
Andrew, dem zweiten Sohn der Queen, droht ein Prozess wegen schwerer Missbrauchsvorwürfe. Die richterliche Entscheidung zieht sich hin – doch sein Ruf ist ruiniert.

Andrew, dem zweiten Sohn der Queen, droht ein Prozess wegen schwerer Missbrauchsvorwürfe. Die richterliche Entscheidung zieht sich hin – doch sein Ruf ist ruiniert.

Berlin entwickelt sich zum Herzen einer neuen Ernährungsindustrie. Jetzt planen erfahrene Immobilienentwickler einen Campus für die Branche.

Der eine hat 2021, die andere 2022 Geburtstag. In der kalifornischen Stadt Salinas wurde ein Zwillingspaar geboren - an unterschiedlichen Tagen.

Von anzüglichen Kommentaren bis hin zu intimen Berührungen: Sechs Klägerinnen berichten von „alptraumhaften Bedingungen" in Teslas Werken und Servicezentren.

Lichtkunst aus Kalifornien: gleich zwei Ausstellungen des amerikanischen Light-and-Space-Pioniers Robert Irwin in Berlin.

Impfdurchbrüche und rasche Verbreitung: Die neue Corona-Variante alarmiert die Wissenschaft. Wie der Kampf gegen Omikron trotzdem erfolgreich sein kann.

Seit mehreren Jahren sind Hunderttausende Rohingya Opfer von Hass und Gewalt. Die Volksgruppe sieht auch den US-Internetriesen dafür verantwortlich.

Britney Spears wird 40 – es ist ihr erster Geburtstag in Freiheit seit mehr als 13 Jahren. Was können wir aus dem Umgang mit dem Star lernen?

Im Actionfilm „Armageddon“ sprengen die Helden einen Asteroiden, der droht auf der Erde einzuschlagen. Etwas ähnliches will die Nasa nun versuchen.

Google, Uber und andere haben Hunderttausende Testkilometer mit selbstständig fahrenden Autos zurückgelegt. Die Markreife ist aber noch nicht in Sicht.

Die einzige deutsche Marke, die im autoverrückten US-Staat Kalifornien ausstellt, ist Porsche. Auch Firmen wie Ford, Jeep und Kia setzen auf E-Autos. Ein Report.

In ihrem beeindruckenden Familienroman „Wo immer ihr seid“ öffnet die Berliner Autorin Khuê Phạm eine bereichernde Perspektive auf die Zeit des Vietnamkrieges.

Die texanisch-kalifornische Soul-Band Black Pumas gab in der Berliner Verti Music Hall ein intensives Konzert, bei dem sie sich auch von ihrer rockigen Seite zeigte.

Bisweilen könnte man nachts auf dem Mond Zeitung lesen, zumindest wäre es im Erdschein dort hell genug. Doch zuletzt wurde es dunkler. Forschende suchen Ursachen.

Die Bundesregierung, Volkswagen und BMW verweigern einer Initiative zum Verbrenner-Aus bis 2040 die Zustimmung. Das sei besser fürs Klima.

Großbritannien hat ein Medikament gegen Covid-19 zugelassen. Ein Überblick über Chancen, Risiken und Alternativen

Im spacigen Animationsfilm „Cryptozoo“ mischen kleine Chimärenwesen die Hippiekultur der USA auf. Vor allem der visuelle Stil verzaubert das Auge.

Gewebe aus Wörtern und Bildern: Janna Ji Wonders' Dokumentarfilm "Walchensee Forever" erzählt ein hundert Jahre umfassendes bayerisches Frauenepos.

Der ehemalige Staatschef befindet sich laut seinem Sprecher „in ausgezeichneter Verfassung“. Berichten zufolge führte eine Infektion zu einer Blutvergiftung.

Der ehemalige Präsident wurde bereits am Dienstag in ein Krankenhaus eingeliefert. Seine Ärzte sind optimistisch, dass der 75-Jährige bald nach Hause könne.

Während die Konkurrenz mit dem Halbleitermangel zu kämpfen hat, bricht der E-Autobauer neue Produktionsrekorde. Experten sehen fünf Gründe für diesen Erfolg.

Die Arbeiten der drei Ökonomen befassen sich mit dem Mindestlohn und Experimenten ähnlich wie in der Medizin. Wofür wurden sie ausgezeichnet?

Bei Zoff in der Beziehung ist es wichtig, bestimmte Regeln einzuhalten, um einander nicht ernsthaft zu verletzen. Ausgerechnet von einem Netflix-Film kann man da einiges lernen.

Beim Tennis-Turnier in Indian Wells wird Alexander Zverev einmal mehr mit den Aussagen seiner Ex-Freundin konfrontiert – und äußert sich deutlich.

Glyphosat galt lange als krebserregend. Bayer kann die Vorwürfe nun vor einem Gericht in Kalifornien zurückweisen. Doch ein wichtiger Entscheid steht noch aus.

Weltweit gibt es etliche Projekte, mit denen Millionen neuer Bäume gepflanzt werden sollen. Worauf kommt es an, damit sie erfolgreich sind?

Für eine Technik, die schon Blinde sehend gemacht hat, bekommt der Berliner Forscher Peter Hegemann jetzt den Lasker-Award, den „Fast-Nobel“-Preis.

Keine schmutzigen Deals: Im „Goliath“-Finale kämpft Billy Bob Thornton gegen die Profiteure der Opioidsucht.

Alte Mauern, junges Volk: Seit mehr als fünf Jahrhunderten belebt Tübingens Universität die Stadt – überall liegen Spuren deutscher Geistesgeschichte von Melanchthon bis Hölderlin. Ein Kurztrip in elf Stationen.

Es ist ein riesiges Experiment mit einer neuen Technologie: mRNA als Impfstoff. Doch bislang bewährt sich die Covid-19-Vakzine von Biontech.
Wer durch Forschung wirklich dem Klimawandel begegnen möchte, braucht vor allem eine Viellfalt von Expertise - und muss zusammenarbeiten. Genau das passiert jetzt in Berlin.

Eine Gruppe von Republikanern wollte den Gouverneur der Demokraten-Hochburg Kalifornien stürzen. Doch Gavin Newsom gewinnt die Sonderabstimmung.

Neue Phones, neue Pads, neue Watch: Tim Cook stellte in der traditionellen September-Show neue Produkte aus Kalifornien vor.

US-Präsident Joe Biden richtet deutliche Worte an die Wähler:innen in Kalifornien. Stimmen sie nicht wieder für Gouverneur Newsom, bekommen sie Trump.

Auf ihr liegen so viele Hoffnungen. Doch bislang hat die US-Vizepräsidentin Kamala Harris noch nichts Großes verändert. Über die Last enormer Erwartungen.

Finnland ist Nachhaltigkeitssieger, meilenweit voraus in Sachen Gleichberechtigung und investiert in eine neue Kunst-Biennale.

Gnadenlos wütet ein Waldbrand am Lake Tahoe. Tausende Menschen fliehen aus der kalifornischen Region, die Feuerwehr scheint machtlos gegen das „Caldor Fire“.

Der moderne Western kennt einen neuen Helden – den Black Cowboy. Beyoncé widmet ihm jetzt eine Modekollektion. Dabei hat er eigentlich immer dazugehört. Ein Ritt durch die Geschichte.

Das Land trauert um seine 13 in Afghanistan getöteten Soldaten – und US-Präsident Joe Biden kündigt weitere Vergeltungsschläge an.

Durch ein Foto mit Baby auf dem Arm war Nicole Gee bekannt geworden. „Ich liebe meinen Beruf“, schrieb sie. Nun ist die junge Frau tot.
öffnet in neuem Tab oder Fenster