zum Hauptinhalt
Thema

New York

Blickwinkel. Immer aus derselben Ecke hat der kanadische Künstler das Zimmer gemalt.

Wir sehen nur ein Zimmer – Richard McGuire verbindet darin die Menschheitsgeschichte mit dem Zuhause seiner Kindheit. Ein Treffen mit dem Zeichner, dessen Buch „Hier“ als Revolution gefeiert wird.

Von Stephan Haselberger
So geht die Wechselatmung. Guru Baba Ramdev (l.) übt gemeinsam mit dem muslimischen Mufti Shamoon Qasmi.

Indien feiert am Sonntag zum ersten Mal den Welt-Yoga-Tag. Die Veranstaltung ist auch ein außenpolitischer PR-Coup und soll das Land besser dastehen lassen.

Von Christine Möllhoff
Einsam in Berlin. Hassan am Nollendorfplatz.

„Hauptstadt der Positiven“ nennen manche Berlin: Nirgends werden HIV-Patienten besser versorgt. Zunehmend zieht das „Schöneberger Modell“ Infizierte aus anderen Teilen der Welt an. Die Geschichte eines Flüchtlings.

Von Mohamed Amjahid
Knuddelig. Christian Bale zeigt seine Pracht in „American Hustle“.

Der kleine Männerbauch gilt plötzlich als wahnsinnig sexy. Für moppelige Kerle gibt es sogar einen griffigen Namen: Dad Bod. Kann das denn wahr sein? Unsere Autorin wundert sich.

Wie geht es weiter mit der Show von Heidi Klum?

Nach einer Bombendrohung fiel die Entscheidung bei Heidi Klums Fernsehshow erst bei einer Aufzeichnung in New York am Wochenende, die nun am Donnerstag ausgestrahlt wird. Mehr als 200 Menschen kennen bereits die Siegerin von „Germany's next Topmodel“ - doch noch hat niemand geplaudert.

Von Kurt Sagatz
Bei Dagmar Brückner werden aus Glasstäben bunte Schmuckunikate.

Das Glasperlenwickeln hat Dagmar Brückner in den 90er Jahren in New York gelernt. Inzwischen fertigt sie ihre Glasperlen in Schöneberg an.

Von Jessica Tomala
W. Oberhof (29) und A. Mellage (38)

Mit Newscase kann man per App seine eigene Zeitung zusammenstellen. Und das Projekt ist erfolgreich angelaufen: Mittlerweile gibt es schon Mitarbeiter in Berlin, New York und Goa.

Von Michael Pöppl
Einzug im Herbst. Die 55 Apartments in Modular-Bauweise werden von der Fabrik Capsys Corp in Brooklyn zusammengesetzt. Sie sind in Größen von 24 bis 34 Quadratmeter zu haben und sollen in Manhattan aufgebaut werden.

New York setzt im Kampf gegen die Wohnungsnot Miniapartments aus dem Fertigbau ein. Mittlerweile leben mehr als dreißig Prozent der New Yorker allein.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })