
Im Westen von Berlin befand sich einst ein Flugplatz, der die Massen anzog. Schulen wurden stadtweit geschlossen, als in den 20ern "Graf Zeppelin" landete. Eine Erinnerung.
Im Westen von Berlin befand sich einst ein Flugplatz, der die Massen anzog. Schulen wurden stadtweit geschlossen, als in den 20ern "Graf Zeppelin" landete. Eine Erinnerung.
Den früheren deutschen Hollywood-Star Nastassja Kinski sieht man heute eher in TV-Formaten - bald wohl auch in der RTL-Dschungelshow.
In "Watch Dogs 2" können die Protagonisten ganz schön nerven. Vielfältige Missionen und eine wahrhaft schöne Spielwelt machen so manche Hacker-Klischees aber wieder wett.
Orson Welles scheiterte 1939 an einer Verfilmung von Joseph Conrads Novelle. Jetzt hat der WDR aus dem Drehbuch ein beeindruckendes Hörspiel gemacht.
Am Sonntag läuft zum 1.000. Mal der "Tatort". Wir haben Details gesammelt, die Sie schon immer über den ARD-Klassiker wissen wollten - von A bis Z.
Am Sonntag läuft zum 1.000. Mal der "Tatort". Wir haben Details gesammelt, die Sie schon immer über den ARD-Klassiker wissen wollten - von A bis Z.
Was Sie immer schon über den ARD-Klassiker wissen wollten: 1000 Mal „Tatort“ von A bis Z.
Goldenes Alterswerk: Mit „Café Society“ träumt sich Woody Allen zurück ins Hollywood der Dreißiger Jahre. Eine engelsgleiche Kristen Stewart überzeugt in der weiblichen Hauptrolle.
Das Studio Babelsberg bereitet einen Science-Fiction-Thriller mit Hollywood-Star Samuel L. Jackson vor. Darin geht es um schwindende Erdanziehung.
Samuel L. Jackson und Serien-Star Travis Fimmel drehen im Studio Babelsberg einen Science-Fiction-Thriller
„Weißensee“ stammt von ihr und „Ku’damm 56“. Annette Hess ist Deutschlands erfolgreichste Drehbuchautorin - doch berühmt werden andere
Untergang in Agfacolor: Die Murnau-Stiftung hat zwei Melodramen von Veit Harlan, Regisseur des antisemitischen Hetzfilms "Jud Süß", restauriert und auf DVD veröffentlicht.
Zum 30. Todestag von Joseph Beuys erinnert ein Theaterstück in Neukölln an den Künstler. Am Donnerstag feiert es Weltpremiere.
Ob Philharmonie oder Oper: Der letzte Ton klingt noch, da springen die ersten Applaus-Narzissten schon auf. Ein Plädoyer für differenzierte Beifallsbekundung.
Jeden Freitag stellen vier Popkritiker/-innen in der Radio-eins-Sendung „Soundcheck" ab 21 Uhr die Alben der Woche vor. Diesmal mit neuen Platten von Goat, Lemon Twigs, Douglas Dare und Suzanne Vega.
In Babelsberg haben die Dreharbeiten für den Science-Fiction-Thriller „Mute“ begonnen. Regie führt David Bowies Sohn Duncan Jones, mit dabei sind mehrere Hollywood-Stars. Trotzdem steckt kein klassisches Hollywood-Studio hinter dem Projekt.
Vorne Pazifik, hinten Hollywood: Die Thomas-Mann-Villa in Los Angeles ist fast gerettet, der deutsche Staat steht an erster Stelle der Kaufinteressenten. Das Haus könnte zur Künstlerresidenz werden.
Zum Auftakt des 24. Filmfest Hamburg kamen die Hollywood-Stars Jennifer Connelly und Ewan McGregor in die Hansestadt. McGregor zeigt sein Regiedebüt "Amerikanisches Idyll".
Er jobbte im Eiscafé, sammelte schöne Schuhe und Erfahrungen. Ein Nachruf auf den Berliner Klaus Jacobs.
Mitte Oktober findet zum ersten Mal eine Comic Con nach US-Vorbild in Berlin statt. Wer steckt dahinter – und was haben Comicfans zu erwarten?
Herr Ahrens, erst einmal herzlichen Glückwunsch zum silbernen Studenten-Oscar! Wie hatten Sie davon erfahren, dass Sie die Oscar-Auszeichnung erhalten werden?
Antoine Fuquas Variation auf „Die glorreichen Sieben“ kann nicht begeistern.
Die Trennung von "Brangelina" droht eine richtig harte Auseinandersetzung zu werden. Es geht vor allem um die Kinder.
Mit L.A. Confidential gelang ihm der Durchbruch in die erste Reihe der Hollywood-Regisseure. Jetzt ist Curtis Hanson mit 71 Jahren gestorben.
Der Hollywood-Regisseur Curtis Hanson ist mit 71 Jahren gestorben. Bekannt ist Hanson besonders für "L.A.Confidential" mit Kim Basinger und "8 Mile" mit Eminem.
Angelina Jolie hat die Scheidung von Brad Pitt eingereicht und eine berüchtigte Anwältin angeheuert. Streit um Kinder, Alkohol und Rauchen sollen eine Rolle gespielt haben.
Felix Ahrens, Student an der Babelsberger Filmuniversität, gewinnt für seinen Film „Am Ende der Wald“ einen Studenten-Oscar. Der Weg zur Hollywood-Auszeichnung war lang.
Von Hamburg bis Amerika: Der neue Dokumentarfilm von Hollywood-Regisseur Ron Howard begleitet die Beatles auf Tour und erinnert an die größten Momente der Fab Four.
Der Hollywood-Regisseur Martin Scorcese und der lettisch-deutsche Geiger Gidon Kremer werden für ihr Lebenswerk mit dem Praemium Imperiale ausgezeichnet, einem der wichtigsten Kunstpreise der Welt.
Krzysztof Komeda brachte die Filme von Andrzej Wajda und Roman Polanski zum Tanzen. Nun widmet das Berliner Arsenal dem polnischen Filmkomponisten eine Hommage.
Seit "Blue Valentine" ist Regisseur Derek Cianfrance Experte für feine Seelendramen. „The Light Between Oceans“ geht aufs große Ganze - mit Hollywoods neuem Traumpaar Michael Fassbender und Alicia Vikander.
Das brillante "John Wilson Orchestra" bietet beim Musikfest Berlin Filmmusik der 30er und 50er Jahre - und einen prominenten Aushilfspaukisten
Er feierte mit den Coen-Brüdern seinen Durchbruch und spielte in über hundert Filmen den Cop oder den Gangster. Am Donnerstag ist Jon Polito im Alter von 65 Jahren gestorben.
Die Kammerakademie Potsdam feierte mit einem Konzert ihr 15-jähriges Jubiläum
Sie wurde in Mexiko geborgen und ist heute eine der erfolgreichsten Latina-Schauspielerinnen in Hollywood. Um ihr Heimatland macht sie die 50-Jährige große Sorgen.
Kurz, brav, sehr digital und in 3-D: der neue „Ben Hur“ will mit Computer-Effekten die alte Geschichte neu erzählen. Der Film kann aber nicht an seinen großen Vorgänger heranreichen.
Clans im Clash: Der neuseeländische Regisseur Lee Tamahori erzählt in „Mahana - Eine Maori-Saga“ aus dem harten Leben indigener Schafscherer. Die Story verfeindeter Familien und einer Liebe erinnert an Shakespeare.
Der Lido tanzt: Die 73. Filmfestspiele in Venedig eröffnen mit einem Musical – und trauern um die Erdbebenopfer.
Studenten-Oscar geht an Regisseur Felix Ahrens
Für seinen Film "Am Ende der Wald" wird Filmuni-Student Felix Ahrens in Hollywood ausgezeichnet. Er ist unter den Gewinnern bei den diesjährigen Studenten-Oscars.
öffnet in neuem Tab oder Fenster