zum Hauptinhalt
Thema

Hollywood

Der Goldene Bär, der für den Film «Körper und Seele» ("On Body and Soul"/«Teströl és lélekröl») verliehen wurde.

Ob die Berlinale nun stark war oder schwach: Es gilt das poetische und persönliche Kino zu verteidigen - das Perspektiven verrückt und die stereotype Weltbilder aushebelt. Ein Kommentar.

Christiane Peitz
Ein Kommentar von Christiane Peitz
Analoge Kindheit. Die Kinder der 80er Jahre hörten ihre Geschichten noch auf Kassetten. Für den Nachwuchs heute sind das alles unbekannte Dinge. Eine Reise in die Vergangenheit.

Kassetten - was soll das sein? Unsere Redakteurin erklärt ihrer Tochter die analoge 80er-Jahre-Kindheit und erkennt, wie frauenfeindlich und stereotyp ihre liebste Hörspielreihe war.

Von Tanja Buntrock
Meryl Streep erhielt den Cecil B. DeMille Award für ihr Lebenswerk.

Meryl Streep hält bei den Golden Globes eine Rede gegen Trump, der kantet umgehend zurück - und das Musical "La La Land" räumt ab: Die Globes-Gala zwischen Entertainment und Politik.

Von Christiane Peitz
Schwimmen unter Sternen. Jennifer Lawrence zieht als Weltraumreisende einsam ihre Bahnen.

Explosive Weltraumromanze: In „Passengers“ spielen Jennifer Lawrence und Chris Pratt Adam und Eva im All. Regisseur Morten Tyldum kämpft mit den Gesetzen der Physik und des Liebesfilms.

Von Andreas Busche
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })