
Rund 130 Berliner Attraktionen boten freien Eintritt. Tausende nahmen das Angebot gerne an. Sie schlenderten durch Zoo und Tierpark, lauschten Konzerten oder besuchten Museen.

Rund 130 Berliner Attraktionen boten freien Eintritt. Tausende nahmen das Angebot gerne an. Sie schlenderten durch Zoo und Tierpark, lauschten Konzerten oder besuchten Museen.

Mindestens 170 Millionen Kaffeebecher werden jährlich in Berlin weggeworfen. Die Politik will das ändern – notfalls mit Zwang.

Eine betrunkene Touristin ist am Samstagmorgen von der Warschauer Brücke gestürzt. Die Australierin kam mit Knochenbrüchen auf die Intensivstation.

Den Bayern-Maulwurf kennt Pep Guardiola nicht, aber der Katalane widerspricht dem Whistleblower energisch. Die Stimmung sei gut, das Gewicht der Spieler perfekt.

Helen Pankhurst ist die Urenkelin der Frauenrechtlerin Emmeline Pankhurst, die 1903 in Manchester die „Women’s Social and Political Union“ (WSPU) gründete. Im neuen Film „Suffragette – Taten statt Worte“ spielt Meryl Streep Emmeline Pankhurst.

Sie wurden verlacht, geschlagen und ins Gefängnis gesteckt: die Suffragetten, radikale Streiterinnen für die Gleichberechtigung. Jetzt verkörpert Meryl Streep ihre Anführerin im Kino.

Die Ressourcenverschwendung durch Einwegbecher soll eingedämmt werden. Möglich sind Mehrweg-Alternativen, aber auch eine zwangsweise Abgabe.

Die Rückkehr der Höhlenmalerei: Der Berliner Martin-Gropius-Bau zeigt „Felsbilder der Sammlung Frobenius“ und erinnert an eine vergessene Quelle der Moderne.

Gunter Gabriel haderte von Anfang an mit seinem Besuch im RTL-Dschungelcamp. Nun hat der 73-Jährige den Satz gerufen: "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus".

Gunter Gabriel haderte von Anfang an mit seinem Besuch im RTL-Dschungelcamp. Nun hat der 73-Jährige den Satz gerufen: "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus".

Wer im Urlaub nicht aufs Geld schauen muss, ist bei Stephanie Elingshausen richtig. Luxus, sagt sie, kann eine Südseeinsel sein, ein Bett im Heu oder ein Ort ohne Internet.

475 Pakete mit Jacken, 50 000 Kleidungsstücke. Von Spenden, die freuen, aber auch Probleme schaffen. Denn die geschenkten Waren müssen gelagert und sortiert werden, bevor man sie verteilen kann. In Berlin werden Hilfsorganisationen jetzt aktiv

3-D-Druck ist längst mehr als eine Spielerei. BigRep aus Kreuzberg will mit seiner Technologie ganze Branchen erneuern.

Die ersten Korken knallen: Samoa hat 2016 begrüßt, Indonesien und Australien feiern jetzt auch.

Silvester dauert eine Nacht? Nicht im schottischen Edinburgh. Dort feiert man Hogmanay – und das mehrere lustige Tage lang.

Prinz William bereitet sich auf wenig Schlaf vor, Spaniens König Felipe VI. auf seine Ansprache. Und der dänische Kronprinz Frederik ist in Australien. Die Pläne der Royals.
Ein Wissenschaftler des Deutschen GeoForschungsZentrums Potsdam (GFZ) hat mit einer Animation zeigen können, dass das Klimaphänomen El Niño in diesem Jahr besonders stark ausgeprägt ist. Bei der alle vier bis sieben Jahre wiederkehrenden Strömungsänderung am pazifischen Äquator wird das kalte und nährstoffreiche Auftriebswasser vor der peruanischen Küste vom warmen Oberflächenwasser des Pazifiks verdrängt – mit weitreichenden Folgen für die Umwelt.

Jeder vierte Deutsche schenkt seinen Liebsten zu Weihnachten Geld. Drei Alternativen zu Scheinen im Umschlag.

Australien hat den umstrittenen Ausbau eines Kohlehafens gebilligt, der nach Befürchtungen von Umweltschützern das Great Barrier Reef gefährdet.

Zwei Hai-Attacken, eine davon tödlich: In der Karibik wurde ein Schiffbrüchiger totgebissen. Ein Surfer in Australien hatte mehr Glück und kam mit dem Schrecken davon.

Der Human Development Index listet jedes Jahr die lebenswertesten Länder auf. Norwegen ist führend, Deutschland schneidet besser ab als alle vergleichbare Staaten. Die gesamte Entwicklung ist insgesamt positiv.

Wer umrundet die Erde am schnellsten? Zwei Hochseeyachten liefern sich derzeit ein packendes Rennen.

Berlin repräsentiert ganz Deutschland. Das kostet viel Geld. Ein Vertrag mit dem Bund soll die Lasten neu verteilen. Was wir von Australien lernen können.

Forscher untersuchen, wie das Unglück von Rana Plaza die Arbeitsbedingungen in Schwellenländern verbessert hat.

16 Forscherteams erkunden Wege, wie Ökonomien sich klimaverträglich verändern können. Ihr wichtigstes Ergebnis: Das kostet weniger als sie erwartet hätten.

Bei "Lager Lager" in Neukölln gibt es Craft Beer aus Deutschland, Belgien, Australien oder Norwegen. Auch manch ungewöhnliche Sorte findet man im Regal.

In der Politik zählen nicht nur Worte, sondern auch Bilder. Während der Klimakonferenz zeigen zwei Kunstaktionen, worum es bei den Verhandlungen geht.

In Paris wird ein neuer Klimavertrag verhandelt. Deutschland gibt gerne den Musterschüler - aber auch hier werden schädliche Energien bezuschusst. Ein Kommentar.

Seit Freitag haben hunderttausende Menschen für ein ambitioniertes Klimaabkommen in Paris demonstriert. In Paris selbst kam es trotz Verbots zu Protesten. 100 Demonstranten wurden festgenommen.
2008 brachte die Firma Filmwerte ihre erste DVD mit historischen Filmen aus Potsdam heraus. 10 000 Mal hat sie sich bisher verkauft. Jetzt dient sie als Vorbild für eine ganze Reihe

Es ist nur eine mögliche Strategie im Umfang von 11 Millionen Euro, um Schwimmer in Australien besser vor Hai-Angriffen zu schützen.

Bei den Buschbränden in Australien starb auch eine junge Frau aus Deutschland. Die 19-Jährige hatte erst seit kurzem auf einer Farm gearbeitet. Sie versuchte noch, ein Pferd vor der Feuersbrunst zu retten.
Joel Havea ist Singer-Songwriter und managed seine Musikprojekte selbst. Im Video spricht der Australier über sein drittes Studioprojekt, von seiner neuen Band und stellt einige Titel mit der Akustikgitarre vor.

Es klingt nach einer Lappalie, doch der australischen Justiz ist es bitterernst: Wegen der illegalen Einfuhr von „Pistol“ und „Boo“ droht Johnny Depps Frau eine harte Strafe.
Es war ein ungewöhnlicher Beginn für ein Symphoniekonzert, aber angebracht, denn es fällt schwer, nach den grauenhaften Massakern in Paris zur Tagesordnung überzugehen. Auf Wunsch der Kammerakademie Potsdam und ihres Chefdirigenten Antonello Manacorda gedachte das Publikum im vollbesetzten Nikolaisaal der unschuldigen Opfer der Attentate.

Eben war's noch warm, mild, fast sommerlich. Jetzt nimmt die Post in Himmelpfort ihre Filiale auf.

Nichtangriffspakt der Spanier? Ein bisschen sah es beim Finale des MotoGP am Sonntag in Valencia danach aus. Und so sichert sich Jorge Lorenzo letztlich den WM-Titel.
„Man konnte sehen, wie glücklich das Walkalb war, wieder frei zu sein“, sagt einer der Retter in Australien. Ein junger Buckelwal musste aus einem Netz befreit werden.

Neuseeland hat als erste Nation den WM-Titel im Rugby verteidigt. Die All Blacks setzten sich beim Finale in London mit 34:17 gegen ihre Erzrivalen aus Australien durch und sicherten sich zum dritten Mal die Rugby-Krone.

Haka tanzen ist zwar nicht so sein Ding, Rugby naturgemäß schon. Neuseelands Botschafter über das WM-Finale und die Rivalität mit Australien.
öffnet in neuem Tab oder Fenster