zum Hauptinhalt
Thema

G8

Evangelischer Kirchentag

Mit deutlicher Kritik an den G8 wird der Evangelische Kirchentag in Köln fortgesetzt. Für den Abend sind eine Live-Schaltung nach Rostock und ein Ruf an den G8-Gipfel in Heiligendamm geplant.

Beim G-8-Gipfel in Heiligendamm wird aktuell besonders über Klimaschutz geredet. Ob Kompromisse gefunden werden oder die Regierungschefs mit leeren Händen in ihre Heimatländer zurückkehren, hängt auch von Bundeskanzlerin Merkel ab.

Als anonyme Gespenstergruppe geistert der „schwarze Block“ durch die Nachrichten vom Gipfeltreffen

Von Caroline Fetscher

Rostock - Wieder ist ihr Aufmarsch untersagt, doch diesmal reicht der NPD der Hilferuf an die Gerichte nicht aus. Angesichts des Verbots der für diesen Donnerstag in Rostock geplanten Kundgebung hat die NPD-Fraktion im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern keinen Geringeren als den russischen Präsidenten Wladimir Putin um Unterstützung gebeten.

Von Frank Jansen

Im Streit um die Stationierung amerikanischer Raketen in Osteuropa hat der Kreml die harten Worte von Russlands Präsident Putin abgemildert. Neue Raketenziele in Europa wären eine rein hypothetische Frage.

Merkel_und_Bush

Kanzlerin Merkel hofft nach dem Treffen mit US-Präsident Bush noch auf eine Einigung zum Klimaschutz. Bush, der das Kyoto-Protokoll immer abgelehnt hat, will nun eine Nachfolgeregelung erarbeiten.

G-8-Gipfel Zaunräumung

Unmittelbar vor Beginn des G-8-Gipfels haben mehrere tausend Globalisierungsgegner die Zugänge zum Tagungsort blockiert. Die Polizei ging zeitweise mit Wasserwerfer und Tränengas gegen die Demonstranten vor.

Nach Ansicht von Ex-Außenminister Hans-Dietrich Genscher muss der G8-Gipfel grundlegend reformiert werden. Der FDP-Politiker fordert eine Ausweitung der Teilnehmerländer und einen informellen Charakter der Veranstaltung.

Das diplomatische Spiel rund um den G-8-Gipfel ist eröffnet. Es werde keine festgeschriebenen Klimaschutzziele im Schlussdokument geben, erklärte der Umweltberater von US-Präsident Bush.

Die Zahl der schwer verletzten Polizisten und Demonstranten bei den Anti-G8-Protesten in Rostock hätte nach statistisch üblichen Kriterien deutlich niedriger angegeben werden müssen. So mussten von den 50 schwer verletzten Polizisten nur zwei stationär behandelt werden.

Unter hohen Sicherheitsvorkehrungen beginnt heute in Heiligendamm der Weltwirtschaftsgipfel. Bundeskanzlerin Angela Merkel trifft sich zunächst mit Gästen zu bilateralen Gesprächen. Mehrere tausend Globalisierungsgegner wollen vor Ort demonstrieren.

Wie in ganz Deutschland werden am Mittwoch zum Beginn des G-8-Gipfels auch in Berlin, Brandenburg und Sachsen um 18 Uhr viele Kirchenglocken für acht Minuten läuten und eigene Gottesdienste veranstaltet.

Ehrengarde.

US-Präsident George W. Bush hat bei seinem Besuch in Prag bekräftigt, dass Russland durch das geplante Raketenabwehrsystem nichts zu befürchten habe. Die amerikanischen Pläne seien „rein defensiv“

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })