
Nach dem erfolgreichen Film "The Grand Budapest Hotel", für den die Babelsberger Kulissenbauer einen Oscar erhielten, startet Hollywood-Regisseur Wes Anderson ein neues Filmprojekt. Und Studio Babelsberg ist wieder mit dabei.

Nach dem erfolgreichen Film "The Grand Budapest Hotel", für den die Babelsberger Kulissenbauer einen Oscar erhielten, startet Hollywood-Regisseur Wes Anderson ein neues Filmprojekt. Und Studio Babelsberg ist wieder mit dabei.

Zeit der großen Kinomeister. Das Babylon in Mitte und das Kino Arsenal am Potsdamer Platz widmen den Regisseuren Woody Allen, Ernst Lubitsch und Frank Capra Retrospektiven.

Ihr Leben hat mehr Schlagzeilen gemacht als ihre Filme. Hollywood-Diva Zsa Zsa Gabor wusste immer, was sie wollte. Nun ist sie mit 99 Jahren gestorben.

Sie füllte mehr Klatschspalten als Kinosäle: Die Schauspielerin Zsa Zsa Gabor war über Jahrzehnte die skandalträchtige Hollywood-Diva schlechthin. Nun ist sie wenige Wochen vor ihrem 100. Geburtstag gestorben.

Mit "E.T." oder "Jurassic Park" hat sich Steven Spielberg in die Unterhaltungsgeschichte geschrieben. Doch sein Werk ist viel größer. Jetzt wird der Erfolgsregisseur 70.

"Deutschland Pack": Kaum jemand balanciert so geschickt auf dem schmalen Grat zwischen Subversivität und Selbstvermarktung wie die Modeblogger David Roth und Jakob Haupt. Das und mehr in unserem Blog.

In der Seele des mythischen Sehnsuchtsorts Amerika zieht ein Sturm auf. James Tureks Langcomic-Debüt „Motel Shangri-La“ erzählt von Zweiflern, Enttäuschten und Verirrten, die einander in der Wüste begegnen.

1938 ging es von Staaken nonstop nach Amerika, 1948 sorgte eine Flugzeugkollision für das Ende des Flugplatzes.

Die roten Teppiche werden in den nächsten Tagen wieder mehrfach ausgerollt. Auch Til Schweiger, Matthias Schweighöfer und Michael "Bully" Herbig kommen.

Selektives Publizieren ist keine Gehirnwäsche - es macht die Demokratie angreifbar. Zweifel sind aber auch ihr Lebenselixier. Ein Kommentar.

Er sieht ein bisschen aus wie George Clooney, gilt aber in diversen Konflikten als "Schwarzer Ritter" und Feldherr: Der iranische Generalleutnant Qassem Soleimani unterstützt die syrischen Regierungstruppen beim Sturm auf Aleppo.

Der niederländische Regisseur und Drehbuchautor Paul Verhoeven wird Jury-Präsident der 67. Internationalen Filmfestspiele Berlin. Er ist bekannt für Filme wie "Total Recall" und "Basic Instinct".

Ein Held, der auch den Schurken spielen kann: Kirk Douglas schauspielert zwar nicht mehr, aber meldet sich per Twitter.

Tief im Westen lag der Flugplatz Staaken. Von dort ging es einst - im Linienverkehr! - nach London. Und dort wurden Filme gedreht mit 1000 Statisten.

Langeweile im glitzernden Hollywood: Jürgen Flimm holt seine Petersburger „Manon Lescaut“-Inszenierung an die Berliner Staatsoper.

Im Westen von Berlin befand sich einst ein Flugplatz, der die Massen anzog. Schulen wurden stadtweit geschlossen, als in den 20ern "Graf Zeppelin" landete. Eine Erinnerung.

Den früheren deutschen Hollywood-Star Nastassja Kinski sieht man heute eher in TV-Formaten - bald wohl auch in der RTL-Dschungelshow.

In "Watch Dogs 2" können die Protagonisten ganz schön nerven. Vielfältige Missionen und eine wahrhaft schöne Spielwelt machen so manche Hacker-Klischees aber wieder wett.

Orson Welles scheiterte 1939 an einer Verfilmung von Joseph Conrads Novelle. Jetzt hat der WDR aus dem Drehbuch ein beeindruckendes Hörspiel gemacht.
Am Sonntag läuft zum 1.000. Mal der "Tatort". Wir haben Details gesammelt, die Sie schon immer über den ARD-Klassiker wissen wollten - von A bis Z.

Am Sonntag läuft zum 1.000. Mal der "Tatort". Wir haben Details gesammelt, die Sie schon immer über den ARD-Klassiker wissen wollten - von A bis Z.
Was Sie immer schon über den ARD-Klassiker wissen wollten: 1000 Mal „Tatort“ von A bis Z.

Goldenes Alterswerk: Mit „Café Society“ träumt sich Woody Allen zurück ins Hollywood der Dreißiger Jahre. Eine engelsgleiche Kristen Stewart überzeugt in der weiblichen Hauptrolle.

Das Studio Babelsberg bereitet einen Science-Fiction-Thriller mit Hollywood-Star Samuel L. Jackson vor. Darin geht es um schwindende Erdanziehung.
Samuel L. Jackson und Serien-Star Travis Fimmel drehen im Studio Babelsberg einen Science-Fiction-Thriller

„Weißensee“ stammt von ihr und „Ku’damm 56“. Annette Hess ist Deutschlands erfolgreichste Drehbuchautorin - doch berühmt werden andere

Untergang in Agfacolor: Die Murnau-Stiftung hat zwei Melodramen von Veit Harlan, Regisseur des antisemitischen Hetzfilms "Jud Süß", restauriert und auf DVD veröffentlicht.

Zum 30. Todestag von Joseph Beuys erinnert ein Theaterstück in Neukölln an den Künstler. Am Donnerstag feiert es Weltpremiere.

Ob Philharmonie oder Oper: Der letzte Ton klingt noch, da springen die ersten Applaus-Narzissten schon auf. Ein Plädoyer für differenzierte Beifallsbekundung.

Jeden Freitag stellen vier Popkritiker/-innen in der Radio-eins-Sendung „Soundcheck" ab 21 Uhr die Alben der Woche vor. Diesmal mit neuen Platten von Goat, Lemon Twigs, Douglas Dare und Suzanne Vega.

In Babelsberg haben die Dreharbeiten für den Science-Fiction-Thriller „Mute“ begonnen. Regie führt David Bowies Sohn Duncan Jones, mit dabei sind mehrere Hollywood-Stars. Trotzdem steckt kein klassisches Hollywood-Studio hinter dem Projekt.

Vorne Pazifik, hinten Hollywood: Die Thomas-Mann-Villa in Los Angeles ist fast gerettet, der deutsche Staat steht an erster Stelle der Kaufinteressenten. Das Haus könnte zur Künstlerresidenz werden.

Zum Auftakt des 24. Filmfest Hamburg kamen die Hollywood-Stars Jennifer Connelly und Ewan McGregor in die Hansestadt. McGregor zeigt sein Regiedebüt "Amerikanisches Idyll".

Er jobbte im Eiscafé, sammelte schöne Schuhe und Erfahrungen. Ein Nachruf auf den Berliner Klaus Jacobs.

Mitte Oktober findet zum ersten Mal eine Comic Con nach US-Vorbild in Berlin statt. Wer steckt dahinter – und was haben Comicfans zu erwarten?
Herr Ahrens, erst einmal herzlichen Glückwunsch zum silbernen Studenten-Oscar! Wie hatten Sie davon erfahren, dass Sie die Oscar-Auszeichnung erhalten werden?

Antoine Fuquas Variation auf „Die glorreichen Sieben“ kann nicht begeistern.

Die Trennung von "Brangelina" droht eine richtig harte Auseinandersetzung zu werden. Es geht vor allem um die Kinder.

Mit L.A. Confidential gelang ihm der Durchbruch in die erste Reihe der Hollywood-Regisseure. Jetzt ist Curtis Hanson mit 71 Jahren gestorben.

Der Hollywood-Regisseur Curtis Hanson ist mit 71 Jahren gestorben. Bekannt ist Hanson besonders für "L.A.Confidential" mit Kim Basinger und "8 Mile" mit Eminem.
öffnet in neuem Tab oder Fenster