
Die Verteidigungsministerin macht weitere Vorschläge für eine aktivere Sicherheitspolitik Deutschlands. Deutschland soll künftig auch in Asien präsent sein.

Die Verteidigungsministerin macht weitere Vorschläge für eine aktivere Sicherheitspolitik Deutschlands. Deutschland soll künftig auch in Asien präsent sein.

Anhaltende Dürre und Buschfeuer bedrohen den Bestand seltener Beuteltiere in Australiens Bundesstaat New South Wales. Wenige Tiere werden gerettet.

Die Unesco hat Potsdam ins Netzwerk der weltweit 246 Creative Cities aufgenommen - es ist neben den Schlössern und Parks der zweite Unesco-Titel für die Stadt.

In einem Lagerhaus in Australien ist ein 2,4 Tonnen schweres Originalteil der Mauer wiedergefunden worden. Mehr als ein Jahrzehnt wurde es dort vergessen.

Der australische Serienmörder Ivan Milat ist im Alter von 74 Jahren einem Krebsleiden erlegen. Er hatte zwischen 1989 und 1994 sieben Menschen umgebracht.

Das Paar war nicht mehr in der Lage, geradeaus zu seinen Sitzen zu gehen, der Kapitän warf die beiden aus der Maschine. Die Niedersachsen klagten – erfolglos.

Die Engländer haben sich von der Schmach bei der WM 2015 im eigenen Land erholt. Das haben sie auch ihrem Headcoach Eddie Jones zu verdanken.

An Australiens Wahrzeichen Uluru gilt jetzt auf Bitten der Ureinwohner ein Kletterverbot. Zuvor gab es noch einmal großen Andrang.

In Australien wird gegen mehrere Journalisten wegen der Veröffentlichung geheimer Informationen ermittelt. Die Zeitungen wehren sich.

Boris Johnson will heute eine Entscheidung zum Austrittsvertrag. Aber ein Änderungsantrag des Abgeordneten Letwin könnte seinen Plan torpedieren.

Die Rugby-WM geht jetzt erst so richtig los, im Viertelfinale treffen einige Titelfavoriten schon direkt aufeinander. Und dann ist da noch der Gastgeber.

Die Natur verändert sich radikal, Ursache ist der Mensch. Nicht nur drohen viele Arten auszusterben. Die Zusammensetzung wechselt in vielen Gebieten dramatisch.

Auf der Weihnachtsinsel helfen Menschen bei der „Krabbenmigration“ - nebenan sind Geflüchtete interniert. Die poetische Doku „Die Insel der hungrigen Geister“.

Der Uluru oder „Ayer’s Rock“ in Australien ist heilige Stätte und Touristenattraktion zugleich. Jetzt wird er endgültig den Ureinwohnern zurückgegeben.

Der Tierquäler soll Polizist sein. Wenige Tage zuvor hatte ein Mann in Australien 20 Kängurus absichtlich überfahren.

Kaffee-Freunde treffen sich gerade auf dem Coffee Festival. Neben dem Genuss, spielen auch Produktionsbedingungen und fairer Handel eine wichtige Rolle.

Der US-Präsident nutzte nicht nur in der Ukraine-Affäre die Außenpolitik für seine Zwecke: So sollte Australien helfen, den Mueller-Report zu diskreditieren.

Im südaustralischen Tura Beach wohnen Kängurus mitten im Ort. 20 von ihnen starben, als ein Auto sie mit Scheinwerfern blendete und anschließend überfuhr.

Das Deutsche Archäologische Institut hilft bei der archäologischen Erforschung der Salomonen und bildet aus

Der Präsident der Wirtschaftsverbände Berlin-Brandenburg, Frank Büchner, spricht über Fachkräftemangel, Wohnungsnot und die Entwicklung ländlicher Räume.

Der Zeitfahrspezialist fährt in England deutlich an einer Medaille vorbei und kündigt danach eine längere Pause an. Weltmeister wird Rohan Dennis.

Dem Weltklimarat zufolge steht es schlecht um die Ozeane. Doch nutzt der Mensch ihr Potenzial, könnte das den Klimawandel abschwächen.

Über Jahre hat Australien Bootsflüchtlinge in Offshore-Lagern festgehalten. Behrouz Boochani gibt den Opfern ein Gesicht. Die Zeitschriftenkolumne.

Indien baut die Ökostrom-Produktion massiv aus, Indonesien setzt dagegen auf Kohle: Die Klimapolitik der Staaten beim UN-Klimagipfel ist sehr unterschiedlich.

Viele europäische Staatsbürger haben in Syrien für den „Islamischen Staat“ gekämpft und wurden gefangen genommen. Der US-Präsident fordert ihre Rücknahme.

Über den Klimastreik wird auch in der Tagesspiegel-Community heftig diskutiert. Wie unterschiedlich sie die Demonstrationen beurteilen, lesen Sie hier.

Steve Smith hätte seine Karriere als Cricket-Spieler wegen eines Manipulationsskandals fast beenden müssen. Nun ist er eine Legende.

Vom Chirurg am Klavier bis zu Ohrwurm-Züchtern aus der Provinz: Unsere Redakteure empfehlen die beste Musik für den Herbst, auch für Streamingdienstverweigerer.

Selbst USA-Bezwinger Frankreich hatte gegen die Südamerikaner keine Chance. Im Finale wartet nun Spanien mit Superstar Marc Gasol auf Argentinien.

Die Spanier taten sich im Halbfinale gegen Australien schwerer als gedacht. So oder so sind sie im Endspiel der Basketball-WM nun der Favorit.

Für Hongkong und die Demokratiebewegung bietet Joshua Wong der Volksrepublik China die Stirn. Als Anführer sieht er sich aber nicht.

Sie suchten Edelsteine, gruben sich in den Fels. Heute leben die Einwohner von Coober Pedy in modernen Wohnhöhlen. Manche packt noch immer der Sog des Opals.

Noch nie gab es in Australien solch eine Brandgefahr so früh nach dem Winter, sagt die Feuerwehr. Zurzeit lodern bereits fast 100 Feuer.

EU-Parlamentarier Reinhard Bütikofer über den richtigen Umgang mit China, die Furcht vor ökonomischer Abhängigkeit und Pekings Großmachtpolitik. Ein Interview.

Patrick Franziska stand lange im Schatten von Boll und Ovtcharov. Inzwischen nicht mehr. Er spricht über die EM, Siege gegen Chinesen und die Odenwald-Luft.

Laut Angaben des Pentagon ist die US-Hormus-Mission erfolgreich angelaufen. In Helsinki spricht die EU über Alternativen zur Sicherung der Schifffahrt.

Die Hauptstadt schneidet in einer weltweiten Studie zum Nahverkehr am besten ab. Vielleicht hätten die Forscher lieber mal vorbeigeschaut. Eine Glosse.

Der Einsatz soll laut US-Verteidigungsministerium begonnen haben. Ziel sei es, die freie Schifffahrt in der bedeutenden Meerenge zu garantieren.

Wie gut kommt man mit Bus und Bahn voran? Forscher der TU Turin haben Weltstädte verglichen. Gemessen nach Online-Fahrplänen schnitt Berlin am besten ab.

Auf einer Fläche von 150 Quadratkilometern treiben Millionen Brocken Bimsstein auf Australien zu. Sie könnten eine neue Heimat für Meereslebewesen werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster