Berlin - Der Berliner Abgeordnete René Stadtkewitz aus Pankow muss mit seinem Ausschluss aus der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus rechnen. Anlass ist seine Einladung an den niederländischen Rechtspopulisten und Islam-Gegner Geert Wilders: Am 2.
Geert Wilders

Nach dem Gespräch über Fußball hier nun der zweite Teil unseres Interviews mit dem niederländischen Botschafter Marnix Krop: Über holländische Ängste vor Deutschland, über Einwanderung und über den Rechtspopulisten Geert Wilders.
Der fremdenfeindliche Populist ist der heimliche Sieger der Wahl in den Niederlanden – und darf vermutlich mitregieren
Die Regierungsbildung in den Niederlanden wird sehr kompliziert werden: Auch bei der Wahlparty in der Niederländischen Botschaft in Berlin war das Abschneiden des Rechtspopulisten Geert Wilders das große Thema.
Bei der Parlamentswahl in den Niederlanden liegen die Liberalen knapp vor den Sozialdemokraten. Die Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders will mitregieren.
Bei den Parlamentswahlen in den Niederlanden hat vorerst keine Partei das Rennen für sich entscheiden können. Liberale und Sozialdemokraten liegen gleichauf, der Rechtspopulist Geert Wilders eroberte den dritten Platz. Christdemokrat Balkenende zog noch am Abend politische Konsequenzen.
Vor der Wahl in den Niederlanden verliert Geert Wilders Zustimmung – weil die Krise nicht sein Thema ist. Der Stopp der Einwanderung ist sein einziges Argument.
Ungarn ist kein Einzelfall: Rechtspopulisten und Rechtsextremisten feiern in Europa Erfolge.

Der neue Chef der Arbeitspartei geht auf Konfrontation zu Rechtspopulist Geert Wilders.

Almere ist die jüngste niederländische Stadt, hochgezogen im Überschwemmungsgebiet. Vor der Flut fürchtet man sich hier besonders – und vor kultureller Überfremdung. Seit dem Erfolg von Geert Wilders’ "Freiheitspartei" bei den Kommunalwahlen ist die Polderstadt ein Modellfall.

"Zeit"-Herausgeber Josef Joffe über den niederländischen Rechtspopulisten Geert Wilders und über die Bändigung von Guido Westerwelle.
Was der Erfolg des niederländischen Profiprovokateurs Geert Wilders lehrt

Wilders gewinnt die Kommunalwahlen in den Niederlanden. Sie galten als Test für die Abstimmung über das Parlament am 9. Juni.
Der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders hat auf seinem Weg zur Beteiligung an der politischen Macht am Mittwoch bei Kommunalwahlen erheblichen Auftrieb bekommen. Seine Partei für die Freiheit (PVV) verdrängte in der Stadt Almere die Sozialdemokraten von der Macht.
Der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders hat auf seinem Weg zur Beteiligung an der politischen Macht am Mittwoch bei Kommunalwahlen erheblichen Auftrieb bekommen.

In den Niederlanden haben am Mittwoch Kommunalwahlen begonnen, die nach dem Zerfall der Regierungskoalition in Den Haag als wichtiger politischer Stimmungstest gelten. Mit Spannung wird vor allem auf das Abschneiden der ausländerfeindlichen Partei für die Freiheit (PVV) des Rechtspopulisten Geert Wilders geachtet. Sie kann laut Umfragen mit erheblichen Zuwächsen rechnen.
Nach dem Bruch der Koalition erwarten Beobachter einen Rechtsruck bei den Regierungswahlen. Die Partei des islamfeindlichen Geert Wilders ist mittlerweile die zweitstärkste politische Kraft im Land.
Zum Auftakt seines Prozesses wegen angeblicher Aufstachelung zum Hass gegen Muslime hat der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders alle Vorwürfe der Volksverhetzung zurückgewiesen.
Jubel in Italien, Österreich, Dänemark, Frankreich: Europas Rechtspopulisten beflügelt das Votum der Schweizer gegen den Neubau von Minaretten. In manchen Ländern soll es demnach bald ähnliche Abstimmungen geben.

Der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders verzichtet aus Protest gegen die Europäische Union auf seinen Platz im Parlament.
Bei der EU-Wahl ist die linke Mitte Europas abgestürzt, weil sie sich vom Wähler entfremdet hat. Helfen kann den Politikern ein Blick ins Internet.
Mit rechtem Populismus und mit islamfeindlichen Attacken zum Erfolg – Geert Wilders hat in den Niederlanden vorgemacht, wie das funktioniert. Ausgerechnet im liberalen Nachbarland.
Mit rechtem Populismus und mit islamfeindlichen Attacken zum Erfolg – Geert Wilders hat in den Niederlanden vorgemacht, wie das funktioniert. Ausgerechnet im liberalen Nachbarland.
Die rechtspopulistische PVV ist ersten Prognosen zufolge der große Gewinner der Europawahl in den Niederlanden. Parteichef Wilders sprach von einem "Durchbruch".

Verbale Attacken des niederländischen Rechtspopulisten Geert Wilders gegen den Islam und den Propheten Mohammed werden strafrechtlich verfolgt. Das entschied das oberste Gericht in Amsterdam am Mittwoch.
Geert Wilders Anti-Islam-Film "Fitna" hat schon jede Menge Protest provoziert: Die Niederländer gingen auf die Straße, weil sie die Veröffentlichung des Streifens verhindern wollten, in Pakistan demonstrierten Tausende und ein Blogger aus Saudi-Arabien produzierte einen Gegenfilm. Nun hat der Protest die Parlamente erreicht.
Der Saudi Raid al-Saed reagiert mit einer ironischen Imitation auf Geert Wilders Anti-Islam-Film. Der Blogger verdeutlicht damit wie einfach Vorurteile hervorgerufen werden können.

Leon de Winter, Geert Mak und andere: Wilders’ Film und die Stimmung in Holland.
Nach heftigen Drohungen gegen Mitarbeiter von Liveleak.com hatte die Website das Video von der Seite genommen. Jetzt ist es wieder online - und die Mitarbeiter sollen ab sofort besser geschützt werden.

Freie Kunst oder pure Provokation? Für den iranischen Publizisten Bahman Nirumand ist die Sache klar: Die Theateraufführung von Salman Rushdies "Satanischen Versen" ist nach seiner Ansicht Teil einer "psychologischen Kriegsführung".

Dank seines Anti-Islam-Films spielt der Rechtspopulist Geert Wilders jetzt eine Hauptrolle – in der Politik. Er hat die perfekte Marketingstrategie entwickelt - über seine kleine Partei wird in aller Welt berichtet.
Liveleak gibt sich geschlagen: Der islamfeindliche Film des rechtsorientierten niederländischen Politikers Geert Wilders ist nach einem Tag wieder aus dem Internet entfernt worden. Der Schritt sei wegen "sehr ernster Drohungen" erfolgt, heißt es auf der Website.
Nach der Veröffentlichung des Anti-Islam-Films von Geert Wilders hagelte es scharfe Kritik, die befürchteten Ausschreitungen blieben aber zunächst aus. Der Regisseur plant jetzt eine Tournee, um mit Muslimen zu diskutieren.
Caroline Fetscher über das Anti-Islam-Video "Fitna"

Der dänische Zeichner Kurt Westergaard will gerichtlich gegen den Anti-Islam-Film "Fitna" des niederländischen Politikers Geert Wilders vorgehen. Westergaard wehrt sich dagegen, dass seine Karikatur des Propheten Mohammed im Film auftaucht. Wilders setzt in dem 15 Minuten langen Streifen den Islam mit dem Faschismus gleich und verlangt ein Verbot des Korans.

Weil sich die niederländischen TV-Sender weigerten, seinen Film auszustrahlen, wollte der Rechtspopulist Geert Wilders seinen Anti-Islam-Film "Fitna" im Internet veröffentlichen. Nun hat der US-Provider die Seite gesperrt. Wilders gibt sich nicht geschlagen: Zur Not werde er die DVD von Hand verteilen, erklärte er.
Die Niederlande sind alarmiert. In den Großstädten reden seit Dezember Polizei und Behörden mit den Imamen, die Botschaften sind instruiert, man rechnet mit allem. Warum?
Vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich. Dieser Grundsatz gilt in allen Rechtsstaaten und Demokratien – auch in den Niederlanden.
Hollands Premier zeigt Verständnis für Ablehnung