Eine literarische Einladung, Athen zu entdecken - der Band weist die Gegensätze der Stadt auf.
Alle Artikel in „Literatur“ vom 20.09.2009
"Fortunatus" ist nicht nur als eins der wichtigsten deutschen Volksbücher erinnernswert: Zusammen mit "Till Eulenspiegel" und "Reineke Fuchs" hat es in der europäischen Kultur eine tiefe Spur hinterlassen.
Die Künstler des geteilten Deutschlands mögen zwar gegensätzlichen Systemen angehört haben, Brüder waren sie trotzdem. Feindliche Brüder? Dieser Frage widmet sich das soeben in Berlin vorgestellte Buch des Kunsthistorikers und Kurators Eckhart Gillen, das bisher ungeahnte Beziehungen der vermeintlich entzweiten Brüder sichtbar machen will.
Norbert Scheuers stiller Roman über die Unerschütterlichkeit der Natur. Es ist eine graue und elegische (Bewusstseins-)Landschaft, die Norbert Scheuer entwirft, und doch ist sein Roman frei von Sentimentalität und jeglichen Klischees vom harten Landleben.
Balanceakt: In "Die große Welt" erzählt Colum McCann von New Yorker Lebenskünstlern.