Auch Gabriel Batistuta kickt künftig in Katar. Der Argentinier schlug ein Angebot des FC Chelsea aus und wechselt von Inter Mailand an den Persischen Golf, wo in der kommenden Saison auch die Deutschen Stefan Effenberg und Mario Basler spielen werden.
Persischer Golf
Die Formel 1 fährt ihr Abschiedsrennen in Österreich – am Persischen Golf gibt es mehr Geld
Militär macht Mode: Ob Matrosenanzug, Trenchcoat oder Cargohose – Soldaten waren immer auch Trendsetter. Nur im Krieg ist Uniform uniform
Ein Mitglied der Herrscherfamilie in Katar soll einen Führer der Al Qaida unterstützt haben – mit Geld, Jobs und falschen Papieren
Im Wüstenstaat Dubai findet trotz der Kämpfe im nahen Irak das mit 15 Millionen Euro Preisgeld höchstdotierte Pferderennen der Welt statt
Die alliierten Kampfflugzeuge greifen nicht nur die Hauptstadt an. Piloten bombardieren auch Saddam Husseins Geburtsort
Das Chipwerk in Frankfurt finanzieren Araber, Amerikaner und Deutsche. Wie wirkt sich der Krieg darauf aus?
Kriegsangst hat die Aktien längst fallen lassen – jetzt setzt die Börse auf einen schnellen Sieg der USA
Nur ein Prozent Wachstum trauen die Fachleute der deutschen Wirtschaft zu. Kommt es zum Krieg im Irak, müssen sie allerdings neu rechnen
Wirtschaftsminister reist nach Dubai, um die Chipfabrik zu retten
Die USA feiern die Festnahme eines Al-Qaida-„Operationschefs“. Nach den meisten Terroristen wird noch gefahndet
Wachstum bleibt „nahe an Stagnation“ / Experten üben massive Kritik an Regierungspolitik und fordert Reformen
Warum den USA ein Regimewechsel helfen würde
Von Henrik Mortsiefer Ist die Aktie tot? Das letzte Lebenszeichen liegt lange zurück.
Wirtschaftsforscher fürchten steigende Inflation und eine neue Rezession / US-Notenbank: Aufschwung stockt
Es geschah vor zweitausend Jahren: Ein König im Nahen Osten rief zum Massaker an den Römern auf. Am Ende stand eine neue Weltordnung
Die USA haben bereits begonnen, schweres Gerät Richtung Irak zu transportieren. Experten: Vorbereitung dauert zwei bis drei Monate
Die Welt hat Angst. Seit den Ölkrisen der 70er Jahre ist sie allgegenwärtig.
Die Türkei hat zwar keine Bodenschätze wie Öl oder Gas, doch noch wichtiger könnte sich ihr reichlichster Rohstoff erweisen - Wasser. Trinkwasser hat die Türkei zu einer wichtigen Macht im Nahen Osten gemacht, ihr aber auch eine ganze Menge Probleme mit den Nachbarn beschert; selbst der Kurdenkonflikt hängt eng mit dem Wasser zusammen.
Die USA und ihr engster Verbündeter Großbritannien haben eine gewaltige Militärmacht von mehr als 50 000 Soldaten gegen Afghanistan aufgeboten. Für den Schlag gegen den Internationalen Terrorismus unter dem mutmaßlichen Anführer Osama bin Laden standen unter anderem in der Krisenregion am Persischen Golf das Waffenarsenal von drei Flugzeugträgerverbänden und hunderte Flugzeuge bereit.
Die Kaspi-See ist nicht nur das mit Abstand größte Binnengewässer der Erde, in ihrem Schelf lagern mit hoher Wahrscheinlichkeit auch die weltweit größten Vorkommen an Öl und Gas. Seit dem Ende der Sowjetunion, die zusammen mit Iran die Kaspi-See bis 1991 allein kontrollierte, tobt daher ein erbitterter Kampf um die Teilung der Ressourcen und die Kontrolle über deren Transportwege.
Der amerikanische Truppenaufmarsch am Persischen Golf geht unvermindert weiter. Während sich US-Präsident Bush auf seinem Landsitz in Camp David im Bundesstaat Maryland am Wochenende mit dem nationalen Sicherheitsrat beriet, hoben Kampfflugzeuge von Stützpunkten in den USA ab.
George W. Bush ist jetzt der Oberkommandierende der USA - aber ebenso ehemaliger Öl-Mann.
Bei der Terror-Fahndung in Deutschland verdichten sich Hinweise auf einen direkten Kontakt der mutmaßlichen Täter aus Hamburg zu dem Terroristenführer bin Laden. Zudem haben US-Agenten offenbar den mutmaßlichen Attentäter Mohammed Atta im vorigen Jahr im Großraum Frankfurt (Main) observiert und ihn bei Beschaffung von Chemikalien beobachtet.
Im Wüstenemirat behalten Sie derzeit besser die Schuhe an. Barfuß könnten Sie ebenso gut über heiße Kohlen laufen und die Scheichs als tanzender Fakir unterhalten.
Aus einem im Persischen Golf gesunkenen Tanker tritt weiter Öl aus. Bereits 70 Prozent der 1300 Tonnen Öl seien ins Meer geflossen, teilten die Vereinigten Arabischen Emirate mit.
Nach dem Untergang eines Öltankers vor der Küste der Vereinigten Arabischen Emirate hat sich im Persischen Golf ein 48 Kilometer langer Ölteppich ausgebreitet. 300 Tonnen Öl sind entwichen, bis Taucher das Leck versiegeln konnten.
Johannes Rau (70), Mitglied der SPD, wurde im Mai 1999 als Nachfolger von Roman Herzog (CDU) in das höchste Staatsamt gewählt. Sein Besuch in Indonesien fiel mit dem schlimmsten Ausbruch eines ethnisch-religiösen Konflikts in dem Land seit Jahren zusammen.
Kölns Oberbürgermeister Fritz Schramma hat im Streit der NRW-Städte um die Bewerbung für die Olympischen Spiele im Jahr 2012 einen Rückzieher gemacht. "Es wird keine zwei getrennten Bewerbungen geben", sagte Schramma.
Das russische Außenministerium hat die Angriffe auf Irak scharf kritisiert. Sie seien eine durch nichts provozierte Handlung, die die ohnehin angespannte Situation im Nahen Osten und am Persischen Golf unnötig weiter anheize, heißt es in einer Erklärung des Ministeriums.
Zwei Tage nach dem Absturz einer Airbus-Maschine in den Persischen Golf haben mehr als 2000 Menschen im Emirat Bahrain an einer Trauerfeier für die 143 Opfer teilgenommen. Unter den Trauernden in der Großen Moschee war neben mehreren Regierungsvertretern Bahrains auch Ministerpräsident Scheik Chalifa bin Salman El Chalifa.
Beim ersten schweren Flugzeugunglück der arabischen Fluggesellschaft Gulf Air sind 143 Menschen, darunter 37 Kinder, ums Leben gekommen. Sie waren an Bord eines Airbus A320, der am Mittwochabend vor der Küste Bahrains ins Meer stürzte.
Das deutsche Unternehmen Linde AG wird in Iran die weltgrößte Olefinanlage bauen. Das gab die Firma am Dienstag in Wiesbaden anlässlich des Deutschland-Besuchs des iranischen Präsidenten Mohammed Chatami bekannt.
Der legendäre Orientexpress bringt Reisende seit 1889 von Wien oder Paris nach Konstantinopel, in knapp drei Tagen ist man am Bosporus. Dort können die Reisenden zwar über die Meerenge hinweg die asiatische Türkei sehen, aber nicht mit der Bahn weiterfahren.
Die US-Marine hat im Persischen Golf einen russischen Tanker aufgebracht, der angeblich das UN-Embargo verletzt und Öl aus dem Irak geschmuggelt hat. US-Marinesprecher Jeff Gradeck erklärte am Donnerstag in Bahrain, das Schiff sei seit dem Verlassen irakischer Gewässer beobachtet worden.
WASHINGTON (AP/rtr).Die Gefahr kam aus dem Süden: Um einen möglichen Vergeltungsschlag auf Kuwait von vornherein zu verhindern, begann die die "Operation Wüstenfuchs" im Süden Iraks.
Wirtschaftsdelegation zu Gast BERLIN (dw).Der Präsident der Industrie- und Handelskammer von Dubai, Saeed Juma Al Naboodah, hat Berliner Firmen aufgerufen, die Stadt am Persischen Golf verstärkt als Standort für das Geschäft mit dem Mittleren und Fernen Osten zu nutzen.
Becker: Umstrittener Kooperationsvertrag als Bonuszahlung VON JÖRG ALLMEROTH Dubai.Unter der Sonne Floridas hat Boris Becker "zum Glück" nicht viel mitbekommen vom "merkwürdigen Daviscup-Theater in Deutschland".