Nahe des Heiligendammer Sicherheitszaunes ist am Mittag eine Straßenblockade mit Wasserwerfern aufgelöst worden.
G8

Sie macht beim Sex Rechenaufgaben und bekommt keinen Orgasmus - so geht es Josefine (Katja Riemann) im Stück "Sex Stadt Beziehungen" am Berliner Maxim Gorki Theater.

Mit deutlicher Kritik an den G8 wird der Evangelische Kirchentag in Köln fortgesetzt. Für den Abend sind eine Live-Schaltung nach Rostock und ein Ruf an den G8-Gipfel in Heiligendamm geplant.

Protestler versperren weiter mehrere Zufahrtsstraßen nach Heiligendamm. Für den Tag sind über 20 Veranstaltungen von Demonstranten geplant.
Beim G-8-Gipfel in Heiligendamm wird aktuell besonders über Klimaschutz geredet. Ob Kompromisse gefunden werden oder die Regierungschefs mit leeren Händen in ihre Heimatländer zurückkehren, hängt auch von Bundeskanzlerin Merkel ab.
Mit deutlicher Kritik an den G8 wird an diesem Donnerstag der Evangelische Kirchentag in Köln fortgesetzt. Bis Sonntag haben sich mehr als 100.000 Dauerbesucher angemeldet.
Am Vormittag wird der G-8-Gipfel in Heiligendamm offiziell eröffnet. Die Polizei rechnet erneut mit Krawallen.
Sanssouci - Anlässlich des G8-Gipfels in Heiligendamm hat die Potsdamer Friedenskirche gestern ab 18 Uhr genau acht Minuten lang geläutet. In dem Gebäude selbst hielt Ursula Weyrauch vor rund zehn Gläubigen eine Andacht.

Am Abend ist es rund um den G-8-Gipfel in Heiligendamm wieder zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei gekommen. 141 Personen wurden festgenommen.
Als anonyme Gespenstergruppe geistert der „schwarze Block“ durch die Nachrichten vom Gipfeltreffen
Der G-8-Gipfel in Heiligendamm ist zwar am Wochenende zu Ende. Aber dann geht er in der Zionskirche in Mitte erst richtig los.
Bush und Putin wollen an der Ostsee über die geplante US-Raketenabwehr sprechen
Mali ist arm, muslimisch – und demokratisch. Was ist uns das wert? Von Thomas v. der Osten-Sacken
Rostock - Wieder ist ihr Aufmarsch untersagt, doch diesmal reicht der NPD der Hilferuf an die Gerichte nicht aus. Angesichts des Verbots der für diesen Donnerstag in Rostock geplanten Kundgebung hat die NPD-Fraktion im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern keinen Geringeren als den russischen Präsidenten Wladimir Putin um Unterstützung gebeten.
Im Streit um die Stationierung amerikanischer Raketen in Osteuropa hat der Kreml die harten Worte von Russlands Präsident Putin abgemildert. Neue Raketenziele in Europa wären eine rein hypothetische Frage.

Die sozialistische Präsidentschaftskandidatin Ségolène Royal hat den französischen Staatschef Nicolas Sarkozy aufgefordert, sich auf dem G-8-Gipfel der Aufstellung des Raketensystems zu widersetzten.

Trotz dem massiven Polizeiaufgebot ist es Gipfelgegnern gelungen, eine Zufahrtstraße nach Heiligendamm zu blockieren. Dort stehen sich Demonstranten und Polizei gegenüber.

Der alternative G-8-Gipfel in Rostock ist keine Veranstaltung für Lautsprecher oder gar Randalierer. Hier treffen sich Politikinteressierte. Die Konzerne stehen dabei im Fokus der Kritik.

Angesichts der angespannten Situation bei den Protesten gegen den G8-Gipfel in Heiligendamm fordert die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern offenbar weitere Einsatzkräfte nach.

Kanzlerin Merkel hofft nach dem Treffen mit US-Präsident Bush noch auf eine Einigung zum Klimaschutz. Bush, der das Kyoto-Protokoll immer abgelehnt hat, will nun eine Nachfolgeregelung erarbeiten.

Unmittelbar vor Beginn des G-8-Gipfels haben mehrere tausend Globalisierungsgegner die Zugänge zum Tagungsort blockiert. Die Polizei ging zeitweise mit Wasserwerfer und Tränengas gegen die Demonstranten vor.
Der Sternmarsch der Globalisierungsgegner zum Tagungsort des G-8-Gipfels bleibt verboten. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe lehnte einen Eilantrag gegen das Verbot ab.

Der Streit zwischen Washington und Moskau über das geplante amerikanische Raketenabwehrsystem droht den Gipfel zusätzlich zu belasten. Was die internationale Presse sagt.
Nach Ansicht von Ex-Außenminister Hans-Dietrich Genscher muss der G8-Gipfel grundlegend reformiert werden. Der FDP-Politiker fordert eine Ausweitung der Teilnehmerländer und einen informellen Charakter der Veranstaltung.
Das diplomatische Spiel rund um den G-8-Gipfel ist eröffnet. Es werde keine festgeschriebenen Klimaschutzziele im Schlussdokument geben, erklärte der Umweltberater von US-Präsident Bush.
Die Zahl der schwer verletzten Polizisten und Demonstranten bei den Anti-G8-Protesten in Rostock hätte nach statistisch üblichen Kriterien deutlich niedriger angegeben werden müssen. So mussten von den 50 schwer verletzten Polizisten nur zwei stationär behandelt werden.
Unter hohen Sicherheitsvorkehrungen beginnt heute in Heiligendamm der Weltwirtschaftsgipfel. Bundeskanzlerin Angela Merkel trifft sich zunächst mit Gästen zu bilateralen Gesprächen. Mehrere tausend Globalisierungsgegner wollen vor Ort demonstrieren.
Ein ziemlicher Aufwand für einen Kurzbesuch: Über 15 Limousinen, Polizeifahrzeuge eingeschlossen, standen am Dienstag zur Frühnachmittagszeit um den Eingang des Hans Otto Theaters gereiht. Polizisten sicherten Anlegestellen, am Oracel-Gebäude parkte die uniformierte Motorradstaffel.
Renate Künast und Potsdamer Klimaforscher diskutierten im UCI den Klimawandel
US-Präsident verspricht Gegenleistungen für Stationierung eines Radars auf tschechischem Territorium
Regierungschef Abe sieht sein Land in Vermittlerrolle zwischen EU und den USA
Neues aus Heiligendamm
Armin Mueller-Stahl las aus seiner Erzählung – und gab dabei Erstaunliches preis

US-Präsident George W. Bush ist am Abend in Deutschland eingetroffen. Vor dem Airport Rostock-Laage demonstrierten mehrere hundert Menschen friedlich gegen die US-Politik.
Kanzlerin Merkel will beim G-8-Gipfel eine handlungsfähige Allianz im Kampf gegen den Klimawandel und die Armut in der Welt schmieden - unter höchsten Sicherheitsbedingungen.
Ungewohnt: Die Regierung entscheidet, wo die Kameras stehen - nicht die Medienvertreter.
Wie in ganz Deutschland werden am Mittwoch zum Beginn des G-8-Gipfels auch in Berlin, Brandenburg und Sachsen um 18 Uhr viele Kirchenglocken für acht Minuten läuten und eigene Gottesdienste veranstaltet.
Drei Tage nach den schweren Krawallen ist ein 31-Jähriger vom Rostocker Landgericht zu zehn Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt worden.

Jugendliche diskutieren mit Angela Merkel über Globalisierung und Klimawandel. Unterstützt werden sie von dem früheren Bond-Darsteller Roger Moore.

US-Präsident George W. Bush hat bei seinem Besuch in Prag bekräftigt, dass Russland durch das geplante Raketenabwehrsystem nichts zu befürchten habe. Die amerikanischen Pläne seien „rein defensiv“