zum Hauptinhalt
Thema

Hollywood

Der Hollywood-Schauspieler Gene Wilder

Er brachte als Willy Wonka in "Charlie und die Schokoladenfabrik" Millionen zum Lachen. Der amerikanische Schauspieler Gene Wilder ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Ein Nachruf.

Von Christian Schröder
Bewährtes Team. Bereits dreimal kamen Regisseur Paul Greengrass und Matt Damon nach Berlin, um hier die Geschichte des von Gedächtnisverlust geschlagenen CIA-Killers fortzuschreiben (o.). Betreut wurden die Dreharbeiten auch diesmal von Studio Babelsberg, dem Matt Damon einige nette Dankesworte ins Gästebuch schrieb (u.l.). Auch beim gestrigen Besuch in Berlin mit Kollegin Alicia Vikander war der Schauspieler wieder voll des Lobes für die Stadt im Allgemeinen und die Babelsberger Crew im Besonderen (u.r.). „Jason Bourne“ kommt am 11. August in die deutschen Kinos.

Schon dreimal stand Hollywood-Star Matt Damon als Killer Jason Bourne mit Studio Babelsberg vor der Kamera: Zur Premiere des neuen Agentenstreifens war er jetzt zurück in Berlin.

Von Andreas Conrad

Sie waren das Glamourpaar der 1920er-Jahre: Francis Scott Fitzgerald und seine Frau Zelda lebten den amerikanischen Traum. Er, ein angesehener Schriftsteller, der mit seinem Roman „Diesseits vom Paradies“ über Nacht berühmt wurde, sie, die strahlende Frau an seiner Seite.

Von Sarah Kugler
"Mit der Zeit gehören die Augentropfen ganz normal zum Alltag" - Michael Ballhaus, Kameramann.

Kamera-Legende Michael Ballhaus leidet seit Jahren an einem Grünen Star. Im Gespräch erzählt er über eine fortschreitende Augenerkrankung - und über seine neuen Prioritäten im Leben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })