zum Hauptinhalt
Thema

Hisbollah

Protest gegen die Gespräche: In Brüssel wurde gegen das Treffen zwischen EU und Iran demonstriert.

Das Treffen der EU mit dem iranischen Außenminister ist richtig. Es ist eine notwendige Form der Vergewisserung über den Kurs der Europäer. Ein Kommentar.

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Londons muslimischer Bürgermeister Sadiq Khan engagiert sich gegen Antisemitismus.

Londons muslimischer Bürgermeister Sadiq Khan hat vor, die Unterstützung der Hisbollah für illegal zu erklären. Ein Vorbild für Berlin? Ein Kommentar.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Tradition trifft Moderne. Vor allem in der katarischen Hauptstadt Doha schickt sich das Herrscherhaus an, das Land zu öffnen.

Einige Golfstaaten brechen den Kontakt zum Nachbarn Katar ab. Der Vorwurf: Das Emirat unterstützt Terroristen. Wer sponsert den islamistischen Extremismus? Eine Analyse.

Von
  • Christian Böhme
  • Sebastian Stier
Sie kennen es nicht anders: Für Millionen Kinder war jeden Tag ihres Lebens Krieg.

Es wird Generationen prägen und Jahrzehnte dauern, bis Syrien und seine Menschen Frieden finden. Millionen traumatisierter Kinder kennen nichts anderes als Krieg. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Caroline Fetscher
Proben für den Ernstfall. Israel will auch durch erhöhte Militärpräsenz die Grenze zum Nachbarn schützen. Die Golan-Höhen haben eine wichtige strategische Bedeutung.

Israels Armee versucht, die Lage auf dem Golan ruhig zu halten. Dabei wären dort lebende Drusen viel lieber auf der anderen Seite der Grenze. Auch wegen Assad.

Von Lissy Kaufmann
Im Gebet für die Ermordeten.

Terror? Ist schlimm. Krieg gegen den Terror? Ist noch schlimmer: So reagiert die EU auf die Politik Erdogans. Es ist höchste Zeit, das Verhältnis auf eine neue, nüchterne Grundlage zu stellen. Ein Kommentar.

Malte Lehming
Ein Kommentar von Malte Lehming
Großer Jubel. In Beirut feiern Anhänger von Michel Aoun dessen Wahl zum Präsidenten.

Michel Aoun gehört seit Langem zu Libanons Machtelite. Nun soll der 81-Jährige als Staatschef dem Land Stabilität geben. Aber er ist auch ein Präsident von Gnaden der Hisbollah. Eine Analyse.

Von Christian Böhme

Vor Beginn der „Al-Quds“-Demo warnen jüdische Verbände vor einem Anstieg des Judenhasses

Von
  • Christian Böhme
  • Frank Jansen
  • Johannes C. Bockenheimer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })