
Der US-amerikanische Astronom und Astrophysiker Frank Drake war überzeugt, dass Menschen irgendwann eine Verbindung zu Außerirdischen schaffen werden. Die Suche wird auch nach seinem Tod weitergehen.

Der US-amerikanische Astronom und Astrophysiker Frank Drake war überzeugt, dass Menschen irgendwann eine Verbindung zu Außerirdischen schaffen werden. Die Suche wird auch nach seinem Tod weitergehen.

Es geht um eine Affäre mit Ex-“Bild“-Chef Reichelt. Der Verlag habe sich unter anderem der sexuellen Belästigung schuldig gemacht haben.

„Joe Biden ist Hitler“ und „Nazijoe muss gehen“: Das schreibt Marjorie Taylor Greene, eine republikanische Abgeordnete aus Georgia. Ein Kurzkommentar

Der Westen der USA schwitzt bei extremer Hitze. An vielen Orten werden in den nächsten Tagen Rekordtemperaturen erwartet, hinzu kommen Waldbrände.

In Teilen Südkaliforniens werden bereits Temperaturen von über 40 Grad Celsius gemessen. Der Gouverneur hat vorsorglich den Notstand ausgerufen.

Wer ist schuld an diesem Sexismus? Eine Arte-Dokumentation über die Metamorphosen der trendigen Fotosharing-App.

Das Aus für Autos mit Benzin- und Dieselantrieb ab 2035 ist im US-Bundesstaat Kalifornien beschlossen. Der Plan sei „weltweit führend“.

Der bevölkerungsreichste US-Bundesstaat will bereits in drei Jahren ein Drittel der Neuwagen emissionsfrei fahren lassen. Das könnte eine Trendwende bedeuten.

Gesüßte Tees, komplex vergoren, sind feine Alternativen zu Bier oder Wein. Unsere Testrunde trinkt sich durch: Volle Dröhnung, null Wirkung.

Filmregisseur Wolfgang Petersen starb mit 81 Jahren in Los Angeles. Hier verabschiedet sich Schauspieler Jürgen Prochnow von ihm.

Die Hochsprung-Legende über populistischen Unfug von Sprinterin Gina Lückenkemper, die allgemeine Krise der deutschen Leichtathletik und die EM in München.

Anfang August raste Anne Heche mit ihrem Auto in ein Haus. Seitdem lag die Schauspielerin im Koma. Nun ist die 53-Jährige gestorben.

In den USA wurde wegen der Affenpocken der Gesundheitsnotstand ausgerufen. Wie bedrohlich ist die Entwicklung? Und wie wird das Virus übertragen?

Es befanden sich rund 500 Besucher und ebenso viele Mitarbeitende im Park. Verletzt wurde von ihnen offenbar niemand.

Eigentlich könnten die Demokraten nach dem Abtreibungs-Votum in Kansas Hoffnung schöpfen. Wären da nicht ihre Personalprobleme – und der Ex-Präsident.

1962 spielten sie ihr erstes Konzert. Ihre Jubiläumstour beenden die Rolling Stones am Mittwoch in Berlin. Zeit für einen Rückblick in die Geschichte.

Beim Eintritt in die Atmosphäre zerfiel das Objekt nicht wie üblich in Kleinteile. Stattdessen schlugen große Trümmer in der Sulu-See ein. Die Nasa ist erbost.

Zum Start in die neue Woche steht Deutschland ein Hitzetag bevor. Auch in vielen Urlaubsländern wird es wieder heiß.

Die Flammen haben schon mehr als 4800 Hektar erfasst. In Kalifornien mussten bereits 6000 Menschen evakuiert werden. Die USA ächzen unter extremer Hitze.
Eine neue Studie kommt zu dem Ergebnis, dass der Klimawandel die Lebensräume der Wale im Nordpolarmeer verkleinern wird. Durch schmelzendes Eis entstehen weitere Probleme.

Im Süden Portugals ist es so trocken wie seit 1200 Jahren nicht mehr. Den Bauern der Region droht das Ende – während nebenan Großfarmen florieren.

Seit Tagen kämpfen die Feuerwehrleute im Yosemite-Nationalpark gegen die Flammen an. Wie bedroht sind die Riesenmammutbäume dort – auch durch die Klimakrise?

Sie gaben sich als Hüter der Interessen Sri Lankas. Doch die Rajapaksa-Brüder schusterten sich Ämter zu und verkauften ihr Land an China. Nun ist damit Schluss.

In Kalifornien sind uralte Mammutbäume den Flammen ausgesetzt. Der „Grizzly Giant“ soll 3.000 Jahre alt sein. Sehen Sie hier die Bilder des „Washburn“-Feuers.

Erst kürzlich verlor Amber Heard vor Gericht gegen Ex-Mann Johnny Depp. Nun will ihre Versicherung nicht zahlen – und klagt bei einem US-Bezirksgericht.

Viele der ehemaligen John-F.-Kennedy-Schüler kennen Berlin ohne Mauer nicht gar nicht. Beim Wiedersehen der 80er Abiturklassen holen sie vieles nach.

Hier begann die deutsche Windsurfwelle, und Jimi Hendrix spielte sein letztes Konzert. Fehmarn hat alles: Wellen und Strand, Kaffee und Kuchen, Schnaps und Fisch.

Erst der Regen half gegen die Brände in Brandenburg. Auf den ist aber kein Verlass mehr. Was politisch getan werden müsste - ein Kommentar.

Erst der Regen half gegen die Brände in Brandenburg. Auf den ist aber kein Verlass mehr. Was politisch getan werden müsste - ein Kommentar.

Nicht gemacht für die sechziger Jahre, aber der größte Popmusiker seiner Zeit: Der Beach-Boys-Mitgründer Brian Wilson feiert seinen 80. Geburtstag.

Nahe der Grenze zu Mexiko verunglückt ein US-Militärflugzeug. Das Schicksal der Besatzung ist unklar. Der Maschinentyp stürzte bereits mehrmals ab.

IT-Löhne gehen durch die Decke: Microsoft, Apple und Amazon erhöhen die Gehälter für Entwickler massiv. Das weckt auch in Deutschland Begehrlichkeiten.

Der ukrainisch-amerikanische Dichter Ilya Kaminsky hat mit „Republik der Taubheit“ ein dramatisches Geschichtspoem geschrieben.

Der Hirnforscher ist in Stanford tätig, hat aber seit 2014 eine Gastprofessur in Berlin. Jetzt könnte Thomas Südhof dauerhaft an die Charité wechseln.

Bonnie Garmus erzählt in ihrem weltweiten Bestseller „Eine Frage der Chemie“ von einer Wissenschaftlerin und Fernsehköchin in den sechziger Jahren.

Der neue Roman von Torsten Schulz schickt Leser auf Entdeckertour nach Blankenfelde – und zu großen und kleinen Mühlen im Mühlenbecker Land.

Die USA haben vor der Küste Kaliforniens eine Hyperschallwaffe getestet. Zuletzt hatte Russland nach eigenen Angaben solche Raketen im Ukraine-Krieg eingesetzt.

Ermittler machten den Bau infolge einer Überwachungsaktion ausfindig. Nun wird gegen sechs Verdächtige ermittelt.

Am Wochenende hatte ein Mann in Kalifornien auf vorwiegend taiwanesische Kirchenbesucher geschossen. Der Sheriff geht von einer politisch motivierten Tat aus.

In einer Kirche in Laguna Woos schießt ein Mann um sich. Gläubige überwältigen ihn. Täter und Opfer waren offenbar asiatischer Herkunft.
öffnet in neuem Tab oder Fenster