
Ein Kollege bezichtigt US-Schauspieler Kevin Spacey eines sexuellen Übergriffs. Der kann sich nicht erinnern, leistet dennoch Abbitte - und erklärt, nun als "schwuler Mann" leben zu wollen.

Ein Kollege bezichtigt US-Schauspieler Kevin Spacey eines sexuellen Übergriffs. Der kann sich nicht erinnern, leistet dennoch Abbitte - und erklärt, nun als "schwuler Mann" leben zu wollen.

Meryl Streep, Judi Dench, George Clooney: Immer mehr Filmstars gehen auf Distanz zu Harvey Weinstein. Nur Donna Karan verteidigt ihn - und wird dafür hart kritisiert.

Sexuelle Belästigungen, über 30 Jahre: Der mächtige Studioboss Harvey Weinstein wurde gefeuert. Der Skandal hat auch eine politische Dimension.

Sexuelle Belästigungen, über 30 Jahre: Der mächtige Studioboss Harvey Weinstein wurde gefeuert. Der Skandal hat auch eine politische Dimension.

Der mächtige US-Produzent Harvey Weinstein wurde fristlos entlassen, weil er Schauspielerinnen und Angestellte sexuell belästigt haben soll. In den USA hat der Skandal auch politische Dimensionen.

Fatih Akins „Aus dem Nichts“ geht für Deutschland ins Rennen um den Oscar. Diane Kruger spielt die Hauptrolle in dem Drama, das in Cannes Premiere feierte.

Wer geht ins Oscar-Rennen für Deutschland? Unter den Kandidaten sind Simon Verhoevens „Willkommen bei den Hartmanns“ und Fatih Akins „Aus dem Nichts“.

Die US-Schauspielerin ist in Berlin fernab von roten Teppichen unterwegs und kommt ein Jahr nach ihrem ersten Besuch zurück ins Rathaus Wilmersdorf.

Der Mann, der aus Sylvester Stallone "Rocky" machte: Oscar-Gewinner John G. Avildsen ist in Los Angeles gestorben.

Volker Schlöndorff stellt seinen Film "Zurück nach Montauk" beim Filmgespräch im Thalia vor.

Erster deutscher Beitrag bei den 70. Filmfestspielen von Cannes: Valeska Grisebach schickt in „Western“ deutsche Bauarbeiter nach Bulgarien - und wird in Cannes gefeiert.
Vor gut einem Jahr fieberte der Berliner Filmausstatter Bernhard Henrich bei der Oscarverleihung mit. Der Set-Dekorateur war nominiert für seine Filmdekoration des Thrillers „Bridge of Spies“ über den Agentenaustausch auf der Glienicker Brücke.

Regisseur Volker Schlöndorff bereut es, seinen Film „Rückkehr nach Montauk“ beim 67. Filmfestival in Berlin vorgestellt zu haben.

Rückkehr einer Hollywoodlegende: Warren Beatty nimmt sich in der Komödie „Regeln spielen keine Rolle“ den Mythos Howard Hughes vor.

Der amerikanische Filmemacher Jonathan Demme starb im Alter von 73 Jahren in New York. Für seinen größten Erfolg, den Thriller "Das Schweigen der Länder", gewann er den Oscar.

Sie fühle sich „sehr schuldig“: Faye Dunaway kürte bei der Oscar-Verleihung 2017 „La La Land“ statt „Moonlight“ zum Sieger des besten Films, jetzt äußert sie sich erstmals dazu.

Näher dran kann eine deutsche Zeitung nicht an einen Pulitzer-Preis herankommen. Die "Süddeutsche Zeitung", die maßgeblich an den Enthüllungen der "Panama Papers" beteiligt war, wird zusammen mit dem Recherchenetzwerk ICIJ geehrt.

Näher dran kann eine deutsche Zeitung nicht an einen Pulitzer-Preis herankommen. Die "Süddeutsche Zeitung", die maßgeblich an den Enthüllungen der "Panama Papers" beteiligt war, wird zusammen mit dem Recherchenetzwerk ICIJ geehrt.

Warren Beatty war der größte Hollywoodstar der siebziger Jahre, der Goldjunge der Klatschpresse, und ist bis heute ein überzeugter Liberaler. Eine Gratulation zum 80. Geburtstag.

Die Academy hat sich offiziell für die Oscar-Panne entschuldigt und spricht von menschlichem Versagen. Donald Trump beklagt derweil einen übermäßigen Fokus auf Politik bei der Zeremonie.

Bei den Oscars sind die afroamerikanischen Filme die Gewinner des Abends. Die Kritik an Trump bleibt verhalten, der politischste Kommentar kam von einem abwesenden Preisträger.

Hollywood lässt sich von Trump nicht die Show stehlen: Und der beste Film, "Moonlight", gewinnt. Party und Politik, die Gala vereinte den Widerspruch. Selbst die finale Verwirrung um vertauschte Umschläge am Ende passte dazu.

Bei der Oscar-Verleihung verlasen die Laudatoren den falschen Gewinner für den besten Film , "La La Land" statt "Moonlight". Und so kam es zu der Panne:

Bei der Oscar-Verleihung gibt es Verwirrung um den besten Film. Faye Dunaway und Warren Beatty nennen erst "La La Land" als Sieger - doch der Fehler wird schnell korrigiert. Die Oscar-Nacht zum Nachlesen im Liveblog.

Hollywood ist von der Heimatstadt des Berlinale-Bären gar nicht so weit entfernt. Eine Spurensuche.

Finale beim Festival USA: Das Konzerthausorchester und Iván Fischer mit Musik von John Coriglian, George Gershwin, John Adams und Philip Glass.

Bald werden die Oscars verliehen. Ein Film über Syrien ist auch nominiert und könnte gewinnen. Noch ist fraglich, ob die Protagonisten aufgrund des Muslimbanns ins Land gelassen werden.

Vor 40 Jahren fanden die Berliner Filmfestspiele zum letzten Mal im Sommer statt. Erinnerungen an das Ende einer Ära.
Am Donnerstag wird die Berlinale eröffnet: Auch Filmschaffende aus Potsdam sind mit im Rennen um die Bären. Ein Überblick.

Die französische Schauspielerin Emmanuelle Riva im Alter von 89 Jahren gestorben. Mit "Hiroshima mon Amour" wurde sie berühmt, für ihre Rolle in "Liebe" erhielt sie eine Oscarnominierung.

Er spielt den Schurken nicht nur: In ihm stecke ein kleiner Bösewicht, sagt Jeremy Irons. Der Oscarpreisträger über sein Leben und das Altwerden.
Nach einem Jahr Pause ist das Babelsberger Thalia Kino wieder Kiezkino beim Internationalen Filmfestival Berlin. Das teilte die Berlinale mit.

Während der Berlinale wird das Potsdamer Thalia wieder zum Kiez-Kino und zeigt dann Festivalbeiträge. Mehrere Potsdamer nehmen außerdem am Berlinale-Wettbewerb teil.

Tanze mit mir in den Morgen: Ryan Gosling und Emma Stone beschwören in „La La Land“ die goldene Ära des Hollywood-Musicals.

Eine Tram voller Minister, verliebte Wahl-Potsdamer und Wiederholungstäter aus Hollywood: Die bunten Nachrichten des Jahres 2016 aus Potsdam.

Maren Ades Tragikomödie "Toni Erdmann" ist einer der neun Beiträge, die im Februar Chancen auf einen Oscar als bester nicht-englischsprachiger Film haben.

Der US-amerikanische Komiker Jimmy Kimmel wird durch die Oscar-Verleihung 2017 führen. Das teilt er zunächst auf Twitter mit, bevor es auch die Academy bestätigte.

Die Stasi warf Eishockey-Talent Thomas Popiesch ins Gefängnis. Aus seinem Klub Dynamo wurden die Eisbären Berlin. An diesem Sonntag spielt er gegen sie als Trainer.

Der Hollywood-Schauspieler hat die Schauplätze des Klimawandels besucht. Sein Film will aufrütteln und ruft zum Handeln auf. Bis zum 7. November ist er im Internet kostenlos zu sehen.

Er gilt als der größte Regisseur in der Geschichte des polnischen Kinos. Nun ist Andrzej Wajda im Alter von 90 Jahren gestorben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster