
Im irakischen Basra soll der größte Wolkenkratzer entstehen, auch in China geht der Bauboom weiter. Doch oft waren Rekordbauten auch Indikator für baldigen Niedergang.

Im irakischen Basra soll der größte Wolkenkratzer entstehen, auch in China geht der Bauboom weiter. Doch oft waren Rekordbauten auch Indikator für baldigen Niedergang.

Es wird immer wahrscheinlicher, dass die US-Notenbank die Zinsen Mitte Dezember anhebt. Aktien würden dadurch unattraktiver werden.

Im Untergrund von New York entsteht derzeit das größte Infrastrukturprojekt der USA. Für zehn Milliarden Dollar baut die Verkehrsgesellschaft bis 2022 ein gigantisches Tunnelsystem.
Das Neugeborene war offenbar erst wenige Stunden alt. In New York wurde ein Baby in einer Weihnachtskrippe gefunden.

Es bestehe kein Zweifel, dass der IS im Netz mehr Präsenz zeige als jede extremistische Organisation zuvor, sagt Jared Cohen, Chef des Thinktanks Google Ideas. Wie er dem Terror entgegentreten will, erklärt er im Interview.

Patrick Hardison war nach einem Löscheinsatz schwer entstellt. Nun haben Mediziner an dem Feuerwehrmann die bislang umfassendste Gesichtstransplantation durchgeführt. Jetzt kann er seine Augen wieder richtig schließen.

Der Bezirk will das Gelände als Gewerbestandort erhalten. Der Investor beklagt mangelnde Unterstützung durch die Verwaltung in Wilmersdorf.

Sie will die Freundin im Kleiderschrank sein. Doch für ihre Fans ist sie viel mehr: eine Ikone. Diane von Fürstenberg hat Bikinis, Röcke, Parfüms, Bücher, Ketten gestaltet – und ein ganz berühmtes Kleid. Ihr größtes Werk aber ist sie selbst. Lesen Sie hier einen Auszug des Artikels und den ganzen Text im digitalen Kiosk Blendle.

Ralf Flinkenflügel lässt sich niemals fotografieren – aus gutem Grund. Er ist Chef des „Guide Michelin“ und testet Restaurants stets anonym. Kommende Woche vergibt er wieder Sterne. Ein Porträt.

Seine angebliche Tat wurde zur Vorlage für den Hollywood-Film „Goodfellas“: Jetzt stand Vincent Asaro wegen des Lufthansa-Raubs 1978 vor Gericht. Doch die Hintergründe des Überfalls bleiben auch nach dem Urteil unklar.

Der Schweizer Uhrenhersteller Tag Heuer präsentiert seine erste Smartwatch - Kooperation mit Google.

Ist das noch kindgerecht oder einfach Überwachung der Kleinsten? In den USA sorgt eine sprechende Barbie mit direktem Draht in die Cloud für Diskussionen.

Die Flugbegleiter der Lufthansa legen ab Freitag, 14 Uhr in Frankfurt und Düsseldorf die Arbeit nieder. 290 Flüge fallen aus. Auch die Verbindungen zwischen Frankfurt und Berlin sind gestrichen. Der Streik könnte eine Woche lang andauern.

Kirk und Spock lassen grüßen: Vor fast 50 Jahren reiste Raumschiff Enterprise erstmals durch das All. Nun gibt es Pläne für eine Neuauflage der TV-Serie

Quentin Tarantino hat an einer Demonstration gegen Polizeigewalt teilgenommen und Polizisten als Mörder bezeichnet. Sein Vater findet das nicht so gut, Jamie Foxx unterstützt ihn.

Ralf Flinkenflügel lässt sich niemals fotografieren - aus gutem Grund. Er ist Chef des "Guide Michelin" und testet Restaurants anonym. Bald vergibt er wieder Sterne und macht Köche zu Stars. Ein Porträt

Starbucks muss in Europa Millionen Steuergelder nachzahlen. Auch sonst hat es die Kette auf dem Kontinent nicht leicht. Im Heimatland dagegen könnte sie kaum erfolgreicher sein.

Der UN-Sonderberichterstatter für extreme Armut, Philip Alston, erhebt schwere Vorwürfe gegen die Weltbank: Sie soll die Menschenrechte nicht ernst nehmen.

Bei ihrem Besuch in New York machte sich Berlins Wirtschaftssenatorin am Mount Sinai Hospital ein Bild davon, wie Innovationen schnell auf den Markt kommen.

Zehntausende Obdachlose leben in US-Städten. Niemand weiß, wie viele es sind. Sie fühlen sich von der Polizei verfolgt – die meisten sind Afroamerikaner.

Mode ist mehr als Dekoraktion, sagt Leanne Shapton. Warum sie an fremden Mänteln riecht, Reithosen schätzt und Männer bemitleidet.

San Franciscos Fisherman’s Wharf wird aufgehübscht und verkehrsberuhigt. Künftig soll das Hafenviertel auch mehr Einheimische anziehen.

Die Fluglinie Qantas plant 2017 von Perth nach London den längsten Nonstop-Flug der Welt. Doch der 19-Stunden-Flug bringt auch Probleme.

Indonesien ist Gastland der Frankfurter Buchmesse. Unser amerikanischer Autor lebt in dem Inselstaat. Die Hauptstadt Jakarta bedeutet für ihn ein Stück Freiheit am Rande des Chaos.

Microsofts Surface Book ist zugleich ein Tablet und ein besonders leistungsfähiges Notebook. Auch beim Preis setzt der Newcomer Zeichen.

Die Abgas-Affäre bei VW hat das Ansehen des Konzerns geschädigt. Der Skandal schwächt aber auch die Position der Europäer bei den Verhandlungen um TTIP.

In New York haben am Dienstag 2000 Menschen das Peace-Symbol geformt. Anlass war der Geburtstag von John Lennon, der am Freitag 75 Jahre alt geworden wäre.

Auf einem Inlandsflug in den USA ist der Pilot gestorben. Der Kopilot konnte die Maschine mit 152 Passagieren unversehrt landen.

Stadtentwicklungsexpertin Birgit Detig plädiert für ein infrastrukturelles Gesamtkonzept. Ihr Arbeitgeber Arcadis versammelt Interessengruppen, um Städte gemeinsam zu planen.

Die einstige Ost-West-Kooperation Eckert & Ziegler ist heute ein Weltkonzern.

Das Umweltamt Epa war nur der Anfang für VW. Forderungen von anderer Seite reichen von Milliarden von Dollar bis zu Gefängnisstrafen für Manager.

Lloyd Blankfein, Chef von Goldman Sachs, ist an heilbarem Krebs erkrankt. Der Mann hatte kürzlich einen bemerkenswerten Tipp für die Geldanlage abgegeben.

Nach der vertagten Zinswende in den USA sind Kurssprünge an den Börsen ausgeblieben. Die Aussagen von Fed-Chefin Yellen nähren Zweifel an der Konjunkturentwicklung.

Der September ist der Januar der Mode: Jetzt ist alles neu! Die Kollektionen für den Herbst kommen in die Geschäfte und die internationalen Designer zeigen derweil in New York, London, Mailand und Paris schon mal ihre Linien für den Sommer darauf. Wir arbeiten die Schauen durch und präsentieren die neuen Trends in mundgerechten Bildergalerien.

Smarte Lösungen sollen die boomenden Städte vor dem Kollaps bewahren. Berlin will Vorreiter sein und lädt sich Experten ein.

Er steht für spektakuläre Lichtinstallationen und Konzeptkunst. Wichtig ist dem Dänen Olafur Eliasson auch Afrika - und wie man dem Kontinent helfen kann.

Eine neue Untersuchung sieht den Markt für exklusive Wohnungen im stetigen Aufwind: Luxus läuft.

Iris Schieferstein fertigt Mode und Kunst aus toten Tieren und hat damit Lady Gaga und Marina Abramovic begeistert. Aktivisten aber feinden sie an.

Was man beruflich davon hat, Mitglied in einem Verband zu werden – und persönlich Kontakte zu knüpfen. Ein Ratgeber.

Apps messen den Lernfortschritt, Algorithmen geben den Stoff vor – wie in den USA die neue Technik den Unterricht revolutioniert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster