zum Hauptinhalt
Thema

Peru

Die Kreationen von Nobuyuki Matsuhisa (r.) haben Köche auf der ganzen Welt inspiriert.

Er hat die östliche mit der westlichen Kultur kulinarisch verschmolzen, noch ehe „Fusionküche“ zum weltweiten Trend wurde. Ein Treffen mit dem Gastronom Nobuyuki Matsuhisa in seinem bisher einzigen Restaurant in Deutschland, dem „Matsuhisa“ im Münchner Hotel Mandarin Oriental.

Textilkunst aus Spanien. Das "Pixel Sofa" von Cristian Zuzunaga.

Der spanische Designer Cristian Zuzunaga pendelt zwischen London und Barcelona, hat ein Herz für Peru und lässt sich von China inspirieren. Bei der Herstellung seiner Produkte denkt und handelt er sozial.

Von Rolf Brockschmidt
Polizisten tragen einen Mann nach einem Unwetter durch eine überschwemmte Straße in Mexiko-Stadt. Für Mega-Städte ist es besonders schwer, sich an den Klimawandel anzupassen.

Mit dem Austritt der USA aus dem Klimaabkommen werden die Klimafinanzflüsse nach Lateinamerika schrittweise zurückgehen. Wer könnte eine US-Klimafinanzierungslücke in Lateinamerika schließen, fragt der Lateinamerika-Experte Christian Hübner in seinem Standpunkt.

Googles VR-Brille Daydream View (69 Euro, benötigt Smartphone Pixel oder Pixel XL) ist aus sehr leichten Materialien gefertigt und wird über eine kleine Fernbedienung gesteuert.

VR-Spiele, 3-D-Filme, 360-Grad-Fotos: An Googles VR-Brille Daydream View fasziniert vor allem die Bündelung verschiedener Anwendungen unter einer Oberfläche. Dabei kommt die Technik ganz schön ins Schwitzen.

Von Kurt Sagatz
Googles VR-Brille Daydream View (69 Euro, benötigt Smartphone Pixel oder Pixel XL) ist aus sehr leichten Materialien gefertigt und wird über eine kleine Fernbedienung gesteuert.

VR-Spiele, 3-D-Filme, 360-Grad-Fotos: An Googles VR-Brille Daydream View fasziniert vor allem die Bündelung verschiedener Anwendungen unter einer Oberfläche. Dabei kommt die Technik ganz schön ins Schwitzen.

Von Kurt Sagatz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })