zum Hauptinhalt

Comics

280407_0_29deab0c.jpg

Vor kurzem kam der weltweit erfolgreichste Manga "Dragon Ball" in der Realverfilmung „Dragonball Evolution“ in die deutschen Kinos. Zwei Manga-Fans erklären, was die Serie so besonders macht

Donald_mit Pfeilen im GEsicht

Donald Duck wird 75. Wohl nirgendwo hat der Erpel so viele Fans wie in Deutschland. Wir möchten wissen: Was bedeutet Ihnen der Enterich? Unter den Teilnehmern verlosen wir drei Jubiläums-Buchpakete

278093_0_1c7ed221.jpg

Die Kunsthochschule Berlin-Weißensee hat viele namhafte deutsche Comiczeichner geprägt. Wir präsentieren ab jetzt regelmäßig neue Werke von Studenten und Absolventen.

Von Lars von Törne
278115_0_282eab24.jpg

Seine Johnny-Cash-Biografie "I see a darkness" und sein Kuba-Reisebericht "Havanna" gehören zu den besten deutschen Comics der Gegenwart. Für den Tagesspiegel schreibt Comicautor Reinhard Kleist über ein Buch, das ihn besonders beeinflusst hat

JAPAN-FILM-CRUISE

Die Comic-Serie "Sleeper" schickt gebrochene Charaktere durch eine düstere Welt voller Sex und Gewalt. Nun wollen Tom Cruise und Spider-Man-Regisseur Sam Raimi diese Welt ins Kino bringen.

275371_0_d2c13308.jpg

Neil Gaimans „Sandman“ - die einflussreichste Comic-Serie der 90er Jahre - liegt endlich komplett auf Deutsch vor. Fast jedenfalls.

Von Lutz Göllner
Stern

Erst im Internet probelesen, dann auf das iPhone oder den E-Book-Reader runterladen: Die Plattform comicstars.de wagt ein neues Vertriebsmodell für Comics und Mangas.

276939_0_66c26cb0.jpg

Independent-Comics der unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen: Comiczeichnerin Elke R. Steiner empfiehlt die saftige Comic-Anthologie "Panik Elektro".

Von Elke Steiner
276342_0_3e553f6d.jpg

Die Berliner Comic-Größen Fil und Atak haben eine Coverversion des bösen Pädagogik-Bilderbuchs "Der Struwwelpeter" erarbeitet. Jetzt gibt es einen ersten Ausblick auf das Werk.

Von Jan Oberländer
275434_0_e2caa30b.jpg

Die Luftbrücke - kein Stoff für junge Leute? Drei Berliner finden: doch! Als Comic und vielleicht schon bald als prominent besetzter Film.

Von Lars von Törne
274242_0_756f509a.jpg

Actionfilm im Kopf: In Yûji Iwaharas rasantem Manga "König der Dornen" kämpft eine Gruppe todkranker Helden gegen hungrige Dinosaurier - und deckt auf dem Weg noch eine dunkle Weltverschwörung auf.

WIRECENTER

Bruce Willis verhandelt über eine Hauptrolle in dem Actionthriller "Red" - es wäre das dritte Mal, das er eine Comicfigur auf der Leinwand verkörpert

273363_0_b4bd2829.jpg

UPDATE Wir haben unsere Leser anlässlich des neuen X-Men/Wolverine-Films gefragt, was sie von den X-Men-Comics und den bisherigen Verfilmungen halten. Hier eine Auswahl der Antworten. Der Wolverine-Film triumphiert derweil an den Kinokassen

273678_0_86d1ebce.jpg

Immer häufiger setzen Verlage wie DC bei ihren Superhelden-Geschichten darauf, unterschiedliche Handlungsebenen und Figuren zu kombinieren, so in der aktuellen Serie "Final Crisis". Was das soll, verstehen auch hartgesottene Fans oft nicht mehr

Von Lutz Göllner
Themendienst Kino: X-Men Origins: Wolverine

„X-Men Origins“ führt in die Frühgeschichte der Comicfigur Wolverine. Hier eine erste Rezension zum Film, der am 29. April ins Kino kommt

Von Simone Andrea Mayer, dpa
272494_0_772f0d81.jpg

Zwei Comic-Meister setzen Heath Ledger mit der Graphic Novel „Joker“ ein Denkmal.

Von Lars von Törne
WIRECENTER

Schöner lesen mit Hugh Jackman: Diese Woche kommt der Film „X-Men Origins: Wolverine“ ins Kino. Wir geben einen Überblick über die derzeit wichtigsten Wolverine-Comics

Von Lars von Törne
271930_0_d7f50234.jpg

Großmeister Alan Moore legt einen neuen Band der League of Extraordinary Gentlemen vor: Ein Zitatereigen von dramaturgischer Brillanz

Von Moritz Honert
271278_0_39d19337.jpg

Der Berliner Comicladen Modern Graphics bringt in seiner Filiale im Europacenter Nachwuchszeichner mit erfahreneren Kollegen bei regelmäßigen Zeichnertreffen zusammen. An diesem Sonnabend ist es mal wieder so weit.

271073_3_Katchor.jpg

Ben Katchors moderner Klassiker "Der Jude von New York" ist auf Deutsch erschienen, kommenden Montag kann man den Autor bei einem Vortrag in Berlin persönlich kennenlernen.

Hugh Jackman am Brandenburger Tor

Sexsymbol mit Krallen: Bei seinem Berlin-Besuch verriet Hugh Jackman, wie ihm die Comic-Figur Wolverine so ans Herz wuchs, dass er zum Filmproduzenten wurde.

Von Lars von Törne
270556_0_02116501.jpg

Mangazeichnerin Natalie Wormsbecher empfiehlt eine Serie über eine ungewöhnliche Frauenfreundschaft

WIRECENTER

Anfang Mai trifft sich die nordamerikanische Autorencomic-Szene in Toronto zum dortigen Comic Arts Festival. In der kanadischen Metropole spielt auch ein Klassiker des Genres, Joe Matts autobiographische Heftreihe "Peepshow". Das obsessive Meisterwerk gibt es jetzt auch auf Deutsch

270113_0_5321931d.jpg

An diesem Wochenende stellt Sex-Symbol Hugh Jackman den mit Spannung erwarteten neuen X-Men-Film vor. Das FBI ermittelt bereits wegen einer Raubkopie im Netz

268786_0_817c94f8.jpg

Mit gleich zwei auf Deutsch übertragenen Bänden kann man den französischen Comic-Autoren Blutch jetzt auch bei uns kennenlernen - und in eine höchst wunderbare Welt einsteigen

Von Katja Schmitz-Dräger
269950_0_11117475.jpg

Mit einem neuen Museum wollen die Nachfahren Walt Disneys das ramponierte Image des Comic- und Zeichentrick-Pioniers verbessern.

Von Barbara Munker, dpa
269857_0_a650605d.jpg

In Kairo steht ein Comicautor vor Gericht. Sein Buch „Metro“ zeigt blanke Brüste und zitiert Flüche - und es erzählt von Alltagsfrust und korrupten Beamten. Nun drohen ihm bis zu zwei Jahre Haft.

Von Moritz Honert
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })