
Tatort Mallorca: Ein Deutscher soll auf der beliebten Urlaubsinsel einen anderen Deutschen getötet haben. Das Motiv gibt Rätsel auf. Jetzt kommt der Fall vor Gericht.
Tatort Mallorca: Ein Deutscher soll auf der beliebten Urlaubsinsel einen anderen Deutschen getötet haben. Das Motiv gibt Rätsel auf. Jetzt kommt der Fall vor Gericht.
Ab dem 30. März können Berlinerinnen und Berliner neue Reiseziele ansteuern, dazu wurden bestehende Verbindungen ausgebaut. Hier die Einzelheiten zum Sommerflugplan 2025 des BER.
Rüsselsheim ergänzt seine E-Flotte: Im kleinsten und im größten SUV der Marke mal teil- und mal vollelektrisch über Mallorcas Bergstraßen
Berlin soll angeblich bei Touristen nicht mehr im Trend liegen. Die Wahrheit ist: Nur die Cleveren kommen hierher. Und einige von ihnen könnten sogar die Stadt retten.
Ein Eisberg, so groß wie Mallorca, ist im Südatlantik auf Grund gelaufen. Er drohte, mit Südgeorgien zu kollidieren. Experten sind erleichtert.
Berlin is over, what's next? Wien vielleicht. Reiseführer-Verkaufszahlen zeigen, dass Städte wie London und Paris immer gut laufen, aber Berlin einen Absturz in den letzten zehn Jahren erlebt hat.
In Sa Coma im Osten Mallorcas verbringen viele ältere Ausländer den Winter. Dort ereignete sich nun ein tragischer Vorfall.
Aus Protest wurde auf Mallorca eine bekannte Stierfigur besprüht. Der Tourismus wird für Wohnungsmangel und Preissteigerungen verantwortlich gemacht.
10.000 Tiere in der Zitadelle - und jetzt kommt auch die extra hergerichtete Kellerruine gut an. Für Menschen klingt das dennoch ziemlich ungemütlich.
Mit dem Tagesspiegel spricht Jessica Schwarz über Urängste, Urlaubsorte und Unterhaltung. Außerdem hat sie einen Tipp, wie man auf exklusive Berlinale-Partys kommt.
Der Unfall der Bahnrad-Nationalmannschaft auf Mallorca betrifft auch das Sixdays Weekend in Berlin. Dort wird Theo Reinhardt seine letzten Runden drehen, bevor er zum Trainer aufsteigt.
Sechs deutsche Bahnradsportler verunglücken schwer auf Mallorca. Offenbar wurden sie Opfer eines sehr alten Fahrers. Unglücke wie diese sind im Profi-Radsport keine Einzelfälle.
Die deutsche Bahnrad-Nationalmannschaft wird auf Mallorca in einen schweren Unfall verwickelt. Ein Betroffener berichtet, wie es bei ihm nun weitergeht.
Ein Auto fuhr auf Mallorca in eine Radlergruppe und verletzt sechs Menschen teils schwer. Es soll sich um Mitglieder der deutschen Bahnrad-Nationalmannschaft handeln.
Erinnern Sie sich noch an Harry Wijnvoord oder Aílton? Wir fassen zusammen, wer bislang im Dschungelcamp war und welche Promi-Familie die meisten Verwandten in den Busch schickte.
Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat offenbar die Aufhebung der Immunität der beiden Thüringer BSW-Minister Katja Wolf und Steffen Schütz beantragt. Es geht um den Verdacht der Korruption.
An der Rummelsburger Bucht im Osten Berlins entsteht der Meerespark „Ocean Berlin“. Die Dimensionen des Projekts werden sichtbar. Neun Millionen Liter Trinkwasser sollen in die Becken fließen.
Studierende der Uni Potsdam haben untersucht, wie sich Massentourismus auf Mallorca auswirkt. Ihre Ergebnisse präsentieren sie am 15. Januar in der Volkshochschule Potsdam.
Ein auf Mallorca entdecktes Fossil ähnelte einem Hund. Das Tier lebte lange vor den Dinosauriern. Auffällig sind die versteinerten Zähne der Kreatur.
Der deutsche Staatsbürger war im Oktober 2022 auf der Ferieninsel umgebracht worden. Das Strafmaß wurde noch nicht verkündet.
Bei einem Trainingslager verschwindet der Rucksack unseres Kolumnisten. Nach Tagen taucht er auf, mit einer überraschenden Auswahl an fehlenden Dingen.
Das Historische Archiv der TU Berlin zeigt, wie man reiste, als es noch keine Autos gab und man sich mit Faltkarten orientieren musste. Im teils hundert Jahre alten Material schlummern viele Geschichten.
Nathalie Pohl hat als einzige Deutsche die sieben gefährlichsten Meerengen durchschwommen. Über Raubtiere, erschreckend niedrige Körpertemperaturen und eine Etappe, bei der sie fast gestorben wäre.
Dass die Ausnahmekarriere von Rafael Nadal diese Woche vorbei ist, ist allen bewusst. Das frühe Ende kommt dann aber doch abrupt.
Wieder zieht ein Tiefdruckgebiet über Teile Spaniens – nur zwei Wochen nach den verheerenden Fluten mit mehr als 220 Toten. Auf Mallorca scheint nach heftigem Regen schon wieder die Sonne.
Zwei Wochen ist die Jahrhundertflut in Teilen Spaniens erst her – jetzt treffen wieder schwere Regenfälle das Land. König Felipe VI. schaut erneut im Flutgebiet vorbei, diesmal beim Militär.
Das Leid nimmt im spanischen Katastrophengebiet kein Ende. Viele Vermisste werden noch gesucht, die Hilfs- und Aufräumarbeiten lindern die Not nur langsam. Nun drohen neue Unwetter.
Der ägyptische Badeort Hurghada ist ein Paradies für Betrüger. Ganz besonders sein Flughafen. Unser Autor staunt über das Ausmaß der Dreistigkeit.
Die tödlichen Sturzfluten in Spanien sind die Folge eines extremen Wetterphänomens. Doch welchen Einfluss hat der Klimawandel? Die Katastrophe könnte erst der Anfang sein.
Zuletzt hat Leipzigs Trainer Marco Rose seine Kritiker mit zwei Siegen verstummen lassen. Doch die Gegner waren Heidenheim und Mainz. Nun kommt Liverpool in der Königsklasse – dort ist RB punktlos.
Zum Start der Ballermann-Saison im Mai sollte das öffentliche Saufen eigentlich härter bestraft werden. Doch zum Saisonende ist noch immer nichts passiert.
14 Migranten sollen sich von der algerischen Küste auf den Weg Richtung EU gemacht haben. Östlich von Mallorca geriet ihr Boot in Seenot.
Mit Rafael Nadal beendet einer der größten spanischen Sportler aller Zeiten seine Karriere. Wegen seiner Bodenständigkeit ist er in seiner Heimat Mallorca schon jetzt ein lebendes Denkmal.
Der Herbst gerät zur ausgeglichenen Saison der Balearen. Auf Mallorca öffnen umgebaute Bischofspaläste, Landsitze und Stadthäuser ihre Schlafzimmer für Gäste.
Wieder haben Rechte einen unpolitischen Partysong gekapert. Diesmal ist es ein deutscher Hit. Den Atzen gefällt das nicht, wie sie nun bekanntgegeben haben.
Nach einer Partynacht in Magaluf soll ein 24-jähriger Deutscher eine Touristin vergewaltigt haben. Nun wurde er von der Polizei festgenommen und soll einem Haftrichter vorgeführt werden.
Immer mehr Fußballstars lassen ihre Karriere in Saudi-Arabien oder den USA ausklingen. Erfrischend, dass sich Mats Hummels mit 35 Jahren gegen die Frührente entscheidet.
Zwei Wochen nach der mutmaßlichen Attacke gegen einen Taxifahrer auf Mallorca werden Details zur Vorgeschichte bekannt. Die beschuldigten Polizisten waren zuvor zu einem Team-Tag auf der Insel.
Heute ist Mallorca ein beliebtes Urlaubsziel. Doch wann ließen sich die ersten Siedler auf der Insel nieder?
Neues aus der Promi-Welt: Entertainer Riccardo Simonetti hat seinem Partner Steve das Ja-Wort gegeben. Farin Urlaub macht Urlaub. Und Markus Söder hasst Berlin wie eh und je.
öffnet in neuem Tab oder Fenster