zum Hauptinhalt

Gilles Kepel erklärt Strukturen des radikalen Islam: Terror und Martyrium, die namensgebenden Begriffe der beiden gegensätzlichen 'Großen Erzählungen‘, die um die Kontrolle über die muslimische Welt zu Beginn des 21. Jahrhunderts streiten, sind Kinder des digitalen Zeitalters und seiner Kommunikationsstrategien“.

Nicht die Stasi-Akten sind das Problem“, schreibt Christhard Läpple, „sondern unser Umgang damit.“ Um zu diesem Ergebnis zu kommen, hat der ZDF-Journalist dreihundertfünfzigtausend Seiten Akten ausgewertet. Läpple ging es darum zu demonstrieren, was Verrat in der Biografie von Tätern und Opfern anrichtet.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })