedächtnis, sie können sich 200 Strophen merken. Forscher suchen nach Parallelen zur menschlichen Sprache
Alle Artikel in „Gesundheit“ vom 15.08.2006
ABC-Schutzkleidung enthält Schichten aus Aktivkohle, die eindringende Gase binden kann. Aramidgewebe bestehen aus hochfesten und hitzebeständigen Chemiefasern.
Amerikanische Forscher haben Drähte im Nanoformat entwickelt, mit denen in Zukunft Biowaffen entlarvt werden können. Bei Verdacht auf eine gefährliche Infektionskrankheit oder biologische Kampfstoffe ist eine empfindliche, eindeutige und zugleich schnelle Identifizierung des Krankheitserregers wichtig.
Schutzanzüge lassen Feuchtigkeit oft nicht durch. Neue Textilien machen die Kleidung körperfreundlich
Günter Grass und die Waffen-SS: Warum Historiker nur wenig über die Rolle seiner Division wissen
Streit um Elitewettbewerb: Berater wirft der Universität „rufschädigende Äußerungen“ vor
Datenschützer bemängeln Webseite, auf der Studenten ihre Dozenten benoten