zum Hauptinhalt

Comics

WIRECENTER

Passend zum 80. Geburtstag von Tim und Struppi legt der Carlsen-Verlag derzeit eine überarbeitete Neuauflage der ersten Farbversion des Klassikers vor. Durchschnittsleser werden kaum Unterschiede merken. Aber Fans können sich an liebevollen Details erfreuen – und manchmal auch wundern

Von Lars von Törne
268825_0_332df36f.jpg

Es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis Hollywood auch dieses Comic-Epos verfilmt. „India Dreams“, das jetzt auf Deutsch erschienene Gemeinschaftswerk des Ehepaares Jean-Francois und Maryse Charles, hat alles, was einen erfolgreichen Blockbuster ausmacht.

Von Lars von Törne
268813_0_4fe100ba.jpg

Das Zeichner-Festival Fumetto führt an die Schnittstellen von Comics und Kunst. "Comixene"-Chefredakteur Martin Jurgeit berichtet für uns aus der Schweiz

264524_0_8096a0a8.jpg

UPDATE Zum ersten Mal hatte die EU Zeichner dazu aufgerufen, das Thema Europa und Bürgerschaft in Cartoons und Comics darzustellen. Jetzt wurden die drei deutschen Finalisten in Berlin gekürt

Superman

Im US-Comic "Final Crisis", deren deutsche Ausgabe jetzt erscheint, stirbt Batman den Heldentod. Doch keine Angst: Seine Rückkehr ist so gut wie sicher. Andere Superhelden haben es vorgemacht.

Von Kurt Sagatz
265892_0_0cafde99.jpg

Coseys Meisterwerk „Auf der Suche nach Peter Pan“ wurde in einer vorbildlichen Neuausgabe wieder aufgelegt.

264821_0_6dda2038.png

Sarah Palin und Hillary Clinton waren nur der Anfang: Ein US-Verlag etabliert gerade ein neues Genre - das der Power-Frauen-Comicbiografie. Die nächsten Heldinnen: Michelle Obama, Condoleezza Rice und Princess Diana

268154_0_36c610b5.jpg

Das dreibändige Epos „Der Fotograf“ zeigt das vom Krieg zerrissene Land auf einzigartige Weise. Jetzt liegt es komplett auf Deutsch vor

Von Christine-Felice Röhrs
WIRECENTER

Vor 20 Jahren fiel nicht nur die Mauer, es begann auch das Ende des Apartheidsregimes in Südafrika. Comiczeichnerin Elke R. Steiner empfiehlt ein außergewöhnliches, persönliches Buch zum Thema

Von Elke Steiner
266333_0_1a8e95b7.jpg

Gut zehn Jahre nach einem missglückten ersten Versuch liegt jetzt die traurig-romantische Fantasy-Liebesgeschichte "Fee" als Gesamtwerk vor.

Jamie Bell, Daniel Craig

Nach jahrelangem Hin und Her beginnen jetzt die Dreharbeiten für Steven Spielbergs Tim-und Struppi-Kinofilm. Mit von der Partie: Jamie Bell ("Billy Elliot") und James-Bond-Darsteller Daniel Craig.

266018_0_77112e1e.jpg

Der jetzt abgeschlossene Zweiteiler "Rampokan" ist ein so spannendes wie aktuelles Lehrstück über die bis heute andauernden Verwerfungen der Kolonialzeit.

264774_0_87700235.jpg

Joscha Sauers Cartoons sind böse, schräg und nicht jedermanns Geschmack. Um allen Kritikern zuvor zu kommen, nennt er seine Reihe "Nichtlustig". Aber da liegt der Frankfurter falsch.

Von Sebastian Leber
264746_3_Yakiri.jpg

Der Comic-Klassiker "Yakari" erlebt dank seiner Zeichentrickverfilmung eine Renaissance. Jetzt kommen die lange vergriffenen Bände neu auf den Markt - ein Literaturtipp von Comic-Händler Frank Wochatz.

264186_0_4bcc99a9.png

In seinen Cartoons erkundet der Berliner Zeichner Flix mit viel Humor die Abgründe zwischen den Geschlechtern. Jetzt zeigt eine Solo-Ausstellung eine Auswahl aus dem Schaffen des Multitalents.

Selten hat eine Verfilmung unter Comic-Lesern so unterschiedliche Reaktionen provoziert wie "Watchmen". Wir haben unsere Leser gefragt, was sie vom Buch halten - und wie sie die filmische Umsetzung finden. Hier eine Auswahl der Antworten - und ein paar ungewöhnliche Lektüre-Tipps für Fans.

Die Bestsellerlisten der "New York Times" sind eine Institution im US-Literaturbetrieb. Jetzt legt die renommierte Tagezeitung den zweiten Teil ihres neuen Comic-Rankings vor.

263286_3_Line3.jpg

Wenn „Evil Germans“ auf "diese Amerikaner" treffen: Line Hovens „Liebe schaut weg“ erzählt von den Schwierigkeiten einer transatlantischen Annäherung.

Von Katja Schmitz-Dräger

Munny-Mania: Viele namhafte Berliner Comiczeichner haben sich an einer Gruppenausstellung mit Auktion beteiligt, die in Kürze endet – und bei der statt Comics eine kleine Plastikfigur im Mittelpunkt steht

262893_0_969341a8.jpg

Fast fünf Jahre hat der Berliner Zeichner Jens Harder an seinem Buch über die Geschichte des Universums gearbeitet. Jetzt liegt das Ergebnis vor: größenwahnsinnig, opulent und großartig.

Von Christian Schröder
262822_0_a9ac3b38.jpg

Drei der wichtigsten deutschen Cartoonisten scherzen jetzt auch auf Latein. Ein Übersetzungswettbewerb für Schüler soll zeigen, wie lebendig die Sprache noch ist.

Von Jan Oberländer
262417_0_73c95b45.jpg

Die Bestsellerlisten der "New York Times" sind eine Institution im US-Literaturbetrieb. Ab sofort legt die renommierte Tagezeitung auch ein regelmäßiges Comic-Ranking vor.

Donald Duck wird 70

75 Jahre wird Donald Duck dieses Jahr alt. Dass er in Entenhausen lebt, weiß jeder. Aber wie sieht es da eigentlich genau aus? Jürgen Wollina, in Bayern lebender Berliner, hat es dreizehn Jahre lang erforscht und kürzlich den ersten vollständigen Stadtplan von Donalds Heimat vorgelegt.

262081_0_16c7e506.jpg

Die Mühen der Kartografie: Wie Jürgen Wollina den ersten vollständigen Stadtplan von Donalds Heimat erarbeitet hat.

261570_0_e01d8a1f.jpg

Cyril Pedrosas "Drei Schatten" erzählt von einem aussichtslosen Kampf gegen das Schicksal, mischt Märchen, Fantasy und Abenteuergeschichte - in einem der schönsten und traurigsten Comics seit langem.

260471_0_414d48b1.jpg

Irritierende Entdeckungsreise: Corto Malteses Abenteuer „Das Reich Mu“ wurde neu aufgelegt.

Von Moritz Honert
261554_0_4897526f.jpg

In zwölf Kapiteln schufen Alan Moore und David Gibbons 1986 ein Meisterwerk der Comic-Literatur. Anlässlich der diese Woche startenden Kinofassung begründen vier "Watchmen"-Fans aus der Tagesspiegel-Redaktion in zwölf Absätzen, wieso das Buch zu Recht ein Klassiker ist.

Von
  • Moritz Honert
  • Jan Oberländer
  • Lars von Törne
260811_3_WATCHMEN_Gruppenbild.jpg

An diesen Filmstart knüpfen Comicfans so viele Hoffnungen und Befürchtungen wie kaum je zuvor. Kommende Woche kommt Zack Snyders„Watchmen - Die Wächter“ auch bei uns ins Kino. Hier ein erster Blick auf den Film.

Von Wolf von Dewitz
Vorstellung Film "The Spirit"

Frank Millers Film "The Spirit" spaltet die Comic-Gemeinde. Totaler Trash oder putziges Popcorn-Kino? Wir verlosen diverse "Spirit"-Artikel, darunter signierte Poster von Scarlett Johansson, Eva Mendes und Regisseur Miller.

Leipziger Buchmesse -  Manga-Zeichnerin

Eine neue Berliner Veranstaltungsreihe will Sammler und Leser, Comic- und Manga-Fans gleichermaßen ansprechen. Sie findet erstmals statt am kommenden Sonntag, dem 1. März.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })