zum Hauptinhalt
Thema

Persischer Golf

Richard Serra und Dresdner Barock am Golf: Das Emirat Katar setzt sich als Kulturmetropole in Szene - trotz der Krise.

Von Bernhard Schulz
Widersprüchlich. Saudi-Arabien schickt Frauen mit Stipendien zum Studium ins Ausland, arbeiten dürfen sie nach ihrer Rückkehr aber nicht – und auch nicht wählen. Foto: Eglau

Saudi-Arabiens Bürgerinnen wollen sich nicht länger mit Diskriminierungen abfinden

Von Martin Gehlen
Hoch hinaus. Der Burj Khalifa ist das höchste Haus der Welt – und zugleich Sinnbild für Dubais rastloses Streben nach Superlativen.

Durch die Krise schien der Glanz der arabischen Metropole verblasst, die Stadt am Ende. Nun erfindet sie sich neu – und gewinnt dem Crash sogar Gutes ab.

Von Tewe Pannier
Unmissverständlich schrieben Demonstranten am Wochenende auf diese Straße in Manama, wie sie sich die politische Zukunft des regierenden Königshauses in Bahrain vorstellen.

Die schiitisch dominierte Opposition, deren Volksgruppe unter den Einwohnern die Mehrheit bildet, fühlt sich von der sunnitischen Minderheit diskriminiert. Bahrain hat für den Persischen Golf eine hohe strategische Bedeutung.

Von Martin Gehlen

Belastet von enttäuschenden US-Konjunkturdaten und den anhaltenden Unruhen in der arabischen Welt ist der Dax am Donnerstag leicht ins Minus gerutscht. Der Leitindex sank um 0,1 Prozent auf 7405 Punkte.

Unter Polit-Insidern klingt es wie ein Witz: Wer behauptet, die Doha-Runde komme im neuen Jahr wieder auf die Agenda, muss mit Gelächter rechnen. Es geht um den globalen Abbau von Schutzzöllen, Exportsubventionen, Quoten und anderen Handelshemmnissen.

Fußballfans in Argentinien und Brasilien müssen heute wohl blau machen. Um das Duell ihrer Nationalteams zu sehen, müssen sie mittags vor dem Fernseher sitzen. Denn der Klassiker findet in Doha statt.

Von Lars Spannagel
Durchfahrt im Untergeschoss. Sebastian Vettel jagt mit seinem Red Bull durch das spektakuläre Hotelraumschiff an der Strecke in Abu Dhabi.

Auf einer futuristischen Kunstinsel lädt die Formel 1 in Abu Dhabi zu ihrem Showdown. Die Titelkandidaten lagen im Training eng beieinander.

Von Christian Hönicke

Der Iran hat in den vergangenen Jahren immer wieder westliche Ausländer inhaftiert, darunter auch mehrere Deutsche. Grund für die Festnahmen waren zumeist ein illegaler Aufenthalt auf iranischem Staatsgebiet oder angebliche Verbindungen zur Opposition.

Buschehr stärkt den Iran in dem Glauben, mit Aggressivität und Beharrlichkeit lasse sich jede internationale Blockade brechen.

Von Martin Gehlen
Atomkraftwerk Buschehr.

Für viele im Westen wirkt es wie eine Provokation. Erst kürzlich waren Sanktionen gegen Teheran verschärft worden, um den Iran im Atomstreit zum Einlenken zu bringen, nun wird das erste Atomkraftwerk des Landes mit Brennelementen bestückt.

Militärisch, politisch und wirtschaftlich: Wie die Revolutionsgarden im Iran für Ruhe sorgen

Von Martin Gehlen

Es ist der Preis des Wohlstands: Der Rohstoff wird knapp – das macht immer riskantere Methoden profitabel.

Von Carsten Brönstrup

Berlin - Bei dem möglichen Auftrag für den Aufbau einer Schieneninfrastruktur im Emirat Abu Dhabi geht es für die Deutsche Bahn um eine zweistellige Milliardensumme. Das sagte ein Sprecher des Staatskonzerns am Sonntag.

Wie sieht eine optimale Trainingssteuerung aus, damit der hochbezahlte Kader schnell wieder auf Touren kommt? Wie die Bundesliga mit der kurzen Pause umgeht.

Von Frank Hellmann

Der Immobilienmarkt in Dubai lebt. Ein Österreicher plant Ferienvillen in großem Stil – auf einer Insel, die Deutschland heißt.

Von Tewe Pannier

Fünf britische Segler sind nach Angaben der Regierung in London von der iranischen Marine gestoppt und nach Iran gebracht worden. Die Segler sollen auf ihrer Jacht im Persischen Golf unterwegs gewesen und gerieten möglicherweise in iranische Hoheitsgewässer.

Das 0:1 im Khalifa-Stadion blieb dabei nicht die einzige Niederlage am Persischen Golf. Der Versuch des Verbandes, den Trip nach Katar zur Werbung für die Kandidatur zur WM 2018 zu nutzen, wurde zu einem gescheiterten Versuch.

Von Moritz Honert
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })