
Einen Tag nach ihrem 37. Geburtstag schenkt Helene Fischer ihren Fans den ersten neuen Song nach vier Jahren. So klingt „Vamos a Marte“.
Einen Tag nach ihrem 37. Geburtstag schenkt Helene Fischer ihren Fans den ersten neuen Song nach vier Jahren. So klingt „Vamos a Marte“.
Armando Varricchio war Berater mehrerer Ministerpräsidenten und erlebte zwei aufregende Wahlen als Botschafter in den USA. Er liebt das Kino.
Außerdem: Die Inzidenz in Berlin steigt über 30, Schwimmer Wellbrock holt Olympia-Gold und der Iran hat einen neuen Präsidenten. Der Nachrichtenüberblick.
Das Gesundheitsministerium plant, die Schnelltests ab Oktober nicht mehr zu zahlen. Grünen-Experte Janosch Dahmen kritisiert den Vorstoß als „unfair“.
Endlich wieder Theater, Kino, Konzert. Aber viele zögern beim Ausgehen, haben sich an den Rückzug gewöhnt. Ein Blick auf das Publikum in diesem Sommer.
Die DC-Verfilmung "The Suicide Squad" versammelt ein bizarres Ensemble an Weltrettern. Regisseur James Gunn bedient sich dafür bei seinen „Guardians of the Galaxy“.
Der Wahlkampf soll sich für die SPD darum drehen, wer Kanzler kann. Ihr Kandidat hat da gute Werte. Scholz' Meinung zählt nun mehr als die eines Parteichefs.
Blödeln und ermitteln in Niederkaltenkirchen: Die siebte Verfilmung von Rita Falks Heimatkrimiposse um Dorfpolizist Franz Eberhofer.
Auf einem ehemaligen Güterbahnhofsgelände hat sich Disko Babel e.V. gegründet, ein Ort für freie Kunst. Doch um das Gelände gibt es Streit.
Die Orgel ist das Instrument des Jahres 2021. In Berlin und Brandenburg gibt es zu diesem Anlass Konzerte, Stadtrundgänge, Ausstellungen und mehr. Wir präsentieren die Highlights.
Erich Kästners „Fabian“ gilt als einer der Romane der Weimarer Republik. Dominik Graf hat ihn als fulminante Liebesgeschichte am Rande des Abgrunds verfilmt.
Der digitale Corona-Impfnachweis ist gefragt, Videosprechstunden auch. Doch beim E-Rezept und der Patientenakte zögern die Deutschen laut Umfragen.
Der Nachlass des italienischen Dirigenten Claudio Abbado wird in der Berliner Staatsbibliothek verwahrt. Bald soll er allen Interessierten zugänglich sein.
Der perfekte Sonnenuntergang, die beste Badestelle, das leckerste Abendessen: Potsdamerinnen und Potsdamer verraten in unserer Sommer-Checkliste ihre zwölf Tipps für einen tollen Sommer in Potsdam. Heute: Johanne Hoppe.
Historisches und Aktuelles in unseren Bezirksnewslettern, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier ein Themenüberblick.
Fahrmodus fürs Driften, "RS Torque Splitter", Instrumente im Startbahn-Design: In Audis Sportwagen trumpft die Verbrennertechnik noch einmal auf.
Im letzten Kampf ihrer Karriere sichert sich Aline Rotter-Focken als erste deutsche Ringerin eine olympische Medaille - und dann gleich Gold.
Der Arte-Dokumentarfilm „Amazonia Undercover“ begleitet mehrere indigene Völker im Kampf gegen Ausbeutung und Urwald-Rodung.
Nur etwa jeder vierte Ungeimpfte will sich laut einer Umfrage immunisieren lassen. Gesundheitsexperte Lauterbach rechnet mit Einschränkungen für sie im Herbst.
Für Anwohner zu laut, die Strandbar zu groß: Nach langem Streit durfte das Monbijou-Theater in Mitte wieder öffnen. Zur Premiere gab's: „Was ihr wollt“.
Singen, klatschen, lärmen: Die beiden Kinderopern „Tristan“ und „Der Fischer und seine Frau“ sollen den Nachwuchs ans Musiktheater heranführen.
Schon in wenigen Wochen dürfte es so weit sein: Wer dann nicht geimpft ist, wird für Coronatests immer wieder selbst in die Tasche greifen müssen.
Das Arsenal widmet dem französischen Filmstar eine Retrospektive. Selbst in den Arbeiten mit den größten Regissseuren verschwand sie nie hinter deren Projektion.
Plagiats-Vorwürfe gegen Laschet + Hohe Inzidenz, hohe Impfquote bei den Dänen + Ausländerfeindlichkeit in der Türkei + Und ein Ausblick auf morgen.
Außerdem: Wann sind Eltern wirklich liebevoll + Der Scholz-Moment + Nachruf auf Dusty Hill.
M. Night Shyamalan hat mit „Old“ einen Pandemie-Horrorfilm gedreht. An einem Karibik-Strand altern Menschen innerhalb weniger Stunden um 50 Jahre.
Am Tempelhofer Damm zeigt sich, warum die seit Jahren propagierte Verkehrswende so langsam vorankommt - und selbst kleine Veränderungen so schwierig umzusetzen sind.
Eine Castingshow als Waffe: Im Familiendrama „Die Adern der Welt“ kämpft ein Junge gegen die Zerstörung des mongolischen Graslandes.
Die Regisseurin Prano Bailey-Bond hat mit dem Psycho-Horrorfilm "Censor" eine kleine schmutzige Hommage an die Ära der "Video Nasties" gedreht.
Außerdem: Union verliert in Forsa-Umfrage + Führerschein-Umtausch rückt näher + Und ein Ausblick auf morgen.
Xavier Dolan galt als Wunderkind des Queer Cinema. In "Matthias & Maxime" erzählt er etwas erwachsener, aber immer noch ungestüm von Männerfreundschaften.
Oscar Lévy und Frederik Peeters erzählen in „Sandburg“ von Leben und Tod im Zeitraffer. Jetzt kommt die Verfilmung ihres Comics unter dem Titel „Old“ ins Kino.
Der Film „Ivie wie Ivie“ zeigt Alltagsrassismus ohne Schwere. Die in Potsdam aufgewachsene Regisseurin Sarah Blaßkiewitz hat diesen selbst oft erlebt.
Franka Potente hatte schon immer ein distanziertes Verhältnis zu Hollywood. Ihr Regiedebüt „Home“ steht in der Tradition des US-Independentkinos.
Geimpft? Ungeimpft? „Es gibt keinen Grund, Unterschiede zu machen bei der Zuteilung von Freiheiten“, sagt die Medizinethikerin Christiane Woopen.
Weniger Angebote für Nicht-Geimpfte: Damit wollen Franziska Giffey (SPD) und Kai Wegner (CDU) eine vierte Welle verhindern. Grüne, Linke und FDP sind dagegen.
Der perfekte Sonnenuntergang, die beste Badestelle, das leckerste Abendessen: Potsdamerinnen und Potsdamer verraten in unserer Sommer-Checkliste ihre zwölf Tipps für einen tollen Sommer in Potsdam. Heute: Potsdams Ordnungsbeigeordnete Brigitte Meier (SPD).
Das Kanzleramt droht mit härteren Einschränkungen für Impfverweigerer. Armin Laschet widerspricht. Die FDP kritisiert „Impfflicht durch die Hintertür“.
Corona hat die Abläufe im Filmfestivalmarkt durcheinander gebracht. Doch am Lido lässt man sich davon nicht beeindrucken. Das angekündigte Programm für September ist vielversprechend.
Wenn Männer trinken: Thomas Vinterbergs vielfach preisgekröntes Buddy-Movie „Der Rausch“ läuft jetzt in den deutschen Kinos.
öffnet in neuem Tab oder Fenster