Mit „Die schrecklichsten Mütter der Welt“ ist Sabine Ludwig mal wieder eine Punktlandung gelungen. Dass gerade die Mutterliebe auch zuweilen übers Ziel hinausschießt, ist ja nicht neu, aber wie die Autorin hierzu die neuen Kommunikationsmittel abenteuerliche Geschichte gießt, ist zauberhaft.
Alle Artikel in „Literatur“ vom 06.09.2009
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. September2. September3. September4. September5. September6. September7. September8. September9. September10. September11. September12. September13. September14. September15. September16. September17. September18. September19. September20. September21. September22. September23. September24. September25. September26. September27. September28. September29. September30. September
Denis Scheck, Literaturredakteur beim Deutschlandfunk, bespricht einmal monatlich die "Spiegel"-Bestsellerliste, abwechselnd Belletristik und Sachbuch – parallel zu seiner ARD-Sendung "Druckfrisch".
Berlin, November 1989: Holly-Jane Rahlens erzählt eine Liebesgeschichte zwischen West und Ost. Sie begann in einer S-Bahn nach Ost-Berlin.
Hanna Schott schildert aus der Perspektive einer Viertklässlerin die Montagsdemonstrationen in Leipzig.

"Es fährt ein Bus durchs ABC" ist der programmatische Titel von Teichs knallbuntem Buch, und genau so ist es gemeint.