
Der 33-jährige deutsche Autor wurde für seinen bisher unveröffentlichten Roman "Bis dass der Tod..." ausgezeichnet. Die restlichen Preise gingen nach Berlin.
Der 33-jährige deutsche Autor wurde für seinen bisher unveröffentlichten Roman "Bis dass der Tod..." ausgezeichnet. Die restlichen Preise gingen nach Berlin.
Die Stadt zu bieder, die Politik zu rechts und die Qualität der Texte unterirdisch. Jedes Jahr hört man erneut dieselben Klagen über den Ingeborg-Bachmann-Preis. Und jedes Jahr kommen sie dennoch alle wieder.
Horst Hussels absurde Geschichten und Dramolette: Ob stille Fröhlichkeit oder in Melancholie gebadeten Trotz - all dieses verdankt der Leser Franz.
Martin van Creveld erklärt, warum die wichtigste Waffe in modernen Kriegen die Sprache ist.
Kolja Mensing schreibt hier regelmäßig über Krimis. Heute entdeckt er einen Enkel von Georges Simenon.
Stefan Mühldorfer erzählt in seinem Debütroman von einem heißen Tag und verknüpft scheinbar unscheinbare Momente spannungsreich und atmosphärisch dicht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster