zum Hauptinhalt
Thema

Kraftwerk

Berlin - Im Jahr 2022 werden nach Einschätzung des Bundesverbands neuer Energieanbieter (BNE) Stromerzeugungskapazitäten in einem Umfang von etwa zehn Gigawatt fehlen. Beim derzeitigen Strompreisniveau lohne es sich aber nicht, neue flexible Gaskraftwerke zu bauen, die nur dann laufen sollen, wenn der Wind nicht weht, die Sonne nicht scheint, oder besonders viel Strom gebraucht wird.

Von Dagmar Dehmer

Als größter CO2-Verursacher Berlins hat sich Vattenfall gegenüber dem Senat verpflichtet, seine Emissionen bis 2020 gegenüber 1990 zu halbieren. Dafür werden mehrere Kraftwerke erneuert.

Geld sammeln, Nachwuchs fördern: Verena Tafel führt den Freundeskreis der Universität der Künste

Von Daniel Grinsted

Das geplante Kraftwerk soll 2017 in Betrieb genommen werden. Während der Investor mit Arbeitsplätzen für die Stadt wirbt, fürchten Anwohner bereits Lärm und Abgase. Eine Bürgerinitiative will das Projekt verhindern - die zwei Turbinen seien einfach zu groß.

Von
  • Stefan Jacobs
  • Claus-Dieter Steyer

Eine Ausstellung im Dresdner Hygiene-Museum erforscht das "Kraftwerk Religion". Frei von Alarmismus und Pathos soll das geschehen, wenngleich der Komplex durch Terrorismus und Wertedebatten tagespolitisch aufgeladen ist.

Von Thomas Lackmann
Mark Espiner

Mark Espiner sings Kraftwerk while driving and wants to introduce some specifically Berlin German words into English.

„Röttgens Atom-Thesen spalten die CDU“ vom 8. FebruarEin frühzeitiges Abschalten der Kraftwerke gefährde die Stromversorgung und dadurch Arbeitsplätze, argumentieren die Befürworter der Atomkraft.

Immer mehr Häuser in Berlin werden energetisch saniert. Manche produzieren Strom und Wärme sogar selbst.

Von Jahel Mielke
Rheinsberg

Die Menschen in und um Rheinsberg hatten sich mehr oder weniger mit dem Kraftwerk arrangiert. Claus-Dieter Steyer verfolgt nun die Demontage des ältesten deutschen KKW.

Von Claus-Dieter Steyer
263154_3_090312_vattenfall_2_KKH.jpg

UPDATE Vattenfall setzt bei der Berliner Energieversorgung auf Gas und Biomasse anstatt Kohle. Damit zieht der Konzern die Konsequenzen aus den Protesten gegen ein Kraftwerk im Lichtenberger Ortsteil Rummelsburg.

Wäre Kraftwerk eine Frau, würde sie dann klingen wie School of Seven Bells? Der monotone Gesang bekäme eine erotische Note, das Technokratische würde ein wenig abhanden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })