zum Hauptinhalt
Thema

Berlinale

DIE KARTEN Der Vorverkauf findet ab Dienstag täglich von 10 bis 20 Uhr statt, und zwar in den Potsdamer Platz Arkaden, im Haus der Berliner Festspiele, Schaperstraße 24 und im Kino International, Karl-Marx-Allee 33 – jeweils drei Tage im Voraus, für Wettbewerbswiederholungen vier Tage. Am Tag der Vorstellung gibt es Tickets nur an den Tageskassen der Kinos.

Von Jennifer Lopez über Clint Eastwood bis zu Lauren Bacall: Zur Berlinale melden sich immer mehr attraktive Gäste an. Aber es gibt auch ein Ticketproblem, denn immer mehr Fachpublikum macht dem normalen Berlinale-Besucher die Karten streitig

Von Andreas Conrad

Der Film „Ghost Rider“ kommt am 22. Februar in Deutschland ins Kino.

Der zum Berlinale-Wettbewerb eingeladene chinesische Film „Ping Guo“ (Lost in Beijing) ist noch nicht von der chinesischen Zensurbehörde freigegeben, berichtete Berlinale-Chef Dieter Kosslick am Dienstag vor dem Kulturausschuss des Deutschen Bundestags. Kosslick zeigte sich zuversichtlich, das Problem noch vor Festivalbeginn am 8.

Mit über 370 Filmen aus mehr als 50 Ländern und vielen Filmstars gehen die Internationalen Filmfestspiele Berlin ab 8. Februar in die 57. Runde. Das Interesse an der Berlinale ist nach Angaben der Veranstalter so groß wie nie.

Die 57. Berlinale wird so glamourös wie selten. Festivalchef Dieter Kosslick erwartet Stars wie Jennifer Lopez, Clint Eastwood, Robert De Niro, Gérard Depardieu, Matt Damon und Cate Blanchett.

Die ehemalige Viva-Moderatorin Charlotte Roche wird in diesem Jahr die Eröffnungsgala der Internationalen Filmfestspiele Berlin moderieren. Der Fernsehsender 3sat überträgt die Veranstaltung am 8. Februar live.

Die moderne Frau im Kino der Zwanzigerjahre ist das Thema der kommenden Berlinale-Retrospektive „City Girls – Frauenbilder im Stummfilm“. Zur Einstimmung empfiehlt sich ein Besuch im Babylon Mitte, das einen Film mit Clara Bow zeigt – sie galt damals als Inbegriff des vorfeministisch selbstbewussten „Flappers“ und als derbere Ausgabe von Louise Brooks.

Von Frank Noack

Zwei Grimme-Preisträgerinnen haben einen Film übers Tanzen gemacht. Die Musik kommt von Super 700

Von Nana Heymann

„Letters from Iwo Jima“, Clint Eastwoods Film über die legendäre Schlacht um eine Pazifik-Insel, läuft auf der Berlinale außer Konkurrenz. Das teilten die Filmfestspiele am Montag mit.

US-Regisseur Paul Schrader übernimmt den Vorsitz der diesjährigen Berlinale-Jury. Dem siebenköpfigen Gremium gehören außerdem Mario Adorf, Hollywoodstar Willem Dafoe und der mexikanische Darsteller Gael García Bernal an.

Zum ersten Mal beruft der Tagesspiegel eine Leserjury, die zum Abschluss der Berlinale einen Preis für den besten Film in der Sektion Internationales Forum des jungen Films vergibt. Wer als Mitglied dieser Jury gern an der 57.

In einem Monat ist Berlinale: Die ersten Stars haben sich bereits angesagt Aber so lange müssen Autogrammjäger in Berlin nicht warten

Von Andreas Conrad

Filmlegende Robert de Niro wird während der Berlinale die American Academy in Berlin besuchen. Außerdem steht eine Diskussion mit Volker Schlöndorff auf dem Programm des US-Stars.

Die ersten Beiträge des Wettbewerbs der Internationalen Filmfestspiele Berlin 2007 stehen fest. Ins Rennen um den Goldenen Bären gehen unter anderem Filme von Robert de Niro und Steven Soderbergh.

Erstmals erhält der Internet-Film eine Plattform auf der Berlinale. Mit dem Apple Garage Studio beim Berlinale Talent Campus soll die kommende Generation von Filmemachern auf dem Festival filmisches Neuland betreten.

Mit einem breit gefächerten Filmangebot und vielen Sequels zu Kassenknüllern startet die Kinobranche ins neue Jahr. Die Fortsetzungen von "Fluch der Karibik", "Spider-Man" und "Shrek" sollen für Erfolg sorgen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })