zum Hauptinhalt
Thema

Klassik

Große Pläne. Christo und Jeanne-Claude präsentierten am 15.07.2006 in der Rostocker Kunsthalle erstmals aktuelle Entwürfe zu ihrem neuesten Projekt «Over the River», einer Verhüllung des Flusses Arkansas im US-Bundesstaat Colorado. Das Projekt ist jetzt geplatzt, auch aus Protest an Trump.

Wie umgehen mit Trump? Die Amerikaner lesen massenhaft Orwell, Christo sagt ein Kunstprojekt ab und die American Academy Berlin begrüßt ihre neuen Fellows.

Von Rüdiger Schaper
Sir Simon Rattle, 61, dirigiert kontrolliert und intensiv.

Die Wiener Schule war ein Meilenstein der Musikgeschichte. Ihren Beziehungsreichtum thematisiert Simon Rattle mit den Berliner Philharmonikern in einem faszinierenden Programm.

Von Sybill Mahlke
Genialer Freak. Rob Zombie ist für sieben Grammys nominiert.

15 Millionen Alben verkauft und trotzdem noch Schmuddelfilmregisseur: Metal-Guru Rob Zombie rockt Huxleys Neue Welt.

Von Volker Lüke
Richtig gut gelaunt. AnnenMayKantereit, das sind Christopher Annen, Malte Huck, Severin Kantereit und Henning May (von links).

Die Band der Stunde lädt zum Freiluftspektakel in der Zitadelle. Das ausverkaufte Konzert von AnnenMayKantereit ist eine Gute-Laune-Show ohne Ecken und Kanten - doch das macht nichts. Mittendrin ein herausragender Sänger und eine Überraschung aus Österreich.

Von Anke Myrrhe
Weltkulturerbe? Eine internationale Petition will den analogen Film von der Unesco schützen lassen. Viele Regiestars haben unterschrieben, von Spielberg bis Haneke.

Das deutsche Filmerbe ist immer mehr in Gefahr. Es fehlt an Geld fürs Digitalisieren und Restaurieren, und allmählich geht das technische Knowhow verloren. Unterdessen machen Festivals politischen Druck: Ihre Retrospektiven halten das Gedächtnis des Kinos lebendig.

Von Christiane Peitz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })