zum Hauptinhalt
Thema

Robert Koch-Institut (RKI)

Sabina Frank und Hortense Lademann (v.l.) von der Aids-Hilfe Potsdam.

Vor 30 Jahren wurde die Aids-Hilfe Potsdam gegründet. Mit den Fortschritten in der Behandlung von HIV-Infizierten hat sich auch die Arbeit der Beratungsstelle verändert. Dabei spielt die Prävention eine größer werdende Rolle.

Von Birte Förster
In Brandenburg sind 33 mobile Impfteams im Einsatz (Symbolbild).

Die mobilen Impfteams impfen derzeit nur in der vollstationären Altenpflege. Andere Pflegeeinrichtungen, wie ambulante Wohngemeinschaften, wissen nicht, wie sie ihre Bewohner impfen sollen.

Von Sarah Stoffers
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })