
Für den Winter-Reisezeitraum gibt es teils noch erhebliche Frühbucherrabatte. Und wer langfristig plant, kann auch schon nach Angeboten für den Sommer schauen – und dadurch kräftig sparen.
Für den Winter-Reisezeitraum gibt es teils noch erhebliche Frühbucherrabatte. Und wer langfristig plant, kann auch schon nach Angeboten für den Sommer schauen – und dadurch kräftig sparen.
Ein 18-Jähriger schlug auf der Ferieninsel seine Freundin. Eine Gruppe Männer sah das und prügelte ihn krankenhausreif. Im Rettungswagen griff er auch die Sanitäter an.
Wieder ist die Urlaubsinsel von Extremwetter betroffen: Durch Starkregen wurden auf Mallorca viele Straßen, Häuser und Garagen überflutet.
Die 276 Menschen an Bord des gerammten Fliegers bleiben unverletzt. Nun soll eine Ersatzmaschine in Richtung Frankfurt am Main abheben.
Bis zur Bekanntgabe des DNA-Tests hatte die spanische Seenotrettung weiter gesucht. Nun steht fest: Der Segelausflug von Vater und Sohn Ende August nahm ein bitteres Ende.
Fünf deutsche Urlauber sollen an einer Gruppenvergewaltigung beteiligt gewesen sein und sitzen seit zwei Monaten im Gefängnis. Einer von ihnen ist auf Kaution nun freigekommen.
Die Leichen waren optisch nicht mehr identifizierbar. Eine DNA-Analyse soll Aufschluss darüber geben, ob es sich bei den Toten um die beiden vermissten deutschen Segler handelt.
Anwohner hätten eine Leiche im Wasser entdeckt, berichtet die deutschsprachige „Mallorca Zeitung“. Möglicherweise handelt es sich um den zweiten vermissten Segler aus Deutschland.
Als die „Makan Angin“ Menorca verließ, war das Meer noch ruhig. Kurze Zeit später stiegen die Wellen auf sechs Meter Höhe. Der Wetterdienst hatte gewarnt. Warum stachen die Deutschen trotzdem in See?
Die 25-Jährige wurde von einer Welle erfasst und schaffte es wegen starker Strömung nicht mehr zurück ans Ufer. Ihr Freund klammerte sich im aufgewühlten Meer an einer Klippe fest.
Seit einem Sturm am Sonntag werden ein deutscher Vater und sein Sohn vermisst. Schiffe, drei Hubschrauber und Flugzeuge sollen nun ein erweitertes Suchgebiet durchkämmen.
Hunderte Passagiere mussten die Nacht am Flughafen von Palma verbringen, nachdem ihre Flüge wegen heftiger Gewitter ausfielen.
Auf der beliebten Ferieninsel werden immer mehr Vergewaltigungen angezeigt. In vielen Fällen sind Täter und Opfer Touristen.
Eine Urlauberin wirft den drei Briten vor, sie unter Drogen gesetzt und dann missbraucht zu haben. Auf Mallorca kam es zuletzt immer wieder zu sexuellen Übergriffen.
Die deutsche Urlauberin soll beim Baden in Cala Millor einen Herzstillstand erlitten haben. Erst vor wenigen Tagen wurde die Leiche eines Deutschen aus dem Wasser geborgen.
Die Geflüchteten aus Nordafrika und Subsahara-Afrika wurden zum Teil auf offener See gesichtet und gerettet. Es gehe ihnen den Umständen entsprechend gut, hieß es.
Ein Türsteher soll einen deutschen Urlauber am Ballermann angegriffen haben. Es ist bereits der dritte Vorfall dieser Art in diesem Sommer.
Nur einen Monat nach der Verhaftung von fünf Urlaubern aus Deutschland gibt es einen weiteren Fall. Eine 18-jährige Britin soll Opfer einer Gruppenvergewaltigung geworden sein.
Fünf Franzosen und ein Schweizer sind auf Mallorca wegen des Verdachts auf sexuelle Übergriffe auf eine junge Britin festgenommen worden. Der Vorfall soll sich bereits am Montag ereignet haben.
Nach der bereits vierten Hitzewelle in diesem Sommer hat die spanische Regierung die Siesta wieder eingeführt – per Gesetz. Arbeitgeber müssen Beschäftigte vor großer Hitze schützen.
Das Luxushotel La Residencia liegt im Künstlerdorf Deià zwischen dramatischen Felsformationen und Zypressen. Auch Prinzessin Diana machte hier einst Urlaub.
Verkehr und mehr Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, an diesem Dienstag aus Spandau, Tempelhof-Schöneberg und Marzahn-Hellersdorf. Hier eine Themenvorschau.
Wir sind nach England geflogen, in die Sommerferien bei der Verwandtschaft meines Mannes. Die reist ihrerseits nur noch per Bahn. Peinlich für uns?
Leni Bolt war als Life-Coachin bei „Queer Eye Germany“ zu sehen. Nun hat sie ein Buch darüber geschrieben, wie man Arbeits- und Privatleben besser vereinen kann.
Italien, Spanien, Griechenland: Es gibt Reiseziele, die sind bei Urlaubern absolute Klassiker. Doch im Süden Europas wüten Waldbrände und Hitze. Wie ist die Lage?
Fünf Deutschen wird eine Gruppenvergewaltigung vorgeworfen. Sie sitzen seit mehr als einer Woche in Untersuchungshaft. Nun ermitteln auch die deutschen Behörden gegen die Männer.
Auf den Urlaubsinseln Rhodos und Korfu brennen die Wälder, Urlauber werden evakuiert. Doch was ist mit denen, die ihre Reise jetzt noch vor sich haben?
Der Grund ist noch unklar: Seit Monaten attackieren Orcas immer wieder Boote vor Spanien und Portugal. Nun wurde erneut ein Segelschiff angegriffen.
41 Grad in Rom, 43 Grad auf Mallorca, 45 Grad in Katalonien: Dieser Sommer bringt Einheimische, Urlauber und Einsatzkräfte in Südeuropa an ihre Grenzen.
Fünf Männer sollen vergangene Woche eine deutsche Touristin auf Mallorca vergewaltigt haben. Die Beschuldigten stammen aus Nordrhein-Westfalen.
Die Länder des Mittelmeerraums leiden unter der heftigsten Hitzewelle des Sommers. Rekordtemperaturen und Waldbrände bedrohen Mensch und Tier.
Fünf Beschuldigte sollen vergangene Woche eine deutsche Touristin auf Mallorca vergewaltigt haben. Nun kam es nach den Angaben einer Anwältin zu einem Wechsel des zuständigen Richters.
Eine Deutsche soll von mehreren Männern vergewaltigt worden sein. Die Polizei hat laut eigenen Angaben ein entsprechendes Video sichergestellt.
Für das Wochenende prognostiziert die europäischen Raumfahrtbehörde ESA Rekordtemperaturen. In Sizilien könnten 48 Grad erreicht werden. Das Urlaubswetter für Italien, Spanien und Griechenland.
Sechs deutsche Urlauber sind wegen eines möglichen sexuellen Übergriffs auf Mallorca festgenommen worden. Bei dem weiblichen Opfer soll es sich ebenfalls um eine deutsche Touristin handeln.
Von Sevilla über Palermo und Athen bis Istanbul: Am Mittelmeer wird mit extremer Hitze gerechnet. Auch Touristen sollten sich auf die Hitze einstellen.
Meeresschildkröten legen ihre Eier an den beliebten Touristenstränden ab. Experten vermuten einen Zusammenhang mit dem Klimawandel.
Die Sommerferien lassen die finanziellen Unterschiede in der Landeshauptstadt besonders deutlich hervortreten. Was soziale Akteure jetzt fordern.
Spätestens seit Johann Gottfried Seume ist Syrakus ein Traumziel der deutschen Südenssehnsucht. Nun beschreibt Joachim Sartorius die Schönheit der Stadt.
In Griechenland kündigen sich extreme Temperaturen an. Der Süden Spaniens leidet schon jetzt an der zweiten Hitzewelle des Sommers.
öffnet in neuem Tab oder Fenster