zum Hauptinhalt
Thema

Taliban

Schwer unter Beschuss: Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen

Mit der Ansage, das Gewehr G36 habe keine Zukunft mehr in der Bundeswehr, kann sich Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen nicht aus der Affäre ziehen. Allein das, was sie und ihr Vorgänger wussten oder nicht, was sie taten oder unterließen, ist einen Untersuchungsausschuss wert. Ein Kommentar.

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Mordaufruf im Internet. Im Jahr 2012 verfasste Yassin Chouka unter seinem Kampfnamen Abu Ibraheem dieses Hetzpamphlet gegen Mitglieder der rechtsextremen Partei Pro NRW.

Die Bonner Brüder Yassin und Mounir Chouka haben lange von Wasiristan aus den Dschihad propagiert. Dann wollten sie nach Syrien zur Terrormiliz „Islamischer Staat“. Doch nun verliert sich ihre Spur.

Von Frank Jansen
Schon wenige Wochen alte Säuglinge erhalten die Polio-Schluckimpfung, wie hier in Indien.

Weil die Taliban in Pakistan immer mehr Impfhelfer töten, steigen die Poliofälle rapide an. Die Weltgesundheitsorganisation WHO warnt schon vor einem weltweiten Comeback der Kinderlähmung. Nun lässt die pakistanische Regierung rigoros Impfverweigerer festnehmen

Von Christine Möllhoff
Ein Pakistaner solidarisiert sich mit einem der Attentäter von Paris.

Ihr gemeinsames Ziel ist der tausendfache Tod unschuldiger Zivilisten. Aber so sehr sie sich in ihrer Absicht ähneln, so unterschiedlich werden die Islamisten radikalisiert. Eine Typologie der Terroristen.

Von Frank Jansen
Die Sicherheitsbehörden haben Hinweise auf mögliche Anschläge auf den Berliner Hauptbahnhof erhalten.

Kurzfristig hatte in Frankreich eine Geiselnahme Angst vor neuem Terror geweckt. In Niger werden bei Protesten gegen die Mohammed-Karikaturen mehrere Menschen getötet. Und in Deutschland haben die Sicherheitsbehörden Hinweise auf Anschläge erhalten.

Von Ruth Ciesinger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })