zum Hauptinhalt

Pop

Flinke Finger. Eric Clapton in Berlin.

Epochal epigonal: Die Fans huldigen Eric Clapton und Steve Winwood für über zwei Stunden solidester Rock-Unterhaltung in der O2 World mit stehenden Ovationen.

Von Jörg Wunder
Die Schlagzeiln wollen sich mit politischen Rap einen Namen machen. Die Nachwuchsrapper aus Berlin haben sich auf linkspolitische Texte spezialisiert.

Das Label Aggro Berlin machte vor einem Jahr dicht. Die nächste Generation Rapper steht bereit.

Von Hadija Haruna

Markus Rill und Annika Fehling probieren neue Songs im Intersoup in Prenzlauer Berg aus. Gemeinsam haben sie einige erstaunlich schöne Lieder geschrieben, während langer Autobahnfahrten zwischen den Auftrittsorten.

Von H.P. Daniels

Der amerikanische Singer/Songwriter Jarid del Deo alias Bunny ist einer scheuer Mensch. Am liebsten würde er wohl im Dunkeln singen. Doch Jan Schewe, von Beruf ein Mann-Plattenlabel, hat ihn ins Scheinwerferlicht des Deutschen Theaters gestellt. Glücklicherweise.

Von H.P. Daniels

Rumbas und Sambas, Reggae, Funk und Country-Walzer: Es lässt sich tanzen und es geht auch viel ums Gemüt, ums Herz in den mexikanischen Liedern, mit denen Lila Downs ihre Zuhörer verzaubert.

Von H.P. Daniels

Elf Jahre nach ihrer Auflösung haben Pavement wieder zusammengefunden, und nichts scheint sich geändert zu haben. Bei ihrem Auftritt in der Columbiahalle besinnen sich die Indie-Rocker auf die musikalischen Werte der Neunziger.

Von Jörg Wunder
Bunte Gitarre, ernste Miene: Richard Hawley am Mittwoch in der Passionskirche.

Richard Hawley spielt in der Passionskirche - und hat jede Menge Freunde aus seiner Heimatstadt Sheffield mitgebracht. Zusammen sorgen sie für ein berauschendes 50er-Jahre-Working-Class-Flair.

Von H.P. Daniels
Rocky Votolato

Zwischen autobiographischem Fakt und Fiktion: Der Texaner Rocky Votolato erzählt in seinen Songs von Selbstmord, Freiheit und Liebe - und begeistert damit das Publikum im Bang Bang Club.

Von Sara Schurmann

Die Songs vom hervorragenden neuen Album "Wake Up The Snakes" klingen im Konzert mit erweiterter Besetzung schon wieder ganz anders, doch nicht minder interessant als auf Platte.

Von H.P. Daniels

Die Songs vom neuen Johnny-Dowd-Album "Wake Up The Snakes" klingen im Konzert nicht minder interessant als auf Platte. Das ist grober Rhythm And Blues alter Schule zeitgemäß interpretiert.

Von H.P. Daniels
Archivfoto: Natalie Merchant 2002 bei Rock am Ring. Jetzt ist sie wieder auf Tour und war am Samstag im Berliner Admiralspalast.

Die amerikanische Singer/Songwriterin in dunklem Kostüm und weißer Bluse ist irritiert von der Raumakustik im Admiralspalast. Sieben Jahre hatte Natalie Merchant pausiert. Nun tourt sie mit ihrem neuen Album - und überzeugt.

Von H.P. Daniels

Langsam kam alles zusammen. Das Publikum im kleinen C-Club und die Musiker auf der Bühne, sowie eine bizarre Mischung aus unterschiedlichen Klängen und Persönlichkeiten.

Von H.P. Daniels
Offensichtlich nicht in Bestform: Whitney Houston.

Der erste Auftritt von Whitney Houston in Deutschland nach elf Jahren geriet zur Farce. 10.000 Zuschauer in der Berliner O2-World wurden Zeuge eines traurigen Comebacks Ein Video als Kostprobe finden Sie im Artikel.

Von Jörg Leopold
Komm mal her. Am Dienstag wurde die Musikerin Lady Gaga in Berlin erwartet. Mitsamt 30 Trucks und bestimmt genauso vielen Kostümen. Foto: AFP

Erst wurde ihr Album mit Platin ausgezeichnet, dann ging es weiter zur Arena am Ostbahnhof: Zum Konzert der US-Sängerin Lady Gaga kamen am Dienstagabend auch prominente Fans.

Jamie Lidell (Archiv).

Jamie Lidell war zu Gast im Festsaal Kreuzberg - im Gepäck die wohl niedlichste männliche Backing Band und eine eher geplant wirkende Spontanität.

Von Kolja Reichert
H.P. Daniels

Das Konzert von The National ist nicht nur seit Wochen ausverkauft, es ist "absolut ausverkauft". So verkündet's ein Schild am Eingang zum Huxley's. Zu Recht.

Von H.P. Daniels

Er pendelt zwischen Pop und Bildungsmusik, schüchterner Bescheidenheit und großen Posen, Babyface und tiefem Bariton: Get Well Soon trat in der Volksbühne auf - und gleich zu Anfang gab es eine Überraschung.

Von H.P. Daniels

Sie sind Weltstars, aber in ihrer Heimat belächelt – als Relikte einer Ära, zu der sie als Deutsche nicht gehören konnten. „Ein Trugschluss“, sagen die Scorpions. Heute brechen sie in Leipzig zur Abschiedstour auf. Mit einer Musik, die sich seit 40 Jahren nicht verändert und nur eine Botschaft hat: Rock ’n’ Roll.

Von Kai Müller
Solide Sangeskünste. Lena fährt zum Eurovision Song Contest nach Oslo.

Sie ist Deutschlands berühmteste Abiturientin. Lena Meyer-Landrut heißt jetzt nur noch Lena und bringt heute ihr erstes Album heraus.

Von Nadine Lange

Sie sehen aus wie ein Haufen Hippies aus den späten 60ern, Landkommune, Musikerkollektiv. Lange verstrubbelte Haare, unrasiert, Armeejacke, Jeansjacke, verknittertes Jackett, kariertes Baumwollhemd, T-Shirts, verwaschene Jeans. Und Augen, als hätten sie seit Tagen nicht geschlafen.

Von H.P. Daniels
Living next door to Alice. Schon mehrfach war Alicia Keys in Berlin. Bei ihrem ersten Besuch vor acht Jahren durfte sie sich sogar einen Echo mit nach Hause nehmen.

Die Soul-Lady Alicia Keys liebt Ausflüge in die Klassik und zu Rappern wie Jay-Z. Im Rahmen ihrer „The Freedom“-Tour kommt die New Yorkerin am Freitag in die O2-World.

Von Nana Heymann
Entspannt: Manfred Maurenbrecher.

Seit den Erfolgen von Gisbert zu Knyphausen hat die Bezeichnung Liedermacher wieder einen besseren Klang. Bescheiden nennt sich der große Berliner Songpoet Manfred Maurenbrecher schon immer gern Liedermacher. Eine Hommage zum 60. Geburtstag.

Von H.P. Daniels

Voller Kraft, derb, etwas sozialkritisch und ein bisschen selbstironisch. Das ist die Musik von Rader. Das Besondere daran: Rader singen nicht deutsch, sondern bayerisch. Zu erleben am Donnerstagabend im Quasimodo.

Von H.P. Daniels

Hinfallen, aufstehen, den Staub abschütteln und anders weitermachen – damit kennt Weidemann sich aus. Am Donnerstag tritt er mit Band und Annett Louisan als Special Guest im Admiralspalast auf.

Von Gunda Bartels
Für immer Lolita. Courtney Love nach diversen Schönheitsoperationen.

Verzweifeltes Comeback: Courtney Love reanimiert ihre Rockband Hole. Love verkündet, topfit zu sein - und endlich clean.

Von Nadine Lange

Wie cool kann einer noch mit 73 sein! Wie laut! Und wie beeindruckend als Gitarrist! Dick Dale kann es noch wie früher, wie vor 50 Jahren. Vielleicht sogar noch besser.

Von H.P. Daniels
Listiger Poet. Gisbert zu Knyphausen.

Liedermacher: da steigen sofort Bilder von bärtigen, ernst dreinblickenden Männern auf, die, natürlich vergeblich, gegen Unrecht, Kriege und das System ansangen. Doch das war einmal.

Von Christian Schröder
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })