
Laut Polizei wurde ein Mensch festgenommen und ein Waffe sichergestellt. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar.

Laut Polizei wurde ein Mensch festgenommen und ein Waffe sichergestellt. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar.

Ein Buschfeuer zerstört Luxusvillen in Kalifornien. Die dortige Feuerwehr sieht es als Folge der Trockenheit. Auch in Brandenburg brennt es wieder.

Ein Buschfeuer hat sich in der Nacht über einem US-Villenviertel ausgebreitet. Ein Haus, das für 10 Millionen Dollar zum Verkauf stand, wurde zerstört.

Donald Trump will vor Gericht die Freigabe seines Twitter-Kontos erreichen. Doch ein Bundesrichter hält die Klage nicht für stichhaltig.

Kalifornische Schweinswale stehen am Rand des Aussterbens. Doch die kleine Population könnte unter Schutz wieder wachsen.

Der Sport tut sich schwer im Umgang mit der Periode. Das birgt große Risiken für die Athletinnen. Dabei ginge es auch anders. Ein Kommentar.

Seit Rapperin Milli das thailändische Nationaldessert auf der Bühne aß, ist die Welt verrückt danach. Was ist dran am Hype um das süße Zeug?

Verrückt, genial oder gefährlich? Tesla-Chef Elon Musk reißt Twitter in einem Milliardendeal an sich – und Kritiker fürchten um die Demokratie.

Endlich sind Safaris in und um Kruger wieder möglich. Hautnah geht es zu Leoparden, Elefanten und liebestollen Fröschen

Zuletzt stand Asap Rocky an der Seite seiner hochschwangeren Freundin Rihanna im Rampenlicht. Nun wird er unter dem Vorwurf der Körperverletzung festgesetzt.

Er ist Bestsellerautor und einer der profiliertesten Psychotherapeuten der Welt: Irvin Yalom über die Liebe seines Lebens, Sterbehilfe und die Einsamkeit des Alters.

Bäume sind Träume der Farben: David Hockneys Jahreszeiten-Zyklus in der Berliner Gemäldegalerie.

Der russische Einmarsch in die Ukraine und Moskaus Drohungen stellen die Rüstungskontrolle bei Atomwaffen massiv infrage. Ein Experte gibt Antworten.

Die tödlichen Schüsse auf sechs Menschen befeuern die US-Waffendebatte. Während es erste Ermittlungserfolge gibt, fordert Präsident Biden schärfere Gesetze.

Der Tech-Milliardär hält nun einen Anteil von 9,2 Prozent. Die Twitter-Aktie stieg danach um rund ein Viertel. Was bezweckt Elon Musk damit?

Abermals erschüttert Waffengewalt die USA. Die Polizei spricht von einer „wirklich tragischen Situation“. Wieder werden Rufe nach schärferen Gesetzen laut.

Von Sex, Kunst, Drogen und Klima: Maggie Nelson denkt über die Idee der Freiheit nach.

Mit porösen Folien den Klimawandel eindämmen.

Sie chauffierte Eminem, arbeitete mit Nirvana und schrieb ihre Doktorarbeit über Fankultur. Jennifer Otter Bickerdike über Britney Spears’ Vermächtnis, sexistischen Rap und die unterschätzte Macht des Publikums.

Er war Berlins legendärer Luftbrücken-Pilot. 600 Menschen kamen zur Trauerfeier nach Utah. Eine Berlinerin war dabei: die ehemalige Schulleiterin der Halvorsen-Schule aus Dahlem.

Vor ihrem großen Auftritt in der Kunsthalle Baden-Baden bittet Ulrike Ottinger anlässlich der Berlinale zum Empfang.

Warum die linke Mitte einen Fehler macht, wenn sie am rechten Rand nach Wählern sucht. Ein Gastbeitrag.

Corona-Regeln, Meinungsfreiheit, Zensur: Die Wettbewerbe von Peking sind umstritten. Welche Erfahrungen machen Athleten?

Gut was los in der Sportszene: Viele Spandauer bei Hertha BSC. 4000 Volunteers gesucht. Frauenfußball in Staaken. Und los geht's natürlich mit den Bulldogs.

Über Jahre zweigte die Leiterin einer katholischen Schule in den USA hohe Summen für sich ab. Damit finanzierte sie Glücksspiel und Luxusurlaube.

Vor einem Jahr schien die westliche Population dem Untergang geweiht. Jetzt sind die Tiere zurück. Über die Gründe rätseln Fachleute. Spielt Corona eine Rolle?

Der Super Bowl LVI steht an. Am 13. Februar 2022 wird um die Vince-Lombardi-Trophy gespielt. Alles was Sie über das Großevent wissen müssen.

Die Wahlen in November seien von herausragender Bedeutung, so die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses. Pelosis Wahlkreis liegt im Bundestaat Kalifornien.

Wie im 19. Jahrhundert: Plünderer klettern auf langsame Güterzüge und brechen Waggons auf. Die Polizei ist ratlos. Welche Rolle spielt das Silicon Valley?

Elf Kilometer Luftlinie – eine Weltreise. Unser Autor zieht vom Zentrum Berlins an den Stadtrand. Und fragt sich, wie ihn das verändern wird.

Hier sah er heimlich erste Filme, hier pflanzte ihm der Mond die Sehnsucht ein: Hardy Krüger wuchs im Osten Berlins auf. So erinnerte er sich an seine Kindheit.

In rund 75 Filmen spielte der gebürtige Berliner die Hauptrolle. Nun ist der Schauspieler und Schriftsteller mit 93 Jahren in Kalifornien gestorben.

Der Ausbruch des Hunga Tonga-Hunga Ha’apai alarmiert viele Pazifik-Staaten. Betroffen ist aber vor allem das Inselreich Tonga in der Südsee.

Vor allem das Inselreich Tonga ist durch die vom Vulkan ausgelösten Flutwellen betroffen. Gebäude sind zerstört, die Kommunikation ist massiv gestört.

Seit 53 Jahren sitzt Sirhan Sirhan für den Mord an dem US-Politiker Robert F. Kennedy im Gefängnis. Ein Bewährungsausschuss hatte seine Freilassung empfohlen.

Der Corona-Berater des US-Präsidenten, Anthony Fauci, hat schwere Vorwürfe gegen einen Senator erhoben. Der Impfkritiker Paul stachele zu Gewalt gegen ihn auf.

Zwei Polizisten aus Los Angeles haben sich vor einem Raubüberfall gedrückt. Die beiden Männer sind aus dem Dienst entlassen worden.

Er stand Jahrzehnte unter Mordverdacht, bis er schließlich verurteilt wurde. Nun starb Millionär Robert Dust vor einem weiteren Mordprozess mit 78 Jahren.

Magische Tiefsee: „Der Fluch der Aurelia“ setzt Funkes Drachenreiter-Reihe fort. Diesmal kämpft Familie Wiesengrund gegen einen menschlichen Fiesling.

Die Forschung zu den Schäden, die Plastikpartikel in der Umwelt und im Menschen anrichten, steht noch am Anfang. Aber erste Studien geben Anlass zur Sorge.
öffnet in neuem Tab oder Fenster