zum Hauptinhalt
Thema

Madonna

Trotz oder gerade wegen der heftigen Meinungsverschiedenheiten über ihre neue Tournee hat Madonna in Rom rund 70.000 Menschen ins Stadion gelockt. Gläubige empörten sich wegen einer Kreuzugungsszene - Fans forderten dagegen "Santa subita".

Das Internet verändert das Geschäft mit Konzertkarten – auf Kosten der Fans

Von Kolja Reichert

Oslo - Fast zwei Jahre sind vergangen, seit im Sommer 2004 zwei bewaffnete Männer in das Osloer Munch-Museum stürmten, wild mit ihren Waffen herumfuchtelten und die weltberühmten Gemälde „Der Schrei“ und „Madonna“ von den Wänden rissen. Die Bilder sind seitdem nicht wieder aufgetaucht: Die Polizei hatte sie schon, verschlief jedoch die einmalige Chance, sie einzukassieren – in der Hoffung, durch Beschattungsaktionen alle Täter verhaften zu können.

Total kompliziert findet unsere Autorin die Gelüste ihrer Freunde. Sechs Ernährungstypen und die Antwort, ob das noch normal ist

Der Prozess um den Raub der weltberühmten Bilder "Der Schrei" und "Madonna" von Edvard Munch ist im zweiten Anlauf in Oslo eröffnet worden. Die Kunstwerke wurden im Sommer 2004 aus dem Munch-Museum gestohlen.

Leonardo da Vincis „ Madonna mit der Spindel“ wurde 2003 aus dem schottischen Drumlanrig Castle gestohlen. Der Wert des 2003 aus dem Kunsthistorischen Museum in Wien entwendeten Salzfässchens „ Saliera “ von Benvenuto Cellini wird auf rund 55 Millionen Dollar geschätzt.

Seiner Frau und dem Kleinen verdankt er den eigenen Marktwert und den Karriereknick. Er war ja kein Niemand, ein wohlhabender Zimmermann in Nazareth, mit edlem Stammbaum bis zum König David.

Von Thomas Lackmann

Gardenien für Madonna: Thomas Greb inszeniert Dekorationen für Promi-Ereignisse und verzaubert Wohnungen

Von Thomas Loy

Jahrelang hatte die Popdiva für jede Lebensphase unserer Autorin einen Song parat – bis sie plötzlich furchtbar nervte. Ein rosaroter Blick zurück.

Fans der Popqueen fiebern der neuen CD entgegen Bei einer Party verkürzen sie sich die Wartezeit

Von Judith Jenner

Ein großer Auftritt bei „Wetten, dass..?“ eröffnet die Werbewoche für das neue Album

Von Markus Ehrenberg

Nach 12 Jahren veröffentlicht Kate Bush ein neues Album. Und ein Roman huldigt der Pop-Diva

Von Kai Müller

Sinan und Saithan haben für eine Postkartenaktion gegen Zwangsehe posiert. Danach gab es Anfeindungen

Von Sabine Beikler

Werner Last geht wie sein berühmter Onkel James mit großer Band auf Tournee Am Freitag tritt er in der Kulturbrauerei auf – mit Popsongs im Tanzschulsound

Von Sebastian Leber

Ein alter Mann flieht vor sich selbst und seinem Scheitern. Auf der Flucht gesellt sich ein junges Mädchen hinzu, das obendrein schutzbedürftig ist.

Von Helmut Schümann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })