zum Hauptinhalt
Thema

Geert Wilders

Kontinent im Sturm: Die EU hat auch 2017 zahlreiche Herausforderungen zu meistern.

Die EU steht 2017 sowohl intern als auch extern unter Druck – vor allem wegen des Zulaufs anti-europäischer Nationalisten. Wer wird die EU nach 2016, dem annus horribilis, besonders beeinflussen? EurActiv Brüssel berichtet.

Sehen herzige Zeiten auf sich zukommen: Marine Le Pen und Geert Wilders, die Rechtspopulisten aus Frankreich und den Niederlanden.

Hauptsache gegen das "Establishment": Rechtspopulisten von Bachmann bis Wilders machen aus Trumps Wahlsieg eine Etappe ihrer rechten Kulturrevolution. Ein Kommentar

Ein Kommentar von Frank Jansen

Die Wissenschaft hat festgestellt, dass Verbitterung eine schlechte Ratgeberin ist. Unser Kolumnist Helmut Schümann weiß jetzt, warum Frauke Petry, Lutz Bachmann und all die anderen Deppen so drauf sind, wie sie sind.

Von Helmut Schümann
Krakeelende Minderheit: die Zuhörer von Geert Wilders am Montagabend in Dresden.

Er sollte die Massen anlocken und Pegida neuen Schwung verleihen. Das hat nicht funktioniert. Der Auftritt des holländischen Islamhasser Geert Wilders an der Elbe zeigte einmal mehr, was Pegida ist: eine verirrte und verwirrte Minderheit. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Lutz Haverkamp
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })