
Die Anklagepunkte gegen US-Präsident Trump sind jetzt bekannt. Dass er angeklagt wird, ist realistisch – eine Amtsenthebung gilt aber als unwahrscheinlich.
Die Anklagepunkte gegen US-Präsident Trump sind jetzt bekannt. Dass er angeklagt wird, ist realistisch – eine Amtsenthebung gilt aber als unwahrscheinlich.
Das Abkommen soll den 1994 geschlossenen Handelspakt Nafta ablösen. Es deckt ein Gebiet mit einer Wirtschaftsleistung von fast 23 Billionen US-Dollar ab.
Die Steuersätze für Milliardäre in den USA sind zuletzt immer weiter gefallen. Die Demokraten Sanders und Warren machen mit dem Thema Wahlkampf.
Die kalifornische Senatorin galt lange als eine der aussichtsreichsten Bewerberinnen bei den US-Demokraten. Doch jetzt fehlen Kamala Harris Geld und Chancen.
„Ich liebe dieses Land“, sagt der Zigarrenhändler Peter Bello. Wie viele Exilkubaner ist er Anhänger der Republikaner. Doch es beginnt sich etwas zu ändern.
Die Nato trifft sich in London, um ihre Gründung vor 70 Jahren zu feiern. Aber wem ist nach Feiern zumute bei so viel Streit über den Zweck der Allianz?
Der ukrainische Präsident klagt über den Imageschaden für sein Land durch die Ukraine-Affäre des US-Präsidenten. Sein Land sei jetzt anders, sagt Selenskyj
Die US-Demokraten bemühen sich seit Wochen, ein Amtsenthebungsverfahren gegen den Präsidenten in Gang zu setzen. Der boykottiert erwartungsgemäß eine Einladung.
In der TV-Debatte geben sich die Kandidaten ungewohnt harmonisch: Alle wollen Amerika wieder „heilen“ - und jeder will darin der beste sein. Eine Analyse.
Der US-Botschafter bei der EU hat zentrale Vorwürfe gegen Trump untermauert. Der Präsident selbst sieht sich entlastet.
Pete Buttigieg ist politisch wenig erfahren. Im Kandidatenrennen der US-Demokraten hat der junge Schwule aber plötzlich im signalgebenden Iowa die Nase vorn.
In Washington beginnt die zweite Runde der öffentlichen Anhörungen zur Ukraine-Affäre des US-Präsidenten. Der hat eine Zeugin schon vorab diffamiert.
Die Anhörungen der Zeugen zur Ukraine-Affäre zeichnen ein klares Bild. Offen ist, ob das alles genug ist, um US-Präsident Trump zu Fall zu bringen.
Die US-Demokraten sehen ihren Verdacht gegen den Präsidenten durch die öffentlichen Anhörungen erhärtet. Bestechung wäre ein Grund für eine Amtsenthebung.
Mit der Live-Übertragung der Zeugenaussagen wollen die US-Demokraten die Öffentlichkeit von einem Impeachment überzeugen. Doch diese Strategie birgt Risiken.
Die US-Demokraten machen Hunderte Seiten mit Zeugenaussagen publik, um ihre Vorwürfe gegen den US-Präsidenten zu erhärten. Trump hält auf Twitter dagegen.
Der stellvertretende Staatssekretär im US-Außenministerium hat Vorwürfe gegen Trump bestätigt. Er fürchtete politische Verfolgung.
Nun will der ehemalige Bürgermeister von New York, Michael Bloomberg, wohl doch ins Rennen gegen Trump gehen. Das berichten mehrere US-Medien.
Im Stimmungstest ein Jahr vor der Präsidentschaftswahl siegen die Demokraten deutlich. Doch die Lehren aus dem Erfolg sind zwiespältig. Ein Kommentar.
Gab es einen Zusammenhang zwischen US-Militärhilfen und der Forderung nach Ermittlungen gegen Joe Biden? Der US-Botschafter bei der EU revidiert seine Ansicht.
Zum Start des US-Wahlkampfs erfüllt Präsident Trump ein altes Versprechen. Seine Regierung kehrt sich ab von der Klimavereinbarung aus dem Jahr 2016.
US-Präsident Donald Trump ist erneut bei einem großen Sportereignis ausgebuht worden. Kritiker wenden dabei seine eigenen Sprüche gegen ihn.
Trump und sein Team versuchten im Wahlkampf 2016 an E-Mails der Demokraten zu kommen, um Hillary Clinton zu schaden. Offenbar ohne Erfolg.
2018 galt er vielen noch als Hoffnungsträger der Demokraten. Jetzt gibt Beto O'Rourke den Kampf um die Präsidentschaftskandidatur auf.
Anna Wintour, die Chefredakteurin der amerikanischen „Vogue“, feiert 70. Geburtstag - und ist unangefochtener denn je.
Das Impeachment-Verfahren gegen Präsident Trump nimmt erste Konturen an. Neben Ex-Sicherheitsberater Bolton soll auch Russland-Experte Tim Morrison aussagen.
Er war dabei, als Trump mit dem ukrainischen Präsidenten telefonierte. Vindmans Aussage war brisant. Nun soll Ex-Sicherheitsberater Bolton vorgeladen werden.
„Ich fand es nicht in Ordnung“: Ein Militäroffizier war bei Trumps brisantem Ukraine-Telefonat dabei. Nun sagt er vor dem Kongress aus.
Republikaner störten eine Anhörung zur Ukraine-Affäre. Die Demokraten wollen jetzt bis Ende des Jahres ihre Prüfung eines Amtsenthebungsverfahrens abschließen.
Eklat im Impeachmentverfahren: Eine Gruppe Trump-Unterstützer verschaffte sich unerlaubt Zugang zu einer Anhörung. Den Präsidenten wird es freuen.
Sein eigenes Hotel in Miami findet Trump "großartig" für den nächsten G7-Gipfel. Doch wegen der Empörung über seine Wahl ändert er nun seine Pläne.
Die US-Demokraten werfen Trump vor, er wolle den nächsten G7-Gipfel für seinen persönlichen geschäftlichen Vorteil nutzen. Das wollen sie per Gesetz verhindern.
Skandale und Affären sind Teil der Präsidentschaft von Donald Trump. Nun scheint es den Amerikanern aber mehrheitlich zu viel zu werden.
Mick Mulvaney hat einen der schwersten Vorwürfe in der Ukraine-Affäre bestätigt. Das Land sollte das US-Justizministerium bei Ermittlungen unterstützen.
Schon mehrfach wurde der US-Präsident dafür kritisiert, eigene Immoblien zu Staatszwecken zu nutzen. Vom G7-Gipfel 2020 profitiert er angeblich nicht.
Elijah Cummings ist im Alter von 68 Jahren in einem Krankenhaus verstorben. Er spielte eine zentrale Rolle in den Ukraine-Ermittlungen gegen Donald Trump.
Bei der vierten TV-Debatte der US-Demokraten muss die neue Favoritin Elizabeth Warren viel einstecken. Besonders einer ihrer Mitbewerber teilt aus.
Spekulationen reißen nicht ab: Der ehemalige New Yorker Bürgermeister erwägt laut einem Bericht, gegen Trump anzutreten. Ganz unproblematisch ist das nicht.
Lange hat Joe Bidens Sohn geschwiegen in der Ukraine-Affäre von Donald Trump. Nun teilte er mit, dass er nicht mehr für ausländische Firmen arbeiten werde.
Die Ukraine-Affäre zieht Kreise: Lev Parnas und Igor Fruman haben mit Rudy Giuliani zusammengearbeitet, trafen Trump – und sollen Schwarzgeld gezahlt haben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster